• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ich möchte nochmal Pills Frage aufgreifen: Wurde DIESES MODELL originär mit Lion _von Apple_ ausgeliefert oder hast du ihn woanders her?
Alle meine Recherchen jetzt scheinen nur zwei Möglichkeiten zu kennen: Entweder es funktioniert mit "D" oder der Mac Pro ist von 2010 oder älter und braucht seine eigene Hardware-Test-Software auf DVD.
 
Moin...

Also da ich kein Fan bin von Kabellosen Tastaturen und Mäuse... ist alles per Kabel angeschlossen!

Ich haben den Mac Pro als Neugerät im Tausch gegen einen iMac bekommen von Apple direkt aus Cork!

Auf diesem war OSX 10.7 installiert, also Lion...

Ein Software Raid ist nicht vorhanden... Ebenso wenig wie ein Hardware Raid...

Gruss mini
 
details.jpg

hier noch die Details zur Firmware und Modell etc...

Gruss mini
 
Es tut mir leid, ich habe trotz Nachdenkens keine technische Idee mehr, nur eine organisatorische und die bedingt den Anruf beim Apple-Support. Ich würde wahrscheinlich vorher noch einen PRAM-Reset probieren, nicht weil ich daran echte fundierte Hoffnung knüpfe sondern eher weil es nach dem Motto "wenn's nix nutzt, es schadet nix" zum Standardrepertoire am Mac gehört.
 
Hey, das muss dir nicht leid tun... :) Dann werd ich mal bei den Jungs vom AppleCare anrufen... mal sehen was die so dazu meinen... :)

Danke trotzdem!

Gruss mini
 
Lässt sich in VirtualBox irgendwie die zeitliche Verzögerung erhöhen, nach der die Mac-Menüleiste angezeigt wird, wenn die Maus den oberen Bildschirmrand berührt?
 
Bei Google Chrome fahre ich mit der Maus über einen Link und dieser wird dann in der linken unteren Ecke des Browserfensters angezeigt. So weiß man, welche URL man tatsächlich aufruft, würde man den Link anklicken.

Kann Safari das auch? Per default wohl nicht, auch in den Einstellungen finde ich nichts dazu.
 
Bild entfernt. Beitrag editiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Google Chrome fahre ich mit der Maus über einen Link und dieser wird dann in der linken unteren Ecke des Browserfensters angezeigt. [...] Kann Safari das auch?

Ja, das geht. Diese Information wird aber in der Statusleiste angezeigt, die du über DARSTELLUNG > STATUSLEISTE EINBLENDEN einblenden kannst. Wahrscheinlich ist sie bei dir einfach nur ausgeblendet.
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry
Frage: Habe einen "Test User" erstellt (aus gegebenen Anlass bzw aus Interesse) und habe da im Finder entdeckt das da "Schreibtisch" und nicht "Desktop" in der Seitenleiste steht.
Bei meinen Benutzerprofil steht "Desktop"

hab ich da mal was verpfuscht/verändert oder warum ist das so?

"Schreibtisch" sollte ja standardmäßig stehen. Oder?
 
Da hat wohl wer die versteckte Datei .localized im Schreibtischordner gelöscht.
Kann man im Terminal neu anlegen mit
touch .localized
(vorher in den Ordner wechseln)
oder aus einem anderen vorangelegten Benutzerunterordner kopieren.

Edit: Bevor die Nachfrage kommt:
Am bequemsten meiner Meinung nach Findersuche starten nach .localized, über das + dann den Auswahlbutton aufrufen und bei Sichtbarkeit versteckte Dateien einschließen. Eine beliebige .localized-Datei dann kopieren und in den fraglichen Ordner schieben.
Die Dateien sind leer, es kommt nur auf den Namen an.
 
Terminalabstinenzler können auch ganz einfach auf dem Desktop TextEdit öffnen, den File als .localized speichern und schwupp sind sie wieder auf ihrem Schreibtisch. Punkt vor dem Namen nicht vergessen, damit die Datei unsichtbar ist.
Salome
 
:-) Der Unterschied zwischen einer Phobie und gesunder Abstinenz ist nicht zu vernachlässigen.
Salome
 
Das Verhalten der "entf." Taste auf der Mac Standard Tastatur (kabelgebundene Variante) ist für ich sehr ungewöhnlich. Kann ich diese irgendwo so konfigurieren, dass sie sich wie eine "entfernen Taste" verhält, also das tut was z.B. die Tastenkombination cmd + Backspace im Finder macht. Halt eine Datei in den Papierkorb legen.