• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOS 10.4.10 ist da!!!!!

Die Zugriffsrechte sollte man jedoch nicht von einer CD/DVD gestartet reparieren sondern vom laufenden System aus. Erstens ist der Startvorgang von einem anderen Laufwerk überhaupt nicht notwendig, zweitens wird besser korrigiert wenn man von seinem System ausgehend repariert. Nur so werden nämlich alle installierten Receipts in den Korrekturvorgang miteinbezogen. Man tut sich also selbst in mehrfacher Hinsicht etwas Gutes wenn man sich den Neustart erspart.
Gruß Pepi

Danke für den Tipp ... dann werd ich die Zugriffsrechte nun ohne CD-Start reparieren :-D
 
Vielleicht für diejenigen Interessant, die auch Probleme mit dem WLAN hatten nach dem Update:

- Runterfahren, Shift Taste beim booten gedrückt halten
- Rechner fährt in den abgesicherten Modus hoch
- Neu Starten
- WLAN geht wieder

Alternativ

(Tipp aus dem Apple-Forum http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1005525&tstart=90)

#####
Re: 10.4.10 wifi encryption problems, Posted: Jun 21, 2007 8:39 AM

A few people have had similar issues before.

Try deleting your network from your list of preferred networks and then
adding it back.

If that doesn't work, try deleting the information regarding your network
from your keychain first, then delete your network from your list of
preferred networks and add it back.
#####

Bei mir hat schon wieder alles nach dem abgesicherten Modus wieder funktioniert.

VG
deadofnight
 
Moin,

so langsam kommt 10.4.10 auch bei mir in geregelten Bahnen an. Der MacFixIt Tipp war Gold wert, was das Audioknacken angeht. Allerdings hatte ich das sonderbare Phänomen, das sich der Extensioncache nicht wirklich löschen liess, bzw. nach dem Löschen a) wieder der gleiche Stand (Erzeugungsdatum vom 21.6.07) und b) immer noch das Knacken da war. Erst nach dem ich OnyX mit der Aufgabe betraut hatte, gings :-o.

Das Flash-Thema in Safari ist auch ausgestanden, nach dem ich mir die aktuelle Version von SafariBlock gezogen haben. Sprich: nicht das Flash-PlugIn als solche war inkompatibel, sondern die FlashBlock-Funktion aus dem InputManager SafariBlock.

Ein Problem bleibt noch: auf einem neu eingerichteten Rechner verlangt UNO (kommt immer gleich nach der Systeminstallation ;-)) penetrant ein OS 10.4.4 oder neuer und erkennt 10.4.10 nicht als solche.

Gruß Stefan
 
Uno arbeitet bei mir einwandfrei. Ist schon komisch, es ist ja die gleiche Software und die Hardware dürfte ja keine großen Unterschiede machen. :)
 
Moin,

Mißverständnis: UNO selbst arbeitet - sofern es auf einer Version vor 10.4.10 eingerichtet wurde. Lediglich die Installation unter 10.4.10 schlägt fehl.

Gruß Stefan
 
was mir aufgefallen ist:
sobald ich das book zuklappe und dann wieder öffne muss ich beim airport das netzwerk wieder manuell auswählen, vorher hat er immer das genimmen, was er als erstes findet ... hat da problem noch jemand? oder kann ich irgendwo was entsprechendes verstellt haben?
 
[…]Ein Problem bleibt noch: auf einem neu eingerichteten Rechner verlangt UNO (kommt immer gleich nach der Systeminstallation ;-)) penetrant ein OS 10.4.4 oder neuer und erkennt 10.4.10 nicht als solche.

Gruß Stefan

Probier doch einfach mal, in der Info.plist des Programmes den LSMinimumSystemVersion Wert auf 10.4.0 zu stellen


Gruss
 
was mir aufgefallen ist:
sobald ich das book zuklappe und dann wieder öffne muss ich beim airport das netzwerk wieder manuell auswählen, vorher hat er immer das genimmen, was er als erstes findet ... hat da problem noch jemand? oder kann ich irgendwo was entsprechendes verstellt haben?

Dein Wlan löschen und neu anlegen, hatte ich mal vor längerer Zeit, hat bei mir damals geholfen.
 
Moin,

Probier doch einfach mal, in der Info.plist des Programmes den LSMinimumSystemVersion Wert auf 10.4.0 zu stellen

den Wert hab ich nirgends :-o. Und auch wenn ich ihn selbst einfüge macht's keinen Unterschied - es wird immer noch "ich will 10.4.4 oder besser" gemault :-(

Gruß Stefan
 
den Wert hab ich nirgends :-o. Und auch wenn ich ihn selbst einfüge macht's keinen Unterschied - es wird immer noch "ich will 10.4.4 oder besser" gemault :-(


Hilft wohl nix: Auf UNO 1.5.2 warten! Die prüfen offenbar die Versionsnummer nur 6-stellig. Das Ergebnis ist dann ein sauberes "10.4.1" :-!

*J*
 
Moin,
den Wert hab ich nirgends :-o. Und auch wenn ich ihn selbst einfüge macht's keinen Unterschied - es wird immer noch "ich will 10.4.4 oder besser" gemault :-(

Gruß Stefan

Schade … wäre ja auch zu einfach gewesen. Habe das Programm nicht, aber mal kurz gegoogelt. Update steht wohl kurz bevor, doch es scheint schon jetzt einen Weg zu geben: Klick

Gruss
 
Noch was zum Update auf 10.4.10... Nach ein paar Tagen Betrieb folgende zwei - positiven - Veränderungen bemerkt:

- Lüfter läuft bei niedriger Last langsamer als vorher, geht kaum noch über die 1800 rauf
- Akku hält etwas länger, bedingt wohl in erster Linie durch weniger Lüfteraktivität
 
was kann apple doch froh sein, daß sich seine user gerne selber helfen (wie in diesem forum)!!:innocent:
 
mactechnews.de schrieb:
Nach der Installation von Mac OS X 10.4.10 kam es bei vielen Systemen zu dem Fehler, dass alle paar Minuten ein Störgeräusch auftrat. Apple hat nun ein Update veröffentlicht, dass dieses Problem aus der Welt schaffen soll. Apple schreibt zum Update:

Dieses Update behebt ein Audioproblem und wird allen Benutzern von 10.4.10 auf Intel-basierten Macs empfohlen.

Wer ab sofort das Update auf Mac OS X 10.4.10 ausführt, bekommt Version 1.1 der Aktualisierung angeboten. Hier ist das Audio-Update bereits enthalten.
http://www.mactechnews.de/index.php?id=17050

Sind jetzt die größsten Probleme von 10.4.10 behoben?
 
werde trotzdem noch bei 10.4.9 bleiben. bei mir hat das update kernel panics versuchsacht. vllt lag es auch daran, dass ich mir nicht das combo update gezogen habe. zumindest sagte das der freundliche apple mensch am telefon.