• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Musikindustrie verlangt Geld für Liedervorschau

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Es muss wirklich ein Ärgernis sein, wenn sich die eigene Musik im iTunes-Store für mehrere millionen Anwender per One-Click einkaufen lässt und man sich durch Apples innovatives Musikportal leichtes Geld verdienen kann. So ärgerlich, dass man unbedingt darüber nachdenken muss, wo denn noch Geld zu holen ist. Jetzt wird es dreist: Diverse Manager der Musikindustrie wollen von Apple eine 'Aufführungsgebühr' für die 30-Sekunden Vorschau der einzelnen Lieder haben. Statt über dieses Vorhaben erneut nachzudenken, wurde in den Staaten bereits im Kongress mit der entsprechenden Lobbyarbeit begonnen.[/preview]

Für die 30-Sekunden Vorschau im iTunes Store soll Apple in Zukunft eine 'angemessene Summe' zahlen. Da man für Musik im TV schließlich auch etwas bezahlen muss, gibt es schließlich keinen Grund, dem Kunden eine kostenlose Vorschau im Internet zu gewähren.

Doch zwei Denkansätze scheinen übergangen: Zum einen stellt sich doch die Frage, ob die Kunden nicht aufgrund der Vorschau erst auf die Idee kommen, das Lied überhaupt zu kaufen, und zum anderen ob mit einem privaten Klick eines Anwenders auf ein Sample von einer öffentlichen Aufführung gesprochen werden kann. Im Prinzip ist es doch Werbung, die man als Kunde in Zukunft bezahlen soll.

Herzlichen Dank an an iFan!
 

Anhänge

  • cash.jpg
    cash.jpg
    242,5 KB · Aufrufe: 1.403
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Echt dreist... Das nenne ich Abzocke...

Das wäre ja wie wenn ein Musikgeschäft in der Innenstadt Eintrittsgebühr verlangen würde... :angry:

Und da wundern die sich danach womöglich noch, wenn wieder vermehrt illegal gezogen wird...
 
Seriously.
Geldgier wird uns noch alle umbringen. :D
 
Das ist also der Dank dafür dass wir massenweise Musik über iTunes kaufen. ;) Apple wird da sowieso nie drauf eingehen.
 
Die Musikindustrie wird ja immer besser.. Klar, es geht ihnen nicht gut, aufgrund von Raubkopien und illegalen Downloads, aber dass dies komplett zu Lasten der ehrlichen Kunden gehen soll, finde ich nicht in Ordnung!
 
Die Musikindustrie wird ja immer besser.. Klar, es geht ihnen nicht gut, aufgrund von Raubkopien und illegalen Downloads, aber dass dies komplett zu Lasten der ehrlichen Kunden gehen soll, finde ich nicht in Ordnung!

Naja, 'nicht gut gehen' fände ich zuviel gesagt. Ich glaube, so manchem Star geht es eher 'zu gut'.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
aufgrund von Raubkopien und illegalen Downloads,

Sehe ich anders: Die Musikindustrie hat sich zu Zeiten von Cassetten und CDs dumm und dämlich verdient, und die Nutzer sind einfach nicht mehr bereit massenhaft Geld auszugeben für eine CD mit 20 Liedern wovon 2 wirklich gut sind bzw. gefallen...
 
Unglaublich, das sind -sorry- so Vollpfosten..
Echt heftig, und dann wundern, warum die Leute sich das Zeug aus dem.. ach, nicht schon wieder die Diskussion.. es ist Wochenende..
 
Immer, wenn man denkt es geht nicht mehr lächerlicher (habe ich zuletzt gedacht bei dem Thema "Aufführungsgebühr für Klingeltöne") schaffen es die MI-Bonzen, noch einen drauf zu setzen.

Ich mache jetzt Schluss mit dem Verständnis für die Lage der gebeutelten Musikindustrie und nenne MEINE Forderung:
1) Nach Erstveröffentlichung wird jedes Musikstück nach 6 Monaten Volkseigentum. Allgemeingut. Fertig.
2) Technische Sperren zur Verhinderung von Privatkopien sind verboten und führen zum sofortigen Verlust der Verwertungsrechte.
3) Der Aufschlag durch die Verwertungsindustrie darf nur 10% dessen betragen, was der Urheber (Künstler) für sein Werk bekommt.
4) Die Schattensteuern auf Datenträger/Rohlinge/... werden sofort abgeschafft. Rückwirkend für 5 Jahre.
5) Die Verantwortlichen von Sony BMG, die das Rootkit etabliert haben, werden wegen Massencomputermanipulation und -spionage zu 25 Jahren Haft in Guantanamo verurteilt.

So. Und damit wären alle Probleme zwischen Konsument und MI gelöst.
 
Tja, dann wird es bald wohl keine 30 sekündige Vorschau mehr geben ;) Gut gemacht, Musikindustrie!
 
und wieder ein beispiel für die unglaubliche maßlosigkeit der wirtschaftsbosse in zeiten der krise. schade, das apple die vorschau nicht abstellt und die musik der labels aus dem programm nimmt, die diesen unsinn anschieben.
wenn dann die umsätze einbrechen, überlegen sie es sich bestimmt anders.

und wie das schaf so richtig bemerkte, ist geldgier nochmal unser untergang.
 
Vorallem in Zeiten der "Wirtschaftskrise" gibt es doch tatsächlich immer noch solche Gierhälse, die den selben einfach nicht voll genug kriegen können.

schade, das apple die vorschau nicht abstellt und die musik der labels aus dem programm nimmt, die diesen unsinn anschieben.

Dann wäre wohl praktisch kein Majorlabel mehr in iTunes vertreten...
 
Wär' das nicht Grund für eine Petition? Ich mein was die in letzter Zeit abziehen ist ehrlich gesagt … ich sag's jetzt besser nicht.
Allgemein nehmen es viele Branchen und Firmen von den lebenden, also hier von den ehrlichen Kunden, anstatt, wie tobsch.com bereits sagte gegen den illegalen Markt vorzugehen.
 
was für eine abzocke unglaublich. die musikindustrie sollte doch froh sein das sich leute überhaupt mp3s legal kaufen. naja wat solls da kauf ich doch weiterhin lieber vinyls und hab für mein geld was in der hand :-)
tja und besser klingen tun sie eh ;-)
 
Tja da haben die Herren nicht weitergedacht. So vergrault man die heutigen Kunden und wundert sich nachher das die Lieder illegal heruntergeladen werden.

Was beweisst das wieder ? Gier frisst Hirn.

Ich bin aber nicht der Überzeugung das sich nicht durchsetzen wird.
 
find ich eine geile idee. Ab jetzt verlange ich auch Geld dafür wenn ein Vertriebsmitarbeiter den interessierten Kunden nen Prospekt oder Produktmuster zeigt.
Echt unglaublich nur weil die es verkackt haben ins internet zu gehen und dort musik anzubieten heulen Sie die ganze Zeit rum und lassen sich so nen blödsinn einfallen. Abgesehen davon geht es denen so schlecht gar nicht.
 
Ich bin aber nicht der Überzeugung das sich nicht durchsetzen wird.
Sicher nicht, ehe Apple das zahlt und die Kosten an die Kunden weitergibt, wird die Vorschau abgestellt. Die poltern doch nur ein bissl rum, damit man merkt dass es die MI noch gibt. :)
 
ich finds garnicht ungaublich! immerhin bekommt man hier 1/8 von einem lied kostenlos zu hören was man eigentlich nicht könnte.