Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
Siehe Post #514
Ich musste mich nach dem Artikel übrigens erstmal auf die Suche nach dem angesprochenen Aufräumtool machen
Unter Rechtsklick auf die Festplatte oder per „Über diesen Mac“ wird das wohl kaum ein derart unbedarfter Nutzer finden, der dann Schaden anrichten könnte![]()
Unschön ist mal wieder, dass die iCloud Funktion für Dokumente und Schreibtisch gleich angehakt ist wenn man ein Upgrade durchführt und die iCloud vorher angemeldet hatte, sowie in der Ersteinrichtung wenn man dort seine Apple ID für alle Apple Dienste anmeldet.
Man wird bei der Einrichtung von Sierra danach gefragt.
Wenn dann die kostenlosen 5 GB noch ausreichen.
Es erfolgt ja wohl auch dann gleich eine Meldung für ein Upgrade der Cloud von 50 GB gegen monatlich € 0,99.
Verstehe ich das richtig, nach der Installation von Sierra wandern diese Daten standardmäßig in die Cloud?
Kann ich das bereits in den iCloud-Einstellungen, die unmittelbar nach dem Update erscheinen abwählen, oder muss ich dafür danach extra in die Systemeinstellungen?
Und - entschuldigt die Fragerei, ich habe dieses Mal keine Beta probiert - kann ich die Synchronisation unabhängig voneinander machen? Also nur Dokumente oder nur Schreibtisch?
Was ich für mein Empfinden echt bescheuert finde. Wobei auf einem Iphone es beinahe auch so ist.ann ist die Funktion in diesem Fenster wenn es kommt schon per Haken gesetzt. Den muss man dann erst entfernen.
Was ich für mein Empfinden echt bescheuert finde. Wobei auf einem Iphone es beinahe auch so ist.
Man kann aber alles überspringen und später nach Bedarf aktivieren.
Ja echt. Geht zur Zeit nicht. Nur per Terminalbefehl.Echt? Ich hatte mit Diskmaker die GM per Stick installiert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.