Fresh_Prince
Kantil Sinap
- Registriert
- 22.10.14
- Beiträge
- 7.296
Wenn man wirklich sicher gehen will gar keinen Betacode mehr auf dem System zu haben, dann muss man eh vorher alles formatieren und komplett neu installieren.
Oh schade, dann sind die Befehle wohl unter Sierra anders als unter El Capitan. Dann muss ich erst daheim testen ob es neue Befehle gibt.
kennt den noch jemand andere mögligkeiten einer Reperatur der Zugriffsrechte unter 10.12?
Bei jedem Installieren eines System-Updates werden die Zugriffsrechte automatisch repariert. Ein manuelles Reparieren ist schon seit El Capitan weder sinnvoll, noch möglich. Da die Zugriffsrechte der meisten Systemdateien durch den Systemintegritätsschutz gesperrt sind, können diese nicht mehr verändert werden.
Dass in einem Beta-System etwas nicht funktioniert, ist ja nicht ungewöhnlich. Sinnvoll wäre es, das an Apple zu melden.
bei mir funktioniert ab heute auf einmal der Ruhemodus nicht mehr.
Der Mac wacht einfach nicht mehr auf. Habe die Final drauf von macOS.
Eine finale Fassung von macOS 10.12 gibt es noch nicht.
Den Klassiker: Einmal aus- und wieder einschalten. Manchmal bringt es das schon.
Der Ruhemodus lief aber die ganze Zeit ohne jegliche Probleme mit der GM von macOS Sierra.Es gibt im Moment noch Probleme mit bestimmten Grafiktreibern, die dazu führen können, dass der Mac aufwacht, aber die Grafik nicht mehr. Eine finale Fassung von macOS 10.12 gibt es noch nicht.
Es gibt im Moment noch Probleme mit bestimmten Grafiktreibern, die dazu führen können, dass der Mac aufwacht, aber die Grafik nicht mehr. Eine finale Fassung von macOS 10.12 gibt es noch nicht.
Kann es sein, dass Apples Server immer noch überlastet sind?
Moin,Schwer vorstellbar. Der Server scheint über Akamai zu laufen. In Mail ist korrekt imap.mail.me.com eingetragen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.