iBook
Gast
Hmm das ist echt komisch, jetzt geht wieder alles also kein Strom mehr auf der Taste obwohl ich jetzt aus meinem Zimmer im Netz bin. Komisch.
iBook schrieb:Nabend nochmal ich.
Also was davor abging:
Ich hab erstmal mit Kabel versucht und dann den ohne Kabel. Beides war das gleiche. Dann hab ich mit Kabel laufen gelassen und hab den Netzstecker abgezogen und an meinen Daumen leicht angelegt, dann ist diese Diode angegangen die immer leuchtet, wenn man das Netzteil ans Book anstöpselt.
michaelbach schrieb:oh oh, was für unterschiedliche Meinungen hier!
Bitte unterscheiden:
1. statitsche Elektrizität = Aufladung (z.B. Kunststoffteppich).
das mach nur 1x einen Entladeimpuls. Und es würde FÜR das iBook sprechen wenn es dass überlebt. Es ist (sollte) schließlich geerdet sein, und es ist dann keineswegs ein Fehler wenn es Dich erdet!
Die Formulierung "Kribbeln" spricht gegen diese einmalige Entladung.
2. "Kriechströme": gibts, aber unwahrscheinlich [würde hier den Platz sprengen]
3. "kapazitive Übertragung": Das ist wahrscheinlich, wenn das Netzteil nur mit einem Europastecker in der Dose steckt (d.h. ohne den Schutzleiter). So eine kapazitive Übertragung lässt nur GANZ kleine Ströme zu, die man evtl. als Kribbeln spüren kann, aber nicht schädlich sind. [hab ich auch beim meinem PB]
Frage also: hat das Netzteil ein Stecker mit Schutzkontakt & funktioniert der?
Insgesamt halte ich das ganze NICHT für einen Defekt des iBook, aber Du kannst ja mal obiges testen.
Hast Du Dich neu gestartet oder das iBookDonSimon schrieb:hab heute auch eine gewischt gekriegt! mit akku betrieb an der selben stelle! ihc wurde vom sytem aufgefordert neuzustarten und hab seitdem keine porblmee mehr. (in der hinsicht)
michaelbach schrieb:Frage also: hat das Netzteil ein Stecker mit Schutzkontakt & funktioniert der?
Insgesamt halte ich das ganze NICHT für einen Defekt des iBook, aber Du kannst ja mal obiges testen.
civi schrieb:Aber jetzt nochmal.
Es darf doch nicht sein, dass man sich beim gewöhnlichen Berühren des ibook entladen kann. Da hätte ich gerne nochmals eine Erklärung für.
Danke.
Wenn das bei einem Gericom passieren würde, würdet ihr doch alle lachen.
Aber, weil es ein Apple ist, toleriert ihr es?
civi schrieb:Aber jetzt nochmal.
Es darf doch nicht sein, dass man sich beim gewöhnlichen Berühren des ibook entladen kann. Da hätte ich gerne nochmals eine Erklärung für.
Danke.
Wenn das bei einem Gericom passieren würde, würdet ihr doch alle lachen.
Aber, weil es ein Apple ist, toleriert ihr es?
civi schrieb:Das darf also nicht - solange man es nicht öffnet - Strom leiten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.