• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Das habe ich vorher gemacht. Super, habe so etwas vorher noch nie genutzt, da es erst mein zweiter Mac ist - aber das scheint ja echt einfach zu sein.
Danke dir :)
 
Wie löse ich in den „neuen“ Speichern Dialogboxen per Tastatur den „Löschen“-Knopf aus?
(früher war „Nicht speichern“ üblicherweise Apfel+D, aber damit komm ich jetzt auf den Schreibtisch)

Bildschirmfoto 2013-07-14 um 13.00.52.png

[edit/gelöst] Selbst rausgefunden: Apfel+Löschen ist es jetzt.
 
Für die etwas Jüngeren unter uns: Mit "Apfel" meint er die "cmd"-Taste.
 
Warum hat Apple eigentlich die Apfel-Taste abgeschafft? Weiß das jemand?
 
Servus, habe hier ein recht neues 13 Zoll Retina MacBook stehen. Laufen auch kaum Programme drauf (Word und so ein Kram), jetzt meine Frage: warum dauert es, wenn das MacBook aus dem Ruhemodus geholt wird solange, bis Ich mein Kennwort eingeben kann, sprich ich aktiv OSX bedienen kann? Anmeldebildschirm etc. erscheinen sofort nach aufwecken, bedienen kann ich allerdings erst nach ein paar Sekunden. Bin ich nicht gewohnt und nervt tierisch. Jemand eine Idee? Danke!
 
Das ist bei meinem iMac in der Firma auch so. Meine _Theorie_ ist, dass die externe Festplatte erst durch den "stat"-Befehl muss, bevor der Mac mit der Anmeldung beginnt, denn alle Maschinen von mir, die KEIN externes Laufwerk verbunden haben, zeigen das Phänomen nicht. Hängt bei dir eine externe Platte dran?
 
Wenn der Sleep-Mode einge gewisse Dauer überschreitet, wird ein RAM-Image auf der Platte erstellt, das beim Start geladen werden muss. Das Verhalten kann man mit einem Konsolenbefehl verändern.
 
Ich habe aber weder an meinem anderen Macs noch an diesem etwas derartiges eingestellt. Gibt's dafür eine Anleitung oder so? Vielen Dank!
 
Desktop Macs wechseln nicht in den "Deep Sleep" per Default. Bei den Macbooks ist es aber so aktiviert, dass eben nach 1 h Standby Zeit, der RAM Inhalt auf die Festplatte/SSD gespeichert wird, um beim Leerlaufen des Akkus keine Daten zu verlieren (+ noch mal Energie sparen).
Gibt sogar ein Apple Support Dokument darüber, wie man den "Deep Sleep Mode" ändern kann - finde die Seite aber grad nicht…
 
Kann ich in Numbers.app irgendwie eine logarithmische Skalierung für die x-Achse erreichen?
 
Unter "Informationen → Diagramme → x-Achse → Achsenoptionen wählen → Logarithmusskalierung" lässt sich das einstellen :)
 
Unter "Informationen → Diagramme → x-Achse → Achsenoptionen wählen → Logarithmusskalierung" lässt sich das einstellen :)

Hmm, übersehe ich das was? Die Logarithmusskalierung taucht bei mir nur bei den y-Optionen auf. Bei der x-Achse sieht es so aus:

Bildschirmfoto 2013-09-07 um 22.19.53.png
 
Mountain Lion (10.8.4):

Kann ich irgendwo einstellen, dass mein Macbook nach dem Ruhezustand, nicht aber nach aktivem Bildschirmschoner gesperrt ist?
Ich habe in den Systemeinstellungen den Haken gesetzt, dass das Passwort sofort nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners erforderlich ist, habe aber keine Möglichkeit gefunden, den Bildschirmschoner davon auszuschließen.