• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS Sierra 10.12 Sammelthread

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Wenn man wirklich sicher gehen will gar keinen Betacode mehr auf dem System zu haben, dann muss man eh vorher alles formatieren und komplett neu installieren.
 

ogabler

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
29.04.14
Beiträge
878
Was meint ihr, wird die Funktion "Hey Siri" wie auf dem iPhone 6s kommen? Ich würde das sehr praktisch finden
 

saylor70

Idared
Registriert
20.07.15
Beiträge
27
Oh schade, dann sind die Befehle wohl unter Sierra anders als unter El Capitan. Dann muss ich erst daheim testen ob es neue Befehle gibt.


kennt den noch jemand andere mögligkeiten einer Reperatur der Zugriffsrechte unter 10.12?

komischer weise scheint es auch immer wieder nur sporadisch zu gehen....
gestern konnte ich kurz mal was teilen... sogar was versenden unter der Nachrichtenleiste ...
jetzt geht es wieder nicht

gerade jetzt bekam ich danach im Terminal die Fehlermeldung
AWDAgent: failed create new libnetcore metric for 0x290007

was immer das zu bedeuten hat

oder kann man mit der Fehlermeldung hier was anfangen?
SandboxViolation: Twitter(2414) allow mach-register com.apple.ink.private.01724837
Violation: allow mach-register com.apple.ink.private.01724837
Process: Twitter [2414]
Path: /System/Library/PrivateFrameworks/ShareKit.framework/Versions/A/PlugIns/Twitter.appex/Contents/MacOS/Twitter
Load Address: 0x103baa000
Identifier: com.apple.share.Twitter.post
Version: 500 (1.0)
Code Type: x86_64 (Native)
Parent Process: launchd [1]
Responsible: /System/Library/PrivateFrameworks/ShareKit.framework/Versions/A/PlugIns/Twitter.appex/Contents/MacOS/Twitter [2414]
User ID: 501
Date/Time: 2016-09-14 14:51:25.384 GMT+2
OS Version: Mac OS X 10.12 (16A320)
Report Version: 8
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.259
kennt den noch jemand andere mögligkeiten einer Reperatur der Zugriffsrechte unter 10.12?

Bei jedem Installieren eines System-Updates werden die Zugriffsrechte automatisch repariert. Ein manuelles Reparieren ist schon seit El Capitan weder sinnvoll, noch möglich. Da die Zugriffsrechte der meisten Systemdateien durch den Systemintegritätsschutz gesperrt sind, können diese nicht mehr verändert werden.

Dass in einem Beta-System etwas nicht funktioniert, ist ja nicht ungewöhnlich. Sinnvoll wäre es, das an Apple zu melden.
 
  • Like
Reaktionen: marcozingel und raven

saylor70

Idared
Registriert
20.07.15
Beiträge
27
Bei jedem Installieren eines System-Updates werden die Zugriffsrechte automatisch repariert. Ein manuelles Reparieren ist schon seit El Capitan weder sinnvoll, noch möglich. Da die Zugriffsrechte der meisten Systemdateien durch den Systemintegritätsschutz gesperrt sind, können diese nicht mehr verändert werden.

Dass in einem Beta-System etwas nicht funktioniert, ist ja nicht ungewöhnlich. Sinnvoll wäre es, das an Apple zu melden.


aber wenn die Zugriffsrechte nicht kaputt sind, warum geht es dann bei meinem anderen Benutzer, aber bei meinem nicht?? und kann jemand das selbe Phänomen nachvollziehen?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Was sollen Zugriffsrechte damit zu tun haben, es werden Einstellungen oder Caches sein, die quer liegen, die musst du löschen, und das sind Dateien, die von Safari ( das ja vollkommen intakt ist) in deiner benutzerlibrary angelegt wurden.
Die Reparatur von Zugriffsrechten war immer auch früher meist nur Voodoo und half nur in den wenigsten Fällen.
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Hab gestern mal nen Clean-Install von macOS Sierra gemacht. Den ersten auf meinen Mac... ging alles ziemlich flott und dadurch, das ich wirklich alles in der iCloud habe lies sich alles wunderbar wieder herstellen... sogar ohne auf das obligatorische BackUp zurückzugreifen. Jetzt mal wieder nen sauberes System... auch schön ;)
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Moin,

bei mir funktioniert ab heute auf einmal der Ruhemodus nicht mehr.
Der Mac wacht einfach nicht mehr auf. Habe die Final drauf von macOS.

Jemand ne Idee?
 

Benutzer 176034

Gast
Den Klassiker: Einmal aus- und wieder einschalten. Manchmal bringt es das schon.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.259
bei mir funktioniert ab heute auf einmal der Ruhemodus nicht mehr.
Der Mac wacht einfach nicht mehr auf. Habe die Final drauf von macOS.

Es gibt im Moment noch Probleme mit bestimmten Grafiktreibern, die dazu führen können, dass der Mac aufwacht, aber die Grafik nicht mehr. Eine finale Fassung von macOS 10.12 gibt es noch nicht.
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Den Klassiker: Einmal aus- und wieder einschalten. Manchmal bringt es das schon.

Moin,

Neustart hat in soweit was gebracht, dass der Ruhemodus wieder geht, wenn ich den Mac erst aufwecke nachdem er ganz aus ist.
Gelegentlich fällt mir aber kurz nach dem aktivieren des Ruhemodus noch was ein. Dann läuft der Lüfter noch, und ich möchte den Ruhemodus beenden. Das klappt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Erst durch einen Neustart läuft der Mac dann wieder.
Es gibt im Moment noch Probleme mit bestimmten Grafiktreibern, die dazu führen können, dass der Mac aufwacht, aber die Grafik nicht mehr. Eine finale Fassung von macOS 10.12 gibt es noch nicht.
Der Ruhemodus lief aber die ganze Zeit ohne jegliche Probleme mit der GM von macOS Sierra.
Sollte es Probleme mit den Grafiktreibern geben, wäre es doch nicht die letzten Tage ohne Probleme gelaufen,oder?
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Es gibt im Moment noch Probleme mit bestimmten Grafiktreibern, die dazu führen können, dass der Mac aufwacht, aber die Grafik nicht mehr. Eine finale Fassung von macOS 10.12 gibt es noch nicht.

Denke ich mir auch. Aber bei mir wird unter Systeminformationen genau das angezeigt "macOS 10.12"... ohne Hinweis auf Beta oder sonst irgendetwas.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Muss ja auch nicht dabei stehen, in der Regel reift ein System erst mit updates, warum sollte es sonst zum System updates geben.
10.12 ist jetzt die 0er Version, und noch weit entfernt davon die Reife eines Systems zu haben, das dann auf eine 5 oder 8 gebracht wurde, bei 10.6.8 dauerte es fast 2 Jahre bis da zumindest die gröbsten Schnitzer beseitig wurden.
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Moin,

bei Mail wird mir ständig diese Meldung angezeigt:
Zeitüberschreitung bei den Verbindungen zum Server „p32-imap.mail.me.com“ auf den Standardports.

Jemand ne Idee was das soll?

Kann es sein, dass Apples Server immer noch überlastet sind?

Dann habe ich noch Probleme mit Safari seit dem Update.
Etliche Seiten die mit Chrome funktionieren, können mit Safari nicht aufgerufen werden
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Schwer vorstellbar. Der Server scheint über Akamai zu laufen. In Mail ist korrekt imap.mail.me.com eingetragen?
Moin,

Wo kann ich das nachschauen?
Unter iCloud steht ja nur der Mail Account, in diesem Falle iCloud.
Unter Einstellungen Mail das Selbe.

Diese Meldungen bekomme ich auch erst seit dem Release von iOS10.
Daher bin ich darauf gekommen,dass bei Apple mit den Servern noch nicht alles glatt läuft.

Dazu komme ich auch nicht die Bestellungen unter Apple.de rein, und das SupportProfil geht auch nicht vernünftig.
WinSim und Smartmobil gehen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

robbieW

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
442
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe jetzt die Möglichkeit die Apple Watch zum entsperren zu nehmen.
Ich habe dies auch machen wollen, dann kam die Meldung ich soll die zwei stufige Bestätigung deaktivieren und die Zwei-Stufen-Authentifizierung aktivieren.

Ich habe dann die zwei stufige Anmeldung deaktiviert und wollte jetzt unter den icloud Einstellungen und Sicherheit die Zwei-Stufen-Authentifizierung aktivieren. Diese sagt aber, dass es derzeit nicht möglich ist. Kennt das jemand?
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Moin,

meine Probleme mit Mail und Internet liegt an Vodafone Kabel.
Hier liegt wohl seit 2 Tagen eine Störung vor und sie sind dabei diese zu beheben.
 
  • Like
Reaktionen: mister apple

ogabler

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
29.04.14
Beiträge
878
Hier für die Leute die auch die Funktion "Hey Siri" auch am Mac nutzen Wollen

Gehe in die Systemeinstellungen von macOS -> Bedienungshilfen -> Diktat.
Lassen sich hier keine Einstellungen treffen, gehe unten in die erweiterten Diktiereinstellungen und aktiviere die Funktion.
Setze einen Haken bei „Schlagwortphrase für Diktate aktivieren“, und gib Hey ein. Alternativ lässt sich auch ein anderer Befehl einstellen (siehe unten).
Gehe in die Diktierbefehle und setze hier einen Haken bei Erweiterte Befehle aktivieren.
Klicke auf das + und erstelle folgenden Befehl:
Nach dem Sprechen von: Siri
Beim Verwenden: Beliebiges Programm
Ausführen: Finder-Objekte öffnen -> Siri.app in das Suchfeld eingeben und die gefundene Datei auswählen.

Bestätige die Eingaben. Jetzt sollte „Hey Siri“ den Sprachassistenten starten.


Damit das iPhone nicht auch anspringt bei dem Befehl, habe ich "Hey Mac" genommen.
 
  • Like
Reaktionen: robbieW und ottomane