• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hi!

Meine Mum möchte gerne einen iPod an ihre Stereoanlage anschließen. Aus diesem Grund wird jetzt auch ein iPod Nano gekauft. Meine Frage: Das macht man am besten mit iPod Dock, oder? Aber was für ein Kabel braucht man vom Dock zur Stereoanlage (handelt sich um Yamaha PianoCraft)?

Danke schonmal!

Moin,

ein Dock brauchst du nur, wenn du den iPod mit einer Fernbedienung bedienen willst.

Um den iPod an die Anlage anzuschließen, muss letztere einen Audioeingang besitzen. Praktisch wäre ein Eingang für 3,5mm-Klinkenstecker, dann brauchst du nur ein Kabel, das auf beiden Seiten einen solchen Anschluss besitzt, um den iPod an die Anlage anzuschließen.
Falls die Anlage einen Cinch-Eingang hat, benötigst du noch einen entsprechenden Adapter.
 
Falls die Anlage einen Cinch-Eingang hat, benötigst du noch einen entsprechenden Adapter.

Oder einfach ein Kabel an dem einen Ende Klinke am anderen Cinch. (Nur der Vollständigkeit halber ;-)) Ach ja und schaltest Du dann die Anlage auf "AUX" hörst Du ihn auch, sofern er Musik spielt.
 
Oder einfach ein Kabel an dem einen Ende Klinke am anderen Cinch. (Nur der Vollständigkeit halber ;-)) Ach ja und schaltest Du dann die Anlage auf "AUX" hörst Du ihn auch, sofern er Musik spielt.

Stimmt, geht auch:-) Solche Kabel dürfte es ab ungefähr 1,-€ geben...
 
Stimmt, geht auch:-) Solche Kabel dürfte es ab ungefähr 1,-€ geben...

gut, das hört sich nicht schlecht an! Aber ich habe mal irgendwo gehört/gelesen, dass es nicht so gut klingt, wenn man es über den Klinkenstecker macht...stimmt das, oder war das übertrieben?
 
Meistens braucht man dazu so ein Kabel: Klick!

Für besseren Sound würde ich empfehlen, den iPod ohne Dockingstation zu betreiben. Bei mir war das Signal dann deutlich schwächer.

Labradorhund schrieb:
gut, das hört sich nicht schlecht an! Aber ich habe mal irgendwo gehört/gelesen, dass es nicht so gut klingt, wenn man es über den Klinkenstecker macht...stimmt das, oder war das übertrieben?

Das hängt davon ab, ob der Klinkeneingang der Anlage stiefmütterlich behandelt wurde. Durch die andere Steckerform wird das Signal wohl in keiner Form beeinträchtigt.
 
Danke für den link!! Das ist günstiger als ich erwartet habe...:-)
Danke euch allen!!!! Habt mir echt weitergeholfen!
Zur Not könnt ich mir ja das Dock später noch kaufen...ich denke eine Fernbedienung wäre nicht schlecht.
 
Habe ein Problem mit iWeb!

Möchte von einer Homepage eine Java Applikation auf meiner Seite anzeigen.
Sozusagen den Bereich der Java App auf meiner Seite einbauen.
Geht das? Wenn ja wie?

MfG Tissi
 
Was oft bei mangelnder Qualität über Klinke hilft: Am iPod leiser drehen (ca. die Hälfte) und die Anlage verstärken lassen.
 
Namen der CD-Titel ins Internet stellen

Ich habe ein Doppelalbum eingelesen und die CD-Titel automatisch hinzufügen lassen. Die 1. CD ist in der Datenbank nicht vorhanden, die 2. CD ja. Gibt es die Möglichkeit, die jetzt von mir per Hand eingegebenen Titel der 1. CD sowie optional das Cover aus iTunes heraus in die Datenbank hochzuladen und so anderen verfügbar zu machen?
 
Spotlight kaputt?!

Öhm, ich hab da mal ein kleines ziemlich großes Problem:

Weder in Spotlight, per Apfel+Leertaste aufgerufen, wird irgendetwas gefunden - NICHTS. Kein Programm, kein Foto, NICHTS.

Auch die Suchfunktion im Finder findet NICHTS.

Hilfe?!

Ich mach mal kurz nen Neustart. Hfftl. ist das Problemchen dann behoben.
 
Vielleicht Einmal neu indizieren - dazu in den Einstellungen von Spotlight die komplette HD in die Privatsphäre aufnehmen und wieder entfernen, dann siehst Du einen Punkt in der "Lupe", der Dir anzeigt, dass ein neuer Index erstellt wird.
 
Ich habe ein Doppelalbum eingelesen und die CD-Titel automatisch hinzufügen lassen. Die 1. CD ist in der Datenbank nicht vorhanden, die 2. CD ja. Gibt es die Möglichkeit, die jetzt von mir per Hand eingegebenen Titel der 1. CD sowie optional das Cover aus iTunes heraus in die Datenbank hochzuladen und so anderen verfügbar zu machen?

cd ins laufwerk, in itunes öffnen, vor dem importieren alle sachen in der cd-ansicht benennen und dann auf erweitert -> cd-titel einsenden
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel
Ich habe gerade mein iPhone angemacht und das "Wi-Fi-Feld" in den Einstellungen ist grau hinterlegt und es steht dort "kein Wifi"...was soll das denn?? :-/
 
Mmmh...jetzt nach neu anschalten ist es wieder da...trotzdem komisch...:-/
 
Ich habe gerade von der System-DVD gestartet und versucht, mein internes Volume zu reparieren.
Dabei kommt die Fehlermeldung "Das Medium Macintosh HD konnte nicht deaktiviert werden".

Was ist da los?
 
wie hast du denn von der DVD den Start durchgeführt? Beim Starten die Taste C gedrückt gehalten und dann nach der Sprachauswahl des Installers das Festplattendienstprogramm ausgeführt?
 
nee, alt gedrückt und die CD als Startvolume ausgewählt, aber das kommt doch aufs Gleiche raus, oder?
Dann Deutsch als Sprache ausgewählt und das Festplattendienstprogramm gestartet.

EDIT: ich probier das grade nochmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, äh, wayne. Ich hab noch zweimal neu gestartet (von der DVD) und plötzlich ging es. Das war wohl ein Feature.