• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft: Gates und Seinfeld tun es wieder

Versteht von euch auch keiner, was er aus dem Buch liest? Irgendwas vonwegen: "In fact, that a design uses Inheritance(?) [...] doesn't make it a good design." Jemand eine Ahnung, was das heißt?~
 
Also ich würde sagen, der Typ der den Jungs den Mustard wegfrisst, symbolisiert Apple, die MS Marktanteile wegnehmen.
Und die Strafarbeit mit dem Türenschleifen könnte die EU Strafe sein :-)
 
  • Like
Reaktionen: TaXXX
Ich find's prima. Würde gerne sehen wo die beiden als nächstes aufkreuzen - könnte 'ne prima Mini-Sitcom werden ;)
 
Beunruhigend, wie positiv die Werbung bei einer Apple-Community ankommt ;p so viel zu den Vorurteilen den Mac-Usern gegenüber.
 
Versteht von euch auch keiner, was er aus dem Buch liest? Irgendwas vonwegen: "In fact, that a design uses Inheritance(?) [...] doesn't make it a good design." Jemand eine Ahnung, was das heißt?~

Naja, "inheritance" kann als Vererbung, Vererbungsprozedur verstanden werden - das würde heißen, dass Entwicklungen, die zum Teil (oder auch zu einem sehr großen Teil) auf bestehende Konzepte basieren, nicht unbedingt "neue" Entwicklungen bzw. keine "guten" Entwicklungen sein müssen.

Geht man in der Interpretation sehr weit, so könnte das einen Strategiewechsel bei MS ankündigen ;)
Sprich, wir verwerfen in der Entwicklung was wir haben und beginnen bei Null. Think-Tanks sollten so aufgebaut sein; technische Entwicklungen werde negiert und neue angestrebt.
Wichtig dabei ist, dass andere Faktoren als gegeben hingenommen werden.

Bsp.:
  • eine Bank analysiert und versucht die Kommunikationswege in der Zukunft mit Kunden zu entwickeln
  • existierende Kommunikationswege (Filialen, Briefe, Call-Center, E-Banking, etc.) werden nicht berücksichtigt, bzw. in einem Modell verworfen
  • sehr wohl aber der Kommunikationsbedarf besteht weiterhin - sprich, die Bank geht von einem Anstieg des Privatkundengeschäftes aus
  • Ebenso wird die Technologie als Konstante bzw. sich weiterentwickelndes Medium im Modell berücksichtigt - sprich, auch wenn das E-Banking, wie es bekannt ist, verworfen wird, so besteht weiterhin das Internet und die elektronische Kommunikationsmöglichkeit
  • welche weiteren Kommunikationsformen gibt es können auf dieser Basis entwickelt werden ?

Interessant wäre dies von MS, da die sich doch sehr oft schwer getan haben, existierende Entwicklungen zu verwerfen - was übrigens auch ein sehr teurer Spass ist und somit auch verständlich!

Einen Strategiewechsel allerdings daraus zu schließen ist seehr weit hergeholt ;)
 
Ich find's prima. Würde gerne sehen wo die beiden als nächstes aufkreuzen - könnte 'ne prima Mini-Sitcom werden ;)

DAS habe ich mir auch gerade gedacht...wenn man mal ausblendet, dass diese Clip Werbung sein sollen, stellt euch mal so eine 20min Sitcom mit den beiden vor. Das wäre irgendwie cool. Und ich glaube, was Bill in diesem Clip vor allem so sympathisch macht, ist, dass er halt so ein bisschen...naja, nerdig rüberkommt, ein bisschen verschroben halt ;-) deswegen finde ich auch Steve Jobs zwar beeindruckend, aber nicht sympathisch. Denn er hat immer sowas abgehobenes an sich.
Lasst uns eine Pedition für eine Gates-und-Seinfeld-Sitcom starten :-p
 
Also ich muss sagen, das ist wirklich lustig!
Sollte man wirklich ne kleine Serie draus machen!

Habt ihr den Rucksack gesehen, mit dem XP Logo?^^
 
Ich finde es auch wirklich viel besser als den ersten. Ist schon irgendwie witzig.
Eine wirkliche Botschaft warum ich Microsoft-Produkte kaufen sollte (wie bei der Get a Mac Werbung) ist aber nicht vorhanden. Soll halt wirklich das Image von Microsoft verbessern.
 
Nix öde, sondern richtig ironisch, man entdeckt immer mehr Seitenhiebe je öfter man es schaut. Der Humor ist auf jeden fall geschickt angebracht und kommt nicht so plump wie in vielen "get a mac"-clips daher, wo PC immer als größter Vollidiot dargestellt wird.

mir gefällts:-D
 
Ui, klasse. Den Robot hätte er noch ein bisschen besser üben sollen - sah nicht besonders gut aus. Wenn er plötzlich eine richtig geile "Robot-Performance" gemacht hätte, das wäre mal was gewesen. Aber immerhin: Beste Gute-Nacht-Geschichte ever! ;-]
 
I finde das einzige lustige ist die alte senile Oma, die Bill Gates und Jerry Seinfield nicht kennt, ist mit ihren Meldungen im Hintergrund so ein bisschen lustig, aber ansonsten ist mir das ganze irgendwie suspekt. Und vor allem zu lang. Und der Sinn dahinter ist mir noch immer nicht so klar. Also das sich zwei der bekanntesten Amerikaner einmal als "normal" geben, dass hab ich noch verstanden, aber der Rest und warum keine Ahnung.
 
hehe fand den aufjedenfall sehr gut.... mal sehen ob sie sich weiterhin so steigern....^^
 
hehe...das mit der Firewall und den Monstern... hihi...wird echt jedesmal besser... und er "knetet" jedes mal den Schuh weiter...