Wie geht das nun mit den Tabs? Von wegen systemweit. Bei der Karten-Applikation ja, aber sonst?
Die Filme im Dock kannte ich nicht mehr. Aber das rotierende Rädchen in der Symbolleiste war schon praktisch. Immer hin sieht man einen zweiten Pfeil, wenn es am sichern ist. Im Finder ist die Rotation sichbar.@raven
Das ist ja schlecht. Fand ich genauso sinnvoll, wie einst die Filme im Dock (wurde vor Jahren gestrichen).
Daher kommt auch der Name, geschenkt ist noch zu teuer200-300 neue Funktionen werden erkauft mit dem einstampfen von liebgewinnen es Funktionen.
PS:
Achso und unschön ist mal wieder, dass die iCloud Funktion für Dokumente und Schreibtisch gleich angehakt ist wenn man ein Upgrade durchführt und die iCloud vorher angemeldet hatte, sowie in der Ersteinrichtung wenn man dort seine Apple ID für alle Apple Dienste anmeldet.
Das ist mir heute aufgefallen. Hat aber nichts mit Sierra zu tun, sondern nur mit Safari 10.Was eine schöne Neuerung ist, in der Leseliste von Safari 10 sieht man nun Icons. Klappt aber immer noch nicht bei den Lesezeichen.
Ich habe weit über 100 Mbit/s und dennoch hat es Stunden gedauert, bis Sierra geladen war.
Ihsr seid ja auch die zwei EinzigstenBei mir lädt es jetzt schon seit heute morgen um halb sieben
Aber es ist Land in sicht, noch 15 Minuten![]()
Muss man das irgendwo aktivieren?Das ist mir heute aufgefallen. Hat aber nichts mit Sierra zu tun, sondern nur mit Safari 10.
Müsste abr alle einmal anklicken. Und es sind doch drölfhudertachtundneunzig![]()
Oh man, ein Update was 4,8 GB groß ist bei einer Internetgeschwindigkeit von 3700 kbits ist echt Ätzend! Wird echt zeit denn Provider zu wechseln!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.