• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mousepad für Magic Mouse

Gut vielen Dank.

Das Pad von just mobil scheint niemand zu haben so wie es aussieht.
Also optisch passt es ja wie ich finde auch sehr gut vorallem durch den weiß aber man gleitet dann eben auf Plastik. Was aber wiederrum im Winter wärmer ist. Aber die Qualität ist sicherlich bei dem auch nicht so hoch.
ICh denke ich nehme eins von Alugraphic ob groß oder klein muss ich schauen.

Kann noch jemand erfahrungen mitteilen ?
 
Hi zusammen,

also nach ausgiebigem Testen war ich ja zunächst von der MM enttäuscht, denn die "Reibung" nervte nicht nur vom Geräusch her, sondern ist auch völlig unergonomisch. So macht das Arbeiten keinen Spass.

Nach dem lesen dieses Threads wollte ich dann auch erst Teflonstreifen bestellen oder ein neues M-Pad.
Mein Tip: versucht es erstmal mit einfachem Tesafilm, das funktioniert einwandfrei! :-)

Es reibt nichts mehr und die Mouse gleitet viiiiieeeeeel besser. Nutze übrigens ein herkömmliches M-Pad.
also: einfach mal ausprobieren.

Grüße
a-friend
 
Ich hab das Razer eXactMat Xcontrol ... ist halt schwarz aber wirklich sehr gut !!!
 
Haben eigentlich die alugraphics Mousepads mit den Abmessungen 200x200x2,5mm bzw. 310x230x2mm die Ecken identisch abgerundet? Irgendwie sieht es so aus, als wären die vom kleineren Pad extremer abgerundet.
 
Hier mal mein Mousepad :-)
 

Anhänge

  • IMG_0452.jpg
    IMG_0452.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 418
  • IMG_0453.jpg
    IMG_0453.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 318
  • IMG_0454.jpg
    IMG_0454.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 290
hehe sehr nice.

ISt das richtiges Alu ? Und wo haste das her ?
 
Also das ist geschliffenes VA. Also Edelstahl. Alu is eher nicht so mein Ding.

Is Marke Eigenbau. Hat die Abmaße 250x250mm. Das Logo wurde Glasperlen gestrahlt.

Hab da noch paar rumfliegen. Überleg schon ob ich ein paar nicht in eBay reinstell... könnte nur Probleme mit dem Logo geben denk ich. Keine Lust mich mit einem Anwalt rumzuschlagen :-P

Die Unterseite ist im Moment nackt. Die Platte ist normal sehr eben. Alternativ könnte man vielleicht noch ein Gummi-Pad ausm Baumarkt ankleben.
 
Und, zerkratzt es ? Sollte edelstahl ja eigentlich kaum. Was würdest du denn für ein Pad verlangen und kannst du mal die Unterserite fotografieren ?

Und wie hoch ist es denn ? Nur 1 mm oder schon paar mehr MM ?

Wollte mir zwar das alugraphics kaufen aber 40€ für nen MAuspad sind wahnsinn :)
 
Also ich habs noch nicht so lange. Bin noch in der Testphase. Im Moment schaut es sehr resistent aus... Bilder von der Unterseite kann ich Anfang nächster Woche mal reinstellen. Ich mach grad Gummi unten ran...
 
OK super bin echt gespannt. Wie ist es denn von der Farbe her, passt es da zum restlichen Apple Aluminium ? Oder ist es dunkler bzw. heller ?
 
Soo , grad eben habe ich eine tolle Lösung gefunden für die , die kein Mousepad benutzten aber auch keinen Lärm durch das rutschen der Mouse über den Tisch wollen . Außerdem ist diese Methode kostenlos .
1. Nehmt euch eine Tesa - Rolle .
2. Reißt 2 ( auf die Gleiter der Mouse passenden ) Streifen ab .
3. Klebt diese jeweils an einen Gleiter .
4. Fertig !
 
aaaah wie geil!

Danke für diesen genialen Tipp!
 
ich habe das alugraphics gamerPRO sehr schönes Dingen. Klar wie hier schon oft beschrieben auf Alu sehr laut, aber egal :D

hier ein Bild

gamerpro_desk_low_jpg_26705.jpg



das Foto ist aber nicht von mir ;)
 
Soo , grad eben habe ich eine tolle Lösung gefunden für die , die kein Mousepad benutzten aber auch keinen Lärm durch das rutschen der Mouse über den Tisch wollen . Außerdem ist diese Methode kostenlos .
1. Nehmt euch eine Tesa - Rolle .
2. Reißt 2 ( auf die Gleiter der Mouse passenden ) Streifen ab .
3. Klebt diese jeweils an einen Gleiter .
4. Fertig !

Ich mache das auch schon so, seit dem ich die Magic Mouse habe, es funktiniertt zwar (ich verwende aber ein Mauspad) aber mit der Zeit reiben sich der Tesafilm auch durch. ICh mache das hauptsächlich nur, um die Abnutzung der Gleitfüße zu verhindern. Also von ZEit zu Zeit mal einen neuen Streifen draufpacken oder vllt sogar zwei (teste ich bei gelegenheit mal ^^

@ZiZu: Das Bild ist genial, die G5 passt irgendwie auch sehr gut zu dem Pad.
 
ich habe das alugraphics gamerPRO sehr schönes Dingen. Klar wie hier schon oft beschrieben auf Alu sehr laut, aber egal :D

hier ein Bild

gamerpro_desk_low_jpg_26705.jpg



das Foto ist aber nicht von mir ;)


Gleitfüße drunter kleben und schon tut es keine Geräusche. Meine Magic Mouse stups ich an und sie rutscht von alleine weiter auf dem Alugraphics. :D
 
Gleitfüße drunter kleben und schon tut es keine Geräusche. Meine Magic Mouse stups ich an und sie rutscht von alleine weiter auf dem Alugraphics. :D

Werd ich mal gucken :D, aber ich mag das nicht die Maus steht dann ein wenig mehr ab -.- oder?
 
Also ich benutze das Cuptertino Mauspad von Allsop, passt super zum Gesamtbild und kostet auch nicht so viel, 15€ bei Amazon.

Außerdem ist die Oberfläche nicht aus Alu, sondern aus einer speziellen Folie, so hat man trotzdem den Alu "Style" aber die lauten Geräusche störe auch nicht :)

Komisch, nur das Bild kann ich nicht reinstellen :x
 
Woher bekommt man die Teflon Strapes denn? Gibt's die auch einzeln zu kaufen?
 
@AppleFanBoy9 OMG, die wohl einfachste Lösung mit etwas, was man immer im Haus hat. Es schont gleichzeitig die Gleiter unter der Maus. Also danke für diesen originellen Tipp. Das ist besser als jedes Mousepad.

PS: Meine MM funktionierte erst gut, dann musste ein neuer Schreibtisch her, da der alte für den 27" iMac zu klein war. Der neue Schreibtisch hat eine andere Holzoberfläche und da hat die MM tierisch gekratzt und geknarzt. Dank dem Tesa Tipp ist das alles hier gelöst. Abgenutzt? Einfach neues Tesa drauf, fertig - genial. Sollte echt jeder mal ausprobieren.

Jetzt muss ich mich nur noch an die winzige Tastatur gewöhnen :-)

Viele Grüße, Matthias
 
vielleicht das pro pad von razer?
http://www.razerpro.com//index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=46
hab leider bisher nur mit der mouse erfahrungen gemacht.

ich arbeite seit fast 6 jahren damit, weiß nicht mehr genau wann das erste in schwarz rauskahm, aber damals razer maus mit pad war so ziehmlich die geilste hardware die ich je hatte, zum gamen genauso wie für andere anwendungen. einzig zur magic mouse habe ich gewechselt.

achja auch wenns blöd klingt, sehr gut wenns schnell und umsonst gehen soll, hat sich eine etwas größere zeitung als unterlage bewährt. sehr präzise und schnell.