• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nächster iPad-Killer: Das BlackBerry PlayBook von RIM

Richtig.
Der App Store haut einfach alles raus! Das stellt jede noch so gute Funktion anderer Geräte in den Schatten.
 
...
auch wenn es mindere Qualität ist, wird es von schlechter betuchten, oder Menschen ohne Geschmack gekauft.
.
hüstel
lach

Ich bin ja auch ein Apple Fan & ein bissi eine Nerdine- doch leider hab ich nicht so viel Geld, keine Finanziers, träume von nem Mac Book Air und find`s viel zu teuer. :-(Da liegen die Prioritäten doch anders.
Ich arbeite nicht beruflich mit einem Mac.
Ich glaub nicht unbedingt das alles andere per se schlechte Qualität ist und ich oder andere an Geschmacksfreiheit leide, wenn ich kein Apple Produkt kaufe.

Sorry- aber das ist mal echt die "Apfelbrille";-)


Generell finde ich das Gerät von RIM interessant. Vor allem für alle BlackBerry user ist es sicherlich super.
Ich schliesse mich Apple Worm an:-D
 
Die Frage ist einfach wer nun wirklich einen AppStore braucht, ich brauche diesen zum Beispiel nicht und viele andere auch nicht.
 
Die Frage ist einfach wer nun wirklich einen AppStore braucht, ich brauche diesen zum Beispiel nicht und viele andere auch nicht.

Das Problem des iPads ist, dass es mit "out of the box" nichts mehr zu tun hat. Für jeden sprichwörtlichen Furz braucht man eine App. Und dann sind diese meistens in ihrem Funktionsumfang derart beschnitten, dass es als Produktivgerät nicht taugt (siehe z.B. Keynote, Pages und Numbers für das iPad)
 
Nun es erfreut mich doch das auf seite 2 der Einträge nun sich auchmal die zu wort melden die nicht die reine Apfelbrille tragen. Klar ich hätte auch gerne ein MacBook Pro jedoch arbeite auch ich wenn auf Linux Systemen oder mit Windows Systemen da ist ein mac fehl am platz. Ebenso sah ich in meiner Firma keinen mit einem iPhone sondern es werden dort viele Blackberrys benutzt.

Wie @ThreeOgNine bereits sagte, das iPad hat nichtmehr viel mit dem "Out of the Box" zu tun den wenn ich etwas schreiben möchte brauche ich einen App oder dies machen will brauche ich auch dazu einen App. Zudem für gute Appls wie Keynote, Pages uvm muss ich noch Geld bezahlen was beim PlayBook schon drinnen ist, wer liegt nun im vorteil?

JackFuchs ...
auch wenn es mindere Qualität ist, wird es von schlechter betuchten, oder Menschen ohne Geschmack gekauft.
....

Es erstaunt mich doch manchmal sehr wie manche User hier fest an dem glauben, nur weil Apple drauf ist muss es besser sein als alles anderes, festhalten. Unbeschreibtlich aber leider hier oft anzutreffen.
 
find den rand etwas breit..
aber sonst denk ich, dass es der beste bisherige "ipadkiller" ist..
ob und wie gut der hauseigene appstore und die programmiergemeinde funktioniert wird sich zeigen..
 
Warum denn "PlayBook"???
Wenn es doch kein Spielzeug ist und hauptsächlich den Business-Bereich ansprechen soll?!?!
 
Das das Teil NUR in Verbindung mit einem Blackberry richtig funktioniert ist schon klar, oder...:-(
So gesehen ist das Teil eine Totgeburt...:innocent:
 
Ich weiss nicht,warum alle Apple nachmachen müssen!?Die Unternehmen wissen doch,dass sie sowieso keine Chance gegen Apple haben!Warum muss dann die Kundschaft "erzwungen" werden?
Android hat ja nicht zufällig iOS überholt...

Das das Teil NUR in Verbindung mit einem Blackberry richtig funktioniert ist schon klar, oder...:-(
So gesehen ist das Teil eine Totgeburt...:innocent:
Ich finde das Konzept gerade gut. Den Blackberry hat man eh in der Tasche. Somit ist das eine echt gute Kombi. iPad und iPhone sind ja nicht koppelbar und benötigen getrennte Mobilfunkzugänge.
 
Warum habe ich gerade die Zeit investiert mir diese ganzen Fanboy-Kommentare durchzulesen ?

Viele scheinen zu vergessen, dass Apple mit dem iPad nicht das Rad neu erfunden hat - zumal die verwendeten Komponenten bei Verkaufsstart fast ein Jahr veraltet waren. (im Vergleich zum iPhone 4)

Ein wenig Konkurrenz tut Apple sehr gut.
 
pacharo, woher nimmst du das NUR? Seh das so nirgends.

axenon gebe ich Recht, finde es auch Schade, das man es als Spielzeug platzieren will, was mich nunmal kein Stück interessiert.

Mit Dateianhängen hat mein BB auch keine Probleme bislang gemacht und als es kaputt war, hatte ich ein neues innerhalb einer Woche, wie lange wartet ihr MyPhonies schon auf das weiße 4er oder oder oder.:-p
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht unbedingt mit Steinen werfen wenn da draußen noch jede Menge anderer Mütter schöne Töchter haben.:-*
 
Das das Teil NUR in Verbindung mit einem Blackberry richtig funktioniert ist schon klar, oder...:-(
So gesehen ist das Teil eine Totgeburt...:innocent:

Warum Totgeburt ? Das iPad gibt es auch als WLAN-Version ohne UMTS. Somit wäre es von der kabellosen Konnektivität dem PlayBook gleich.
Soweit ich weiß kann man das WLAN-iPad aber nicht mit einem iPhone verbinden um dessen Datentarif zu nutzen !?
Das PlayBook kann - muss man aber nicht - mit dem BlackBerry verbinden, wenn man ohne WLAN ins Internet will.
 
Man, ich hasse solche Fanboys, die ein Produkt, was noch nicht mal auf dem Markt ist, schlechtreden, nur weil es nicht mit heiligem Apfel ist.
Ich persönlich finde, das mein BB das iPhone zu jeder Zeit schlägt, und die Möglichkeit zum Koppeln finde ich super :)

Bin gespannt, was das wird.

ps: übrigens hat Apple mit dem iPad nur HP nachgemacht, welche schon seit ein paar Jahren so ein Teil im Sortiment haben ;)
 
Ich habe sogar noch ein Simpad irgendwo rumfliegen... Ist auch ein paar Jährchen älter als das iPad.

Dass ein BB das iPhone schlägt, finde ich überhaupt nicht. Das ist jetzt kein "Fanboygequatsche", sondern lediglich die Feststellung, dass ein BB primär eine andere Kundengruppe und andere Anwendungsbereiche bedient.

Ich hatte bis vor kurzem selber einen BB und das Ding ist wirklich gut und eine echte eMail-Maschine: Kurzum, der BB ist ein Businessgerät. Das iPhone spielt eher in der Lifestyle-Ecke.
 
@Ashura: Hier steht nix davon, die Infos habe ich von dort...und ich habe bewusst "NUR...richtig” geschrieben.

@Casali: Ja man kann es per Bluetooth mit seinem Blackberry verbinden...naja, wer die Zeit hat...

Fanboy verbitt' ich mir, eher Fangruftie oder so...8-)
 
Ich glaube auch das das hier noch am ehesten ein iPad Konkurrent ist. Mal Weg vom WePad etc. hat Rim ja eine große Kundengemeinde, anscheinend sehr sichere Systeme und auch Hardwaretechnisch Ahnung.

Ich liebe meine Macs und könnte ich mir ein iPad auch nur mal so zum Spaß leisten, würde ich es tun. Kann ich aber nicht. Mal schaun ob ich mir ein Produkt der Firma RIM leisten kann, meinetwegen wird das nächste Handy dann auch ein Blackberry wenn mich das Gesamtkonzept überzeugt. Apple holt mich hier in Deutschland mit iPhone und iPad nicht da ob wo ich RIM echte Chancen einräume. Bezahlbare, gute Handys die nicht daran gebunden sind ob ich jetz den AppStore und iTunes für gute Verwaltungsinstrumente für meine Geräte halte.
Dann sch*** ich auch auf die ein oder andere App.
Und es gibt viele Leute die zwar gerne das Produkt hätten, aber nicht den Apple Schwanz und die könnten das Produkt echt interessant finden.
 
Weiter so RIM, zeigt Apple wie es richtig geht, damit die es wieder kopieren und teurer verkaufen können!
 
Die großen Firmen sollten sich einfach mehr bemühen, neue und "innovative" Produkte herzustellen, nicht nur solche "Nachahmungen", die vermeintlich bessere Hardware haben. Genau damit hat Apple schon lange Erfolg.
 
@ Bananenbieger
Das sehe ich ganz genau so.
Zumindest die Handys sprechen eine andere Zielgruppe an.
Ich für meinen Teil habe, nachdem ich zwei Jahre diverse BB Modelle vom Bold über Curve bis Storm benutzt habe, erst mit dem Update 3.0 aufs iPhone 3G gewechselt.

Denn vorher hat es sich beruflich für mich einfach nicht "rund" angefühlt.

Dafür haben die BB in DE zumindest mit umständlichen Verträgen (Telekom) und einer nicht optimalen useability zu kämpfen.

Jeder der einmal mit dem Bold versucht hat im Internet zu surfen und im Anschluss das iPhone in die Hand nimmt, weiß was ich meine.

Zu dem Tablet.

Für meinen Geschmack sieht es doch sehr gut aus und hat ja nun auch mehr Möglichkeiten für die Nutzer die dies brauchen.

Beide Produkte können, meiner Meinung nach, super nebeneinander koexistieren. Enduser, die ihr System nicht zwangsweise beherrschen müssen und mit dem "eingeschränkten" Funktionsumfang zufrieden sind, für die ist das iPad ja genial (wie für mich eben).

Für alle anderen gibt es ja dann mit dem BB Tablet und dem neuen von Samsung genug Alternativen.

Ich freu mich also auf den Launch und bin gespannt ob Apple darauf reagiert.


Gruß,

Rene