• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.15 Catalina] nagelneues MacBook Air: Kernel Panics

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Liebe Gemeinde,

seit Donnerstag besitze ich ein neues MacBook Air (i5 1,1 GHz) und hatte bereits drei Kernel Panics. Es sind für mich die ersten seit über zehn Jahren. Ein paar Hintergrundinfos:
  • es wurde kein Backup eingespielt, der Rechner ist komplett neu aufgesetzt
  • macOS ist 10.15.6
  • als einzige „fremde“ Kernelerweiterung ist Little Snitch installiert, ansonsten ein bisschen Standardsoftware, die auf dem Vorgängermac nie Probleme machte
  • es hängt keinerlei externe Hardware am Rechner
  • eine der Kernel Panics geschah, während der Rechner einfach unbenutzt da stand (es lief auch kein TM-Backup, Spotlight-Indizierung oder ähnliches)
Ich bin jetzt ein wenig irritiert und frage mich, wie ich weiter vorgehen sollte. Einen nagelneuen Rechner nach drei Tagen schon wieder neu aufsetzen, alles von vorne installieren und hoffen, dass er dann besser läuft? Herrje …

Und vor allem: Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit dieser konkreten Hardware (MacBook Air i5 1,1 GHz) oder mit 10.15.6? Ist irgendwelche Software bekannt, die unter 10.15.6 solche Probleme verursacht?

Anbei noch das Log:
Code:
Machine-check capabilities: 0x0000000000000c0b
 family: 6 model: 126 stepping: 5 microcode: 150
 signature: 0x706e5
 Intel(R) Core(TM) i5-1030NG7 CPU @ 1.10GHz
 11 error-reporting banks
mp_kdp_enter() timed-out on cpu 3, NMI-ing
mp_kdp_enter() NMI pending on cpus: 0 1 2 4 5 6 7
mp_kdp_enter() timed-out during locked wait after NMI;expected 8 acks but received 1 after 2000248 loops in 556800000 ticks
panic(cpu 3 caller 0xffffff801ee471ec): "Machine Check at 0xffffff801ee590b3, registers:\n" "CR0: 0x000000008001003b, CR2: 0x0000700000dd0c18, CR3: 0x000000003338a000, CR4: 0x00000000003626e0\n" "RAX: 0x0000000000000060, RBX: 0x0000000000000008, RCX: 0x0000000000000001, RDX: 0x0000000000000000\n" "RSP: 0xffffff813cd8bef0, RBP: 0xffffff813cd8bf20, RSI: 0xffffff801f7f5c80, RDI: 0xffffff801f6585a0\n" "R8:  0x0000000000000008, R9:  0x00000000000009c0, R10: 0x00002c8b8eb1696f, R11: 0xffffff801f65cdc0\n" "R12: 0x0000000000000060, R13: 0x07fffffffb75abe3, R14: 0x00002c8b933bbd8b, R15: 0x0000000000000003\n" "RFL: 0x0000000000000046, RIP: 0xffffff801ee590b3, CS:  0x0000000000000008, SS:  0x0000000000000010\n" "Error code: 0x0000000000000000\n"@/AppleInternal/BuildRoot/Library/Caches/com.apple.xbs/Sources/xnu/xnu-6153.141.1/osfmk/i386/trap_native.c:168
Backtrace (CPU 3), Frame : Return Address
0xffffff801eb52b10 : 0xffffff801ed1a65d
0xffffff801eb52b60 : 0xffffff801ee54a75
0xffffff801eb52ba0 : 0xffffff801ee465fe
0xffffff801eb52bf0 : 0xffffff801ecc0a40
0xffffff801eb52c10 : 0xffffff801ed19d27
0xffffff801eb52d10 : 0xffffff801ed1a117
0xffffff801eb52d60 : 0xffffff801f4c1abc
0xffffff801eb52dd0 : 0xffffff801ee471ec
0xffffff801eb52ec0 : 0xffffff801f4c1c28
0xffffff801eb52ed0 : 0xffffff801ecc129f
0xffffff813cd8bf20 : 0xffffff801ee4857a
0xffffff813cd8bf40 : 0xffffff801ed3f7a7
0xffffff813cd8bf80 : 0xffffff801ed3f968
0xffffff813cd8bfa0 : 0xffffff801ecc013e

BSD process name corresponding to current thread: kernel_task
Boot args: -v chunklist-security-epoch=0 -chunklist-no-rev2-dev

Mac OS version:
19G73

Kernel version:
Darwin Kernel Version 19.6.0: Sun Jul  5 00:43:10 PDT 2020; root:xnu-6153.141.1~9/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: 783946EA-6F11-3647-BF90-787AEA14B954
Kernel slide:     0x000000001ea00000
Kernel text base: 0xffffff801ec00000
__HIB  text base: 0xffffff801eb00000
System model name: MacBookAir9,1 (Mac-0CFF9C7C2B63DF8D)
System shutdown begun: NO

System uptime in nanoseconds: 48979486337817
last loaded kext at 36300603698832: @filesystems.exfat    1.4 (addr 0xffffff7fa328e000, size 65536)
last unloaded kext at 38883625322062: >MaxTranserSizeOverrideDriver    489.120.1 (addr 0xffffff7fa2a31000, size 8192)
loaded kexts:
at.obdev.nke.LittleSnitch    5474
>!AGraphicsDevicePolicy    5.2.6
@fileutil    20.036.15
@AGDCPluginDisplayMetrics    5.2.6
>!AHV    1
|IOUserEthernet    1.0.1
|IO!BSerialManager    7.0.6f7
>pmtelemetry    1
>AGPM    111.4.4
>!AUpstreamUserClient    3.6.8
>X86PlatformShim    1.0.0
>!APlatformEnabler    2.7.0d0
@Dont_Steal_Mac_OS_X    7.0.0
>!A!IICLGraphics    14.0.7
>BridgeAudioCommunication    6.70.7
>!AThunderboltIP    3.1.4
>!ABacklight    180.3
>!AAVEBridge    6.1
>!A!ISlowAdaptiveClocking    4.0.0
>!ABridgeAudio!C    6.70.7
>!AGFXHDA    100.1.429
>!AHIDALSService    1
>!ATopCaseHIDEventDriver    3430.1
>!A!IPCHPMC    2.0.1
>!A!IICLLPGraphicsFramebuffer    14.0.7
>!AMCCSControl    1.14
@filesystems.autofs    3.0
>BCMWLANFirmware4355.Hashstore    1
>BCMWLANFirmware4364.Hashstore    1
>BCMWLANFirmware4377.Hashstore    1
@filesystems.apfs    1412.141.1
@filesystems.hfs.kext    522.100.5
>!A!BModule    1
@BootCache    40
@!AFSCompression.!AFSCompressionTypeDataless    1.0.0d1
@!AFSCompression.!AFSCompressionTypeZlib    1.0.0
>!AVirtIO    1.0
@private.KextAudit    1.0
>!ABCMWLANBusInterfacePCIe    1
>!ASmartBatteryManager    161.0.0
>!AACPIButtons    6.1
>!ASMBIOS    2.1
>!AACPIEC    6.1
>!AAPIC    1.7
$!AImage4    1
@nke.applicationfirewall    303
$TMSafetyNet    8
@!ASystemPolicy    2.0.0
|EndpointSecurity    1
>usb.!UHub    1.2
>!AGraphicsControl    5.2.6
|IOAVB!F    850.1
@!AGPUWrangler    5.2.6
>!ABacklightExpert    1.1.0
|IOSlowAdaptiveClocking!F    1.0.0
>!AActuatorDriver    3440.1
|IONDRVSupport    576.1
>!AHIDKeyboard    209
>!AHS!BDriver    3430.1
>IO!BHIDDriver    7.0.6f7
>!AMultitouchDriver    3440.1
>!AInputDeviceSupport    3440.8
@!AGraphicsDeviceControl    5.2.6
|IOAccelerator!F2    438.7.3
>X86PlatformPlugin    1.0.0
>IOPlatformPlugin!F    6.0.0d8
>!ASMBus!C    1.0.18d1
|IOGraphics!F    576.1
@plugin.IOgPTPPlugin    840.3
|IOEthernetAVB!C    1.1.0
@kext.triggers    1.0
>usb.cdc.ncm    5.0.0
>usb.cdc    5.0.0
>usb.networking    5.0.0
>usb.!UHostCompositeDevice    1.2
>IO!BHost!CPCIeTransport    7.0.6f7
|IO!BHost!CTransport    7.0.6f7
>usb.!UVHCIBCE    1.2
>usb.!UVHCI    1.2
>usb.!UVHCICommonBCE    1.0
>usb.!UVHCICommon    1.0
>!AEffaceableNOR    1.0
>!A!BDebug    1
>!AConvergedIPCOLYBTControl    1
>!A!BDebugService    1
|IOBufferCopy!C    1.1.0
|IOBufferCopyEngine!F    1
|IONVMe!F    2.1.0
>!AThunderboltDPInAdapter    6.2.6
>!AThunderboltDPAdapter!F    6.2.6
>!AConvergedPCI    1
>!AHPM    3.4.4
>!A!ILpssI2C!C    3.0.60
>!A!ILpssDmac    3.0.60
>!A!ILpssI2C    3.0.60
>!AThunderboltPCIDownAdapter    2.5.4
|IOSurface    269.11
@filesystems.hfs.encodings.kext    1
|IOAudio!F    300.2
@vecLib.kext    1.2.0
>!AThunderboltNHI    5.8.6
|IOThunderbolt!F    7.6.1
>usb.!UXHCIPCI    1.2
>usb.!UXHCI    1.2
|IOUSB!F    900.4.2
>!AEFINVRAM    2.1
>!AEFIRuntime    2.1
>!ABCMWLANCore    1.0.0
>mDNSOffloadUserClient    1.0.1b8
>IOImageLoader    1.0.0
|IOSerial!F    11
|IO80211!FV2    1200.12.2b1
|IOSkywalk!F    1
>!AMultiFunctionManager    1
>corecapture    1.0.4
>!ASMCRTC    1.0
|IOSMBus!F    1.1
|IOHID!F    2.0.0
$quarantine    4
$sandbox    300.0
@kext.!AMatch    1.0.0d1
>!AKeyStore    2
>!UTDM    489.120.1
|IOSCSIBlockCommandsDevice    422.120.3
>!ACredentialManager    1.0
>!AFDEKeyStore    28.30
>!AEffaceable!S    1.0
>!AMobileFileIntegrity    1.0.5
@kext.CoreTrust    1
|CoreAnalytics!F    1
|IOTimeSync!F    840.3
|IONetworking!F    3.4
>DiskImages    493.0.0
|IO!B!F    7.0.6f7
|IO!BPacketLogger    7.0.6f7
>!ASSE    1.0
>KernelRelayHost    1
>!ASEPManager    1.0.1
>IOSlaveProcessor    1
|IOUSBMass!SDriver    157.140.1
|IOSCSIArchitectureModel!F    422.120.3
|IO!S!F    2.1
|IOUSBHost!F    1.2
>usb.!UCommon    1.0
>!UHostMergeProperties    1.2
>!ABusPower!C    1.0
|IOReport!F    47
>!AACPIPlatform    6.1
>!ASMC    3.1.9
>watchdog    1
|IOPCI!F    2.9
|IOACPI!F    1.4
@kec.pthread    1
@kec.corecrypto    1.0
@kec.Libm    1
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
ich würde noch einmal mit sauber installiertem OS *ohne* jegliche Software arbeiten und ungefähr die Zeit geben, die Du zwischen den Abstürzen bisher hattest. LittleSnitch ist in älteren Versionen bekannt gewesen, Kernel Panics hervorzurufen (insbesondere, wenn die Software noch nicht an die neueste macOS-Version angepasst worden war).

Falls Du das Gerät noch zurückgeben kannst, tu das einfach.
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Der Fehler scheint mir auf den ersten Blick eher Richtung defekten RAM zu gehen.

Wenn Widerruf möglich, würde ich zurück senden und neu bestellen.

Eine installierte Software selbst verursacht auch keine Panic am Kernel, wenn ich es richtig verstehe.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Der Fehler scheint mir auf den ersten Blick eher Richtung defekten RAM zu gehen.
kann sein, würde aber eher auf ein Problem mit der CPU tippen *wenn* es denn ein Hardwareproblem sein sollte.

Du hast Recht, Software sollte keine Kernel Panics verursachen können; fast immer sind solche Kernel Panics Hinweise auf Hardwareprobleme.
Eine installierte Software selbst verursacht auch keine Panic am Kernel, wenn ich es richtig verstehe.
Marcels Hinweis dazu: Es ist nicht die (Userland-)Software, die Kernel Panics verursacht, sondern das OS, was erkennt, dass das nicht legitime Aufrufe sind bzw. dort ein Bug vorliegt. Er definiert das als Sicherheitsproblem (verständlicherweise).
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Ich halte auch ein Hardware-Problem für wahrscheinlich. Timeouts im Zusammenhang mit Interrupts. Irgendwas antwortet nicht.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Sind außer LittleSnitch noch irgendwelche Gerätetreiber (Drucker, Scanner etc.) installiert? Falls die nicht an das aktuelle System angepasst sind kann es auch zu Kernelpanics kommen.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Vielen Dank für Eure Antworten. Wie gesagt, es handelt sich um einen fabrikneuen Rechner. Ein Hardwareproblem ist möglich, aber unwahrscheinlich (ein Hardware-Check mit Bordmitteln hat auch keinerlei Fehler gefunden).

Die 11 Fehler - Reporting Banks ‚könnten‘ der Hinweis auf ein Speicherproblem sein.
In Apples Support-Foren häufen sich mittlerweile Beschwerden über Kernel Panics unter 10.5.6. Auch dort werden Speicherprobleme, die schlagartig mit dem Update auf 10.15.6 auftraten, als Verursacher genannt. Das könnte eine Spur sein …

Sind außer LittleSnitch noch irgendwelche Gerätetreiber (Drucker, Scanner etc.) installiert? Falls die nicht an das aktuelle System angepasst sind kann es auch zu Kernelpanics kommen.
Nein, vor der ersten Kernel Panic wurde lediglich eine handvoll Programme installiert (jeweils frisch aus dem AppStore bzw. von der Hersteller-Website), jedoch keine Treiber, keine weiteren Kernel-Extensions außer Little Snitch und keine „graue“ Software ohne Apple-Freigabe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Vielen Dank für Eure Antworten. Wie gesagt, es handelt sich um einen fabrikneuen Rechner. Ein Hardwareproblem ist möglich, aber unwahrscheinlich.
Du irrst. Defekte sind am Anfang - der Auslieferung - sogar am Wahrscheinlichsten, innerhalb der ersten paar Jahre wieder relativ unwahrscheinlich und die Wahrscheinlichkeit nimmt mit steigender Nutzungsdauer wieder zu.
In Apples Support-Foren häufen sich mittlerweile Beschwerden über Kernel Panics unter 10.5.6. Auch dort werden Speicherprobleme, die schlagartig mit dem Update auf 10.15.6 auftraten, als Verursacher genannt. Das könnte eine Spur sein …
ok, dann verfolge das mal. Ich habe aber diesbezüglich nichts gelesen - und ich lese viel. Dennoch könnte es an mir vorbeigegangen sein; es benötigt ja immer einen gewissen Schwellenwert, bis es so eine Nachricht als Headline schafft oder man das in den Foren ziemlich prominent oben sieht.
Nein, vor der ersten Kernel Panic wurde lediglich eine handvoll Programme installiert (jeweils frisch aus dem AppStore bzw. von der Hersteller-Website), jedoch keine Treiber, keine weiteren Kernel-Extensions außer Little Snitch und keine „graue“ Software ohne Apple-Freigabe.
das klingt jetzt ein wenig naiv :) Was Du als Gründe anführst, entschuldige, sagt gar nichts. Versuch bitte einmal *ohne* Software und Neuinstallation, aber falls die Rückgabefrist tickt, warte nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Der Test sagt nicht viel, der Fehler muss ja auch genau während des Tests auftreten, gerade wenn er im Speicherbereich ist - wenn schon musst den bei Apple selbst machen, die haben ein nettes Programm dafür, das ist aber nicht auf dem Rechner.

Warum lange fackeln innerhalb von 14 Tagen bei einem auf der Hand liegenden Hardwareproblem?

Nochmals, Kernel Panics werden so oder so nicht etwa durch installierte Software selbst verursacht, Du hast ja auch fast keine aufgespielt. Worauf warten...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Das ist nicht ganz richtig. Die Meldungen der Kernelpanic werden von der Firmware ausgegeben und sie entstehen dann wenn der Systemkern komplett abgestürzt ist, Das passiert, wenn Software versucht auf eine nicht (mehr) vorhandene Hardware-Adresse zuzugreifen. Ein Hardwaredefekt, speziell beim RAM, ist dabei eine häufige, aber beileibe nicht die einzige Ursache, Es kann sich also auch um eine nicht kompatible Software wie eine Kernelextension oder einen Gerätetreiber handeln. Aber so wie der TE die Installation beschreibt ist ein Hardwaredefekt tatsächlich naheliegenste Ursache. Das kann bei einem neuen Gerät schon mal vorkommen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Leraje

Schweizer Glockenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.389
Vielen Dank für Eure Antworten. Wie gesagt, es handelt sich um einen fabrikneuen Rechner. Ein Hardwareproblem ist möglich, aber unwahrscheinlich (ein Hardware-Check mit Bordmitteln hat auch keinerlei Fehler gefunden).

Unwahrscheinlich ist das gar nicht. Mein erstes MacBook Pro 16 hatte sich einen Defekt und führte ständig einen Neustart aus. Das ging nach zwei Tagen wieder zurück.
Mein jetziges läuft vom ersten Tag an einwandfrei.

Also, nicht lange rumärgern, ein Neugeräte muss einwandfrei laufen, oder es geht zurück. Alles andere macht keinen Sinn.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Was Du als Gründe anführst …
… waren keine Gründe, sondern lediglich meine Antwort auf die Frage aus Beitrag #7, den ich nicht ganz zufällig eine Zeile darüber mit der Zitierfunktion eingefügt habe. ;)

Ich habe aber diesbezüglich nichts gelesen - und ich lese viel. Dennoch könnte es an mir vorbeigegangen sein; es benötigt ja immer einen gewissen Schwellenwert, bis es so eine Nachricht als Headline schafft oder man das in den Foren ziemlich prominent oben sieht.
Beim Stöbern hier im Forum habe ich gerade gesehen, dass Du mittlerweile selbst drauf gestoßen bist: Es handelt sich um das Speicherleck, dass momentan massenweise Macs mit VMWare zum Crashen bringt. In Apples Supportforen findet sich das Problem auch bei Usern, die keine Virtualisierungssoftware installiert haben.

Warum lange fackeln innerhalb von 14 Tagen bei einem auf der Hand liegenden Hardwareproblem?
Hauptsächlich, weil es kein auf der Hand liegendes Hardwareproblem ist: Ich habe die von mir installierte Software sauber deinstalliert und hatte seitdem keine Kernel Panic mehr. Kein Rechnertausch, kein Neuaufsetzen, kein Holzhammer, sondern schrittweise Fehlersuche. Ich werde die Programme nun eins nach dem anderen wieder draufspielen und merke dann hoffentlich, wer der Übeltäter war. (Vielleicht warte ich auch einfach, bis Apple das mittlerweile identifizierte Speicherleck in 10.15.6 gestopft hat.)

Danke an Euch alle für Eure Beiträge! 👍
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Du hast bisher kein Symptom dafür geäußert, dass der Speicher volllaufen würde (?). Dass ein NMI bei einem Speicherleck austime'n würde, halte ich auch für wenig wahrscheinlich, allerdings muss ich gestehen, dass ich davon viel zu wenig Ahnung habe. Für mich klingt ein Interrupt, vor allem ein non-maskable interrupt, viel zu "massiv", um davon betroffen zu sein.
Falls Du jedoch ein Speicherleck gefunden haben solltest - und der Kontext aus dem heise.de-Artikel bietet mit /dev genug Raum dafür - dann kann man dem nachgehen. Anyway, strukturiert die Software auszuschließen klingt sinnvoll, allerdings zeitaufwendig. Ich würde dem Händler soweit möglich das Ding auf den Tisch knallen. Und das meine ich wörtlich.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Mein Mid 2015 15" MacBook Pro ist gestern ebenfalls mit 10.15.6 abgeschmiert. Verantwortlich war tatsächlich das Intel Power Gadget, was da wohl noch nicht richtig angepasst wurde. Ebenfalls runtergeschmissen, keine Kernel Panic mehr.
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Ja das ist in der Tat eine (ungute) Entwicklung.

Schön soweit, dass eine an sich wahrscheinliche Situation an der Hardware sich nicht bestätigt.

Aber das ist echt ein lästiges etwas.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Wie schon erwähnt ist ein Hardware-Defekt viel wahrscheinlicher.
OK. Dann hatte ich ich vermutlich einfach großes Glück, dass der Hardwaredefekt just mit dem Entfernen von drei Programmen verschwunden ist. Verrückt, diese Apple-Hardware. Ich werde das Notebook aber trotzdem vorsorglich wegwerfen, man weiß ja nie.
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.794
Eine installierte Software selbst verursacht auch keine Panic am Kernel, wenn ich es richtig verstehe.

Fehler in Kernel-Modulen/-Treibern/-Erweiterungen können eine Panic/Bluescreen auslösen - lediglich normale Programme können dies "eigentlich" nicht.
Ist LittleSnitch nicht an 10.15.6 angepasst, könnte dies bereits die Ursache sein.
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker