• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOS Ventura: Synology NAS lässt sich nicht mehr mit verbinden

Hab das alles mal quer gelesen.
Wurde eine doppelt vergebene IP-Adresse im Netz schon ausgeschlossen?
 
Wurde eine doppelt vergebene IP-Adresse im Netz schon ausgeschlossen?
Ja, unsere Geräte im LAN haben alle static IP.

PS: Synology hat ein Update 2 rausgebracht, bin gerade dabei und berichte.

Code:
...
4. Fixed an issue where users couldn't access DSM from certain devices.
...

[edit:] Bis jetzt funktioniert alles, interessant nur, ob das auch Beständigkeit hat? 😉 Ich habe in meinem Ticket bei Synology nach weitergehenden Infos gefragt. Mal schauen, welch 😇 Antwort kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich hatte in den Threads nur gelesen, dass mit identischem Setup keine Probleme bestehen.

Aus Erfahrung gehe ich bei solchen Dingen gerne das OSI-Referenz-Model von untern heraus an.

Nur mal so:
Ein WLAN-AP in Standard-Konfiguration eingesteckt, könnte einen eigenen DHCP-Server anbieten, der dann -
da nicht konfiguriert - zu beliebigen Problemen führen kann.
Ein Device im Netz, welches *näher* an dem AP-Device ist, wird von diesem seine Informationen bekommen.

Daher mein Input hier.

Wenn das bei denjenigen, die hier das Problem addressiert haben, nicht der Fall ist, kann mein Beitrag ignoriert werden.
Ich selber habe halt schon oft genau diese Ursachen beobachten können.
 
Der Support hat sich auf „Nachbohren“ nochmal gemeldet.

Ein Benutzer versucht, sich bei DSM mit einer HTTP-Verbindung + MacOS + DSM 7.1.1 Version anzumelden.
Der Grund war hier : Wird nginx mit http verwendet , kann es zu tcp Hänger bei einem statischen File-Request kommen.“
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Geht es denn jetzt seit dem Update 2, oder noch immer nicht? Denn der Changelog sagt ja genau das als Fehlerbehebung?!
 
Sorry, da war ich jetzt zu schnell. Ja, bisher funktioniert alles unter macOS und Safari.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Seit gestern werde ich auch dem Thread-Titel gerecht, ich habe auf macOS Ventura 13.0 geupdated. Auch damit funktioniert alles.
 
  • Like
Reaktionen: u0679
danke für die Rückmeldung und cool, dass es wieder zu funktionieren scheint