• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nanonana!

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
Konzeptchaos im iPod-Segment

Ich wundere mich, dass sich keiner wundert. Die Applestrategen haben einen neuen iPod auf den Markt geschmissen. Nach "...many, many month..." (Zitat: Steve Jobs beim Music-Event am 7.9.2005) Entwicklungsarbeit erblickt der iPod nano das Licht der Welt. Abgefahren ist das neue Design... "Impossibly small" so flach wie der daherkommt. Trotzdem mit Farbdisplay, trotzdem "fully featured". Abgefahren scheint auch der Zug des konkreten Schemas in Apples MP3-Playerlinie.

Sicher ist es im Zuge der fortschreitenden Entwicklung logisch und folgerichtig, dass das Farbdisplay in der gesamten Linie integriert wurde. Vollkommen einleuchtend dann auch der Verzicht auf die spezielle Modellbezeichnung "iPod Photo". Vernünftig ist aus meiner Sicht die Konzentration auf nur zwei verschiedene Speichergrössen der einzelnen Modelle iPod, iPod nano und iPod shuffle.

Womit wir auch schon beim Riss im Apple-iPod-Konzept wären... "The Flaw", wie Shakespeare es formuliert hätte... Warum gibt es eigentlich einen iPod shuffle? Nicht lange konnte dieses kleine bisschen MP3-Player ungestört sein Dasein fristen. Sein einfaches, ja fast schon banales Äusseres, gepart mit einem ebensolchen Interface, ohne "überflüssiges" Schnickschnack wie zum Beispiel einem Display. Wo soll er sich denn nun verstecken, der Kleine? Bei seiner Veröffentlichung mischten sich viele negative Stimmen zwischen die Begeisterungslaute der Fans. Ein derart teures Gerät ohne Display? Eine Zumutung meinten die meisten Skeptiker.

Jetzt hat Apple diese Kritiker in ihren Aussagen bestätigt. Offenbar war man bei Apple für den schnellen Dollar bereit ein noch nicht zuende entwickeltes Produkt auf den Markt zu werfen und dabei den eigenen Anspruch der Konsistenz der Marke Apple und der Produkte zu opfern. Schon klar, man muss im täglichen Kampf um Marktanteile am Ball bleiben und die Kunden im Idealfall mit sensationellen Entwicklungen bei Laune und bei der Stange halten...

Aber hätte man nicht die paar Monate warten können? Der iPod shuffle hatte sich schon damals konzeptionell und auch formal eher unwillig und wenig eindeutig in die iPod-Familie eingefügt. Seit gestern hängt er in der Luft. Ein paar Monate Geduld hätte Apple in die Lage versetzt mit der Veröffentlichung des iPod nano ein ohnehin stimmiges Konzept noch abzurunden, und gleichzeitig den guten Ruf als geniale Produkt- und Marketingstrategen zu festigen.

Genau dieser gute Ruf hat meiner Auffassung nach Schaden genommen. Es wird nicht viel mehr Zeit vergehen bis der iPod shuffle von der Bildfläche verschwindet. Seine Alleinstellungsmerkmale "Preis" und "Flashspeicher" sind nicht mehr wirksam, Seine Optik wirkt wie ein "schwarzes Schaaf".

Wünschen wir uns dass der geneigte Konsument der Marke unseres Vertrauens ein reinigendes "Donnerwetter" bescheren wird...
 
Ich sehe darin eigentlich nur Jobs Aussage von damals bestätigt, Apple sehe keinen Sinn in kleinen Flashplayern. Der shuffle ist von Apple entwickelt worden, um die Rufe nach einem kleinen USB/Flash Player zu befriedigen. Den Sinn, den Jobs nie sah, hat Apple mit dem shuffle Konzept geschickt umschifft. Warum die Leute allerdings grössere shuffles verlangen, hab ich nie verstanden. Bei grösseren shuffles ist die shuffle Funktionn doch nur noch nervig. Ich denke, der shuffle bleibt, abgesehen vom Preis, noch lange so wie er ist.
 
Mit vollem Munde sagt mir soeben der Schwabenkönig (wir sind beim mittagessen, ich konnte das PB12" nicht alleine lassen ;-) ): der Shuffel is doch kein iPod, sondern nur ein USB Stick von Apple mit Musikabspielfunktion.

Ich denke auch, der Shuffel ist nur dazu da, um für umme bei Zeitschriftenabos verteilt zu werden und Kunden an die Marke Apple zu "gewöhnen".
 
Hamsta schrieb:
der Shuffel is doch kein iPod, sondern nur ein USB Stick von Apple mit Musikabspielfunktion.

Ich denke auch, der Shuffel ist nur dazu da, um für umme bei Zeitschriftenabos verteilt zu werden und Kunden an die Marke Apple zu "gewöhnen".


dem kann ich mich anschleißen habe mir auch immer gedacht man könnte sich so ein teil als usb stick kaufen und vielleicht noch ein paar songs drauf hauen falls man mal nix anderes mitnehmen kann. als ipod oder alleiniges musikabspielgerät habe ich den nie wirklich gesehen.

gruss O
 
Das O schrieb:
dem kann ich mich anschleißen habe mir auch immer gedacht man könnte sich so ein teil als usb stick kaufen und vielleicht noch ein paar songs drauf hauen falls man mal nix anderes mitnehmen kann. als ipod oder alleiniges musikabspielgerät habe ich den nie wirklich gesehen.

gruss O
genau deswegen werd ich mir wohl in kürze noch nen shuffle holen.
 
Da stimme ich mal zu, der shuffle ist vom Grundgedanken her ein netter MP3 Stick.
Ich nutze ihn für kleinere Daten und zum Joggen. Der Nano sieht schon gut aus, und ich glaube der wird als nächstes bei mir einziehen dürfen.
 
Moin,

Oh Jesper! Das heisst doch Nanno-Nanno! :-D
Nicht Nanonana!

Erinnerungsaufrischung

...und Käse oder Ketschup mit Nanotechnologie kauf ich jetzt erst recht nimmer. Wer weis ob ich da nen Nano-Lakierung mitfutter. :-! :-)

Salve,
Simon
 
Meine Freundin will sich einen MP3 Player kaufen, sie wollte sich so einen WuppdichIchLaufAufJedemPC Teil kaufen, was mich in „tiefste Verzweifelung" fielen ließ. Da ist sie mit einem Macverrückten zusammen, und will sich so einen Müll kaufen. Jetzt allerdings stellt sich die Frage gbt man lieber 50.- Euro mehr aus und hat 20 GB oder spart man das Geld und hat ein Superschmales Gerät mit nur 4 GB.

Wir haben uns noch nicht entschlossen. Der Shuffle kommt überhaupt nicht in Frage...


Gruß Schomo
 
Hätt ich nix dagegen, solange das Kind dann nicht wie ein angebissener Apfel aussieht ;-)

Gruß Schomo
 
Schomo schrieb:
Meine Freundin will sich einen MP3 Player kaufen, sie wollte sich so einen WuppdichIchLaufAufJedemPC Teil kaufen, was mich in „tiefste Verzweifelung" fielen ließ. Da ist sie mit einem Macverrückten zusammen, und will sich so einen Müll kaufen. Jetzt allerdings stellt sich die Frage gbt man lieber 50.- Euro mehr aus und hat 20 GB oder spart man das Geld und hat ein Superschmales Gerät mit nur 4 GB.

Wir haben uns noch nicht entschlossen. Der Shuffle kommt überhaupt nicht in Frage...

Der iPod hat wie viel Marktanteil? 80%? Warum ist das wohl so? Alles Macfanatiker? ;)
PS: Ein iPod läuft auch auf jedem PC...

/EDIT/
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,373650,00.html

Diesmal geht der NixCheckerAward wieder einmal an: :-/

:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir gefallen eigentlich alle ipod-Modelle. Das der ipod shuffle nicht der funktionalste ist stimmt schon, aber ich find trotzdem das er nett aussieht. Ich würde aber auch eher in ein besseres Modell investieren… :-D
 
Um noch auf die frage zurückzukommen nano oder 20GB. Ich würde den nano nehmen, oder wieso nicht gerade einen mini? Ich hab mir mal überlegt, was bringt dir ein farbdisplay bei einem iPod, vorallem bei einem so kleinen wie der nano? Fotos sind zu klein zu sehen. Lange hatte ich auch mühe mit den handys, bis dann die handys mit einigermassen guter digitakamera auf den markt gekommen sind. Dieses Farbdisplay auf einem iPod kostet nur viel Geld und ist ein völliger schnickschnack der keiner Braucht. Oder kann mir jemand einen guten Grund geben, wieso das Farbdisplay so gut ist? Ich bin ganz zufrieden mit meinem mini und werde ihn auch noch eine Weile behalten
Gruss risiko90

PS. übrigens, ich würde mal behaupten 4GB's reichen für einen MP3 Player mit mehr hat man sowieso die Übersicht nicht mehr, und als externe Festplatte ist ein iPod nicht geeignet!

PPS. um noch meinen Kommentar zum shuffle zu geben: Viel zu teuer für was er kann, wenn er so für 30-40 €uros zu haben wäre, würde ich ihn vielleicht kaufen, aber nicht so! Praktisch zum joggen oder so ist er dennoch!
 
Eigentlich passten die Minis nicht ins iPod Konzept. Obwohl diese gut gelaufen sind (verkaufstechnisch)... waren sie keine weiterentwicklung sondern eher eine übergangslösung. Rein Konzeptionell passt nun der nano wieder voll in die Reihe. Jetzt muss nur noch der Shuffle folgen.... dann kann Apple ihre Marktführung noch ausbauen.


Warum baut niemand ein Handy das so aussieht? das wäre genial.....
 
@simon

hast du das auch? ich bin echt hochgradig zufrieden mit dem k750i
 
das ist niemals so dünn und auch vom Material ist es bei weitem nicht so edel. es sieht eher so auch die das Motorola iTunes Phone.......

Ich meine genial wäre ein Handy, das genau so edel ist wie der iPod..... (wer braucht schon so eine blöde Kamera, welche nur platz braucht.)
 
ist trotzdem das beste handy am markt... *in deckung gehend* ;)
 
ich habe das K700i... das ist super..... mit dem K750i hat doch Tiger seine Probleme, oder?