• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP - Erstes Zeichen wird verschluckt

MacsPlorer

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
23.11.06
Beiträge
639
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass an meinem MBP manchmal das erste Zeichen bei der Eingabe eines Wortes z.B. Passwort im Browser oder bei der Anmeldung nicht erscheint und dann das Passwort damit nicht angenommen wird.
Bei Passwörtern kann man sich ja mal schnell vertippen und hat dann keine Kontrollmöglichkeit, aber an der Anzahl der Zeichen sieht man dann, dass eins fehlt und das ist mit Sicherheit das erste.
Das tritt in unregelmäßigen Abständen auf und ist auch nicht immer nur eine bestimmte Taste, die verschluckt wird, sondern immer nur das erste Zeichen eines Wortes nach einer Tippause. Vielleicht liegt's daran?

Aber das Phänomen ist nicht auf Passwörter beschränkt, auch beim Schreiben einer Mail oder eines Textes kommt es vor.

Zuerst dachte ich mir nichts dabei, aber mittlerweile nervt es mich schon etwas.

Tritt das bei euch am MB oder MBP auch auf oder bin ich mal wieder einen Sonderfall?
 
Also ein derartiges Problem ist mir noch nie aufgefallen und hatte auch noch nie Probleme bei der Eingabe. Scheint wohl, als wäre es ein Einzelfehler.
 
Ist es immer der gleiche Buchstabe? Evtl. klemmt eine Taste?
 
Vielleicht hilft eine andere Energiesparstufe. Klingt irgendwie nach schlafender Tastatur.
 
Hast du oben rechts in der Statusleiste die Akkuanzeige? Falls ja, draufklicken und bisschen herumspielen. Falls nein: Systemeinstellungen --> Energie sparen
 
@MacsPlorer

Mal noch eine Frage: Benutzt du eine externe kabellose Tastatur oder die MBP-Tastatur? Hatte nämlich mal eine kabellose Tastatur, die ich wieder zurückgegeben habe, weil die Tasteneingabe nicht funktionierte.

@altowka
Keine Ahnung. Hast damit Probleme? Habe es bisher auch noch nicht gehört, dass die MB(P)-Tastaturen solche Probleme haben.
Eine Möglichkeit wäre natürlich die Nutzung einer kabelgebundenen externene Tastatur. ;-)
 
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem.
 
Keine Ahnung. Hast damit Probleme? Habe es bisher auch noch nicht gehört, dass die MB(P)-Tastaturen solche Probleme haben.

Nein, ich habe kein Problem damit, ich wüßte eben nur zu gerne, wie man das abstellen kann, da es sehr oft vorkommt, daß ich eine Taste zweimal drücken muß, um das zu erreichen, was normalerweise ein einzelner Tastendruck erledigt.

Da es auch keine Möglichkeit gibt, zu sehen, ob die Tastatur gerade schläft oder nicht, kann man nie sicher sein, ob der Computer jetzt reagiert oder nicht. Das würde ich gerne ändern.

Weiß jemand wie das geht?
 
Hm, ich habe leider keine Lösung, aber ein ähnliches Problem:

Mein MacBook "verschluckt" immer wieder mal Zeichen... zumindest wenn ich in meiner "normalen" Geschwindigkeit auf die Tastatur einhacke (Schnellschreiber). Wenn ich mit "angezogener Handbremse" tippe, ist alles ok. Nur find ich es arg nervig, daß ich für einen Text dann ca. 4x so lange brauche, um ihn einzugeben.

Hat jemand mit seinem MacBook ein ähnliches Problem oder bin ich in dieser Hinsicht alleine? Mein MacBook einfach mal so "auf Verdacht" zum Service geben will ich nicht unbedingt... wird aber wohl der einzige Weg sein, daß Problem so lösen :(
 
Mein MBP zeigt das gleiche Verhalten wie von MacsPlorer geschildert. Es tritt nur bei Benutzung der internen Tastatur auf - eine per USB angeschlossene Apple-Tastatur reagiert immer problemlos.

Da das Problem immer nach einer Schreibpause auftritt, tippe ich auch auf einen "Schlafmodus" der Tastatur (oder des internen USB-Ports, an dem die Tastatur angeschlossen ist). Ich denke nicht, dass es sich dabei um einen Hardware-Defekt handelt und hoffe daher, dass ein späteres Update (sei es der Firmware oder des Betriebssystems) den Fehler behebt.
 
@skueper

Ich denke das liegt am Tastaturdesign. Wie bei allen Notebooktastaturen hast du kaum Tastenhub und einen etwas schwammigen Druckpunkt. Und ich finde die MB-Tastatur schon richtig gut. Bei manch anderen würden bei mir wohl nur Tippppehler sein. ;-)
 
Ich hab das selbe Problem mit der internen MBP und mit einer Apple USB Tastatur. Am meisten fällt es mir im Firefox auf, aber vielleicht liegt es auch an dem Browser.
 
Das Problem kenne ich auch: PPC G4

Meine Frau hat komischerweise öfter ein Problem beim Schreiben von Großbuchstaben am Wortanfang, also mit der Hochstelltaste. (so heißt sie doch, oder?)
 
Ich kenn das Problem auch und hab keine Lösung. Hatte das Problem über 2 Jahre an meinem Powerbook G4.

Ganz klar ist:
- es klemmt keine Taste
- es liegt auch nicht daran, dass wir zu doof wären die Taste durchzudrücken (was ne Theorie!!!)
- es tritt meist nach dem Ruhezustand auf
- es wird immer nur der erste Buchstabe verschluckt
- es nervt wie sau!
 
bei meinem macbook gibts dieses "problem" ebenfalls.
und es ist egal ob es am netz hängt, oder vom akku strom zieht.
aber es tritt nicht immer auf!!!!
hab mich aber schon drangewöhnt und wenn ich nach kurzer pause mal wieder schreibe wird der erste buchstabe doppelt gedrückt:-)

meiro
 
Habe das selbe an meinem MBP, ich glaube das ist mehr oder weniger "normal". Verzögerung der Trackpad Reaktion nach längerer Nicht-Benutzung ist auch ein bekannter Nerv-Faktor..
 
m scheint kein Einzelfall zu sein

Also ich hab das auch bei meinem MacBook Pro C2D, oftmals Verschluckt er Buchstaben hab aber noch nicht genau drauf geachtet wann das immer passiert. Werd ich jetzt mal tun und schauen obs auch nur auftritt bei längeren Schreibpausen.

Zudem isses bei mir auch so wenn ich mein Mac ne weile in ruhe lasse, sagen wir mal 15 min, und ich dann wieder ran gehe reagieren die Maustasten nicht sofort. Weder die des Trackpads noch die der exterenen USB Maus.