• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

iFall

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
01.04.07
Beiträge
402
Firefox 3.1 soll doch irgendwie eine Videoeinbindung erhalten (also damit man Videos direkt ohne Flash oder so in FF anschauen kann). Könnte mn dann so Websiten wir Youtube nicht komplett auf solch eine "Videoeinbindung" aufbauen? (also ohne flash)?
 

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
Das würd ich auch gern wissen...
Etwas "googeln" hat mich zu folgendem Workaround gebracht:

http://www.macgadget.de/Forum/MPEG-Daten-zusammenschneiden#comment-315

Klappt zumindest qualitativ gut, allerdings natürlich eine ziemlich umständliche Arbeitsweise.

Schade zu sehen, wie selbst ein Monopol-Deluxe-Tool wie EyeTV teils richtig grottige (u.a. auch Brennen von Clips - kein Weg führt an Toast vorbei!) bzw. nicht vorhandene Features bietet - mit v3.0 sollte diese Zusammenfüg-Funktion eigentlich eingeführt werden.

------------

Neue Frage von mir: gibt es Tools, mit denen ich ein Video-DVD-Inhaltsverzeichnis (mit Toast gebrannt - dieser CatalogMaker taugt aber irgendwie gar nicht…) aus den Brenn-Files erstellen lassen kann?
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
Firefox 3.1 soll doch irgendwie eine Videoeinbindung erhalten (also damit man Videos direkt ohne Flash oder so in FF anschauen kann). Könnte mn dann so Websiten wir Youtube nicht komplett auf solch eine "Videoeinbindung" aufbauen? (also ohne flash)?

Es gib noch IE 6 Benutzer, die wollen nicht benachteiligt werden ;)
Und Flash ist eben Flash, das gibts für fast jede Plattform.
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Es gib noch IE 6 Benutzer, die wollen nicht benachteiligt werden ;)
Und Flash ist eben Flash, das gibts für fast jede Plattform.


Naja ist ja kein Problem zwischen Browsern zu unterscheiden. IE Sollte denn die Flashs bekommen, und FF3 nutzer die neuen (in bitte besserer Quali) ;)
 

PhilippO

Antonowka
Registriert
24.09.06
Beiträge
353
Wenn eine Verbindung aus 0,06 g Wasserstoff und 0,36 g Kohlenstoff besteht, beträgt dann das Atomverhältnis von Kohlenstoff zu Wasserstoff 1:2?
Ich steh gerade voll auf dem Schlauch (nichts neues bei mir in Chemie) :(
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
ich habe keine ahnung von chemie. muss man aber nicht die dichte des stoffes kennen um auf das verhältnis schließen zu können ? sprich erstmal berechnen wieviele teile man von welchem atom brauch um auf das gewicht zu kommen, und denn die beiden anzahlen ins verhältnis stellen ?!
 

PhilippO

Antonowka
Registriert
24.09.06
Beiträge
353
ich habe keine ahnung von chemie. muss man aber nicht die dichte des stoffes kennen um auf das verhältnis schließen zu können ? sprich erstmal berechnen wieviele teile man von welchem atom brauch um auf das gewicht zu kommen, und denn die beiden anzahlen ins verhältnis stellen ?!

Äh, also wenn die Frage an mich gerichtet war, dann fragst du den falschen :D
Das Massenverhältnis von Kohlenstoff zu Wasserstoff beträgt ja 6:1. Wasserstoff hat eine Atommasse von ca. 1 u und Kohlenstoff hat 12 u. Im Internet habe ich dann gelesen, dass man die Masse dann durch die Atommasse dividiert und die beiden Quotienten wieder dividiert. Dann komme ich auf 0,5 (= 1:2). Aber ich fürchte, dass das grottenfalsch ist.
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
wie gesagt, ich habe keine ahnung von chemie, war son gedankengang von mir, also bloß nicht auf mich hören, solange das niemand bestätigt ;)
 

PhilippO

Antonowka
Registriert
24.09.06
Beiträge
353
Wie bringst du diese beiden Sätze unter einen Hut?

Eigentlich gar nicht. Es sind (meiner Meinung nach) zwei verschiedene Hüte. In der von mir genannten Verbindung ist das Massenverhältnis 1/6 (= 0,06 Gramm durch 0,36 Gramm). Gesucht ist aber das Atomverhältnis. Dazu muss man soweit ich weiß die Atommasse mit der normalen Masse irgendwie kombinieren und ins Verhältnis stellen. Und ob ich das richtig gemacht habe (was ich bezweifle) ist die Frage :D
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wie würdest du es denn machen?
 

Bierschinken

Martini
Registriert
13.07.08
Beiträge
660
Hallo,

das Teilchenverhältnis ist einfach bestimmbar;

m(Masse in g) = M(molare Masse in g/mol) x n (Teilchenzahl in mol)

<=> n = m/M

n(H2) = 0,06/1 = 0,06 mol
n(C) = 0,36/12 = 0,03 mol

n(H2)/n(C) = 0,06/0,03 = 2/1

Jetzt für die reine Atomteilchenzahl bitte beachten dass Wasserstoff als H2 vorliegt, d.h. pro mol, liegen doppelt so viele Atome vor.

Grüße,
Swen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PhilippO

PhilippO

Antonowka
Registriert
24.09.06
Beiträge
353
Hallo,

das Teilchenverhältnis ist einfach bestimmbar;

m(Masse in g) = M(molare Masse in g/mol) x n (Teilchenzahl in mol)

<=> n = m/M

n(H2) = 0,06/1 = 0,06 mol
n(C) = 0,36/12 = 0,03 mol

n(H2)/n(C) = 0,06/0,03 = 2/1

Ah, schön auf den Punkt gebracht. Dankeschön :)
Wobei das "2:1" von dir ja letztendlich das selbe ist wie mein "1:2", da es ja darauf ankommt ob man jetzt "Wasserstoff zu Kohlenstoff" oder "Kohlenstoff zu Wasserstoff" haben will, oder? Wenn ja, dann wär meins sogar richtig :D


Jetzt für die reine Atomteilchenzahl bitte beachten dass Wasserstoff als H2 vorliegt, d.h. pro mol, liegen doppelt so viele Atome vor.

Ah, das erklärt sogar meine nicht gestellte Frage :D Danke


/edit:
Karma folgt sobald ich wieder darf :D
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
@PhilippO und Bierschinken:

Ich glaube, bei Bierschinkens Argumentation ist ein kleiner Fehler drin:
Hat H2 nicht die Molare Masse von 2u? (Sind ja schließlich 2 Protonen á 1u)


Demnach müsste es heißen:

n(H2) = 0,06/2 = 0,03 mol

Folglich würde gelten:
n(H2) / n(C) = 0,03/0,03 = 1

Und dann hat Bierschinken natürlich recht, wenn er sagt:
Jetzt für die reine Atomteilchenzahl bitte beachten dass Wasserstoff als H2 vorliegt, d.h. pro mol, liegen doppelt so viele Atome vor.

Und daher lautet das Verhältnis Wasserstoff:Kohlenstoff am Ende 2:1


PS: Keine Garantie, auch ich bin nicht perfekt...
 
  • Like
Reaktionen: PhilippO

Crizt

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.07
Beiträge
242
Hab ein kleines Problem.
Hab meinen Pc neu aufgestzt und ganz normal Firefox und den Divx web player installiert kann nun aber trozdem keine divx movies im browser schaun :(
Woran kann das liegen?


Bitte um schnelle Antwort, lieg erkältet im Bett und hab langeweile von daher wäre ein Film toll ;)
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Das liegt daran das du keine DivX im Browser hast, sowas gibs glaub ich nichtmal. Das ist Flash, dazu brauch mal den Flash Player.
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Wo schaust du denn DivX Movies im Browser ? hab ich noch nie gefunden ? Vllt gibs das tatsächlich, denn kenn ichs nur nicht. Schreib vllt mal Adresse, denn guck ich mal ob ich was rausfinde.