Morgen!! Ich weiss, dass dieser Thread uralt ist, aber das was mich interessiert passt thematisch 100%ig hierzu! Besser alt als durcheinander, finde ich!!!
Nun aber zu meinem Problem. Mein 12" PB ist von März 03. Wenn ich in bestimmten Situationen (rechter Elbogen liegt auf Metal auf etc.) merke ich in meinem rechen Hangelenk, dass beim Schreiben auf der rechten unteren Kanten (also über der Batterie) aufliegt, dass Strom fließt! Das habe ich sehr früh schon festgestellt, aber mich nie sehr darum gekümmert, da das PB keine Probleme gemacht hat und es mir eben nicht immer aufgefallen ist (ich sage nur: Der Mensch gewöhnt sich an alles!!

)!! Dann ist mir nach ca. 2,5 Jahr Benutzung die Batterie des PB kaputtgegangen. Obwohl die Leistung des Akku schon seit einer Zeit nicht mehr top war, war nun die Leistung nahezu gleich Null (1-2min im Akkubetrieb). Die Ladung dauerte dann ca. 3min und das wars!!

Das Ding war einfach platt. Ich habe mich zwar schon gewundert (sogar ein wenig geärgert) wie ein Akku schon nach 2,5 Jahren durch sein kann, habe mir aber einen neuen geholt und alles war wieder gut!
Nun sind seither nicht ganz 1,5 Jahre vergangen und seit ca. 1,5 Monaten betrug die Akkuleistung nur noch gut eine Std., was in der letzten Woche nochmal sehr rapide schlechter geworde ist. Jetzt habe ich defakto nur noch 15min, oder so?!?!

Dazu muss ich sagen, dass die Sache mit dem "Strom" im Handgelenk immer noch existiert und ich kann es im Prinzip auch jetzt nahe zu immer Provozieren. Dabie ist es im Prinzip egal, ob das Stromkabel anhängt oder nicht, die Intensität läßt dann nur nach!
Jetzt habe ich mal einen Test gemacht und habe ein Voltmeter an das PB gehalten und bekomme auch an einigen Stellen ausschläge. Wo immer etwas passiert ist, wenn ich die zwei Kontakte des Voltmeter an die zwei kleinen Imbusschrauben oberhalb der Tastatur halte. Aber auch, wenn ich unten rechts ein wenig rumprobiere, bekomme ich ein "Zeichen" vom Voltmeter!
Nur um Nummer sicher zu gehen: Es handelt sich dabei nicht um eine statische Aufladung!! Ich weiß was das ist! Der Stromfließt ununterbrochen, wobei man ihn aber nur an "empfindlichen" Stellen (inneres Handgelenk etc.) merkt.
Meine Fragen sind nun:
1. Glaubt ihr es gibt einen Zusammenhang zwischen der geringen Lebensdauer meiner Akkus und der "Kriech"-Strom Sache?
2. Muss ich mir in dem Zusammenhang mit der entweichenden Spannung Sorgen um mein PB machen?
3. Ist das Problem vielleicht beim 12" PB bekannt und kennt einer einen "einfache" Lösung dafür?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!