• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Habe eine Frage zur aktuellsten ML-Version:
Und zwar habe ich 2 Benutzerkonten auf meinem iMac. Gibt es eine Art öffentlichen Ordner der für beide Benutzerkonten im Finder zugänglich ist um so Daten von einem Benutzerkonto zum anderen zu schieben?

Im Prinzip stelle ich es mir so vor:
Finder -> Öffentlicher Ordner (Hier kann ich nun in Benutzerkonto 1 eine Datei reinkopieren. Benutzerkonto 2 meldet sich an, geht in den Finder, Öffentlicher Ordner und kopiert die Datei von Benutzerkonto 1 in gewünschtes Ziel)
 
MacAlzenau: Vielen Dank, funktioniert genauso wie ich es mir vorgestellt habe! :)

bezierkurve: Mit dem Ordner "Öffentlich" funktioniert es nicht! Trotzdem danke!
 
Ich habe einen Ordner reinkopiert, mich mit dem 2. Benutzerkonto angemeldet und im Finder im öffentlichen Ordner war der von mir erstellte Ordner nicht drin.
 
Ich habe einen Ordner reinkopiert, mich mit dem 2. Benutzerkonto angemeldet und im Finder im öffentlichen Ordner war der von mir erstellte Ordner nicht drin.
Vielleicht bringt ihr einfach die Ordner "Öffentlich" (Public) und "Für alle Benutzer" (Shared) durcheinander. Ein "Öffentlich" Ordner befindet sich in jedem Benutzerordner, der Ordner "Für alle Benutzer" allerdings in dem Verzeichnis aller Benutzer. Der öffentliche Ordner des jeweiligen Benutzers soll standardmäßig wohl eine Art Briefkasten sein (also nur Schreibrechte, aber keine Leserechte für andere), der Ordner für alle Benutzer kann aber (logischerweise) von jedem Benutzer auch eingesehen werden. Wenn du also in deinem öffentlichen Ordner Dateien ablegst, ist es nur allzu logisch, dass diese nicht auch im öffentlichen Ordner des anderen Accounts sein werden.
 
in spezieller Briefkastenordner befindet sich innerhalb des "Öffentlich"-Ordners. Damit kann man anderen Benutzern Dateien in ihren Benutzeraccount schieben, hat dann allerdings selbst keinen Zugriff mehr.
Den Rest des Ordners muß man wohl eigens freigeben, habe ich noch nie benutzt.
Im Ordner "Für alle Benutzer haben alle Lesezugriff, aber nur der Benutzer hat auch Schreibrechte.
 
Wenn in den Systemeinstellungen "Dateifreigaben" aktiviert ist, ist der "öffentliche Ordner (im User-Haus) automatisch frei gegeben, da ist kein Herumgewurschtel mit User-Accounts und Verschieben von Ordnern notwendig.
Salome
 
Kann mir jemand ein Feedback geben ob meine Anleitung von Beitrag #17248 denn richtig ist? Wäre äusserst nett. Denn ich bekam diese Anleitung hier vor einer Weile im Forum. Sollte dem nicht so sein werde ich meinen Anleitung löschen. Besser keine Anleitung als eine falsche. Vielleicht wurde sie ja überlese. Danke.
 
Ob diese Anleitung von raven falsch ist, kann ich nicht sagen, sie ist jedenfalls überflüssig.
Salome
 
Die Anleitung bekam ich durch einen Moderator. Aber, wenn sie überflüssig ist gehe ich den Text löschen. Der Beitrag wurde von mir zur Löschung gemeldet. Dient der besseren Übersicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir hierzu bitte jemandFeedback geben? Falls es relevant ist, ich verwende Number.app '09 v2.3 (554)

Kann ich in Numbers.app irgendwie eine logarithmische Skalierung für die x-Achse erreichen?

Unter "Informationen → Diagramme → x-Achse → Achsenoptionen wählen → Logarithmusskalierung" lässt sich das einstellen :)

Hmm, übersehe ich das was? Die Logarithmusskalierung taucht bei mir nur bei den y-Optionen auf. Bei der x-Achse sieht es so aus:

Anhang anzeigen 101271

[edit] Hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, musste schnell gehen. Es lag letztlich daran, dass die Option für logarithmische x-Skalierung nur bei Diagrammen vom Typ „Scatterplot“ angezeigt wird.
 
Hi zusammen ne kurze Frage:

Wie bringe ich ne Audio CD ohne externes Laufwerk auf mein Retina, habe schon entfernte CD/DVD probiert mit nem MacBook vom Papa, doch das hat auch nicht geklappt.

Gruss und Dank im Voraus Philip
 
Ich denke, wenn du die beiden Macs mit Thunderboldt (Firewire hat ja da Air nicht?) zusammenschließt und den deinen im Target Mode startest (T drücken beim Start bis das Logo erscheint) dann kannst du die CD bei Papas Mac starten und den Inhalt in deine Meidathek einfügen.
Beim Start im Target-Mode erscheint dein Volumen auf dem 2. Mac und du solltest iTunes auswählen können.
Wie es mit der Privatfreigabe von Musik auf Papas Mac funktioniert, weiß ich nicht. Aber auch das könntest du probieren.
Vielleicht kannst du die AudioDateien auch mittels eines Sticks transportieren.
Salome