• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro Late 2009 Ram Erweiterung

MarcelG

Golden Delicious
Registriert
18.12.09
Beiträge
6
Halli Hallo an alle erstmal und Frohe Weihnachten wünsche ich nochmals (Ich weiß es ist schon länger her nun :D )
Also zu meiner Frage.
Kann ich bei einem MacBookPro late 2009 den Ram erweitern?
Wenn ja, wie groß maximal?
Welche Ram Stecker müssen es sein (Firma, Marke oder so etwas ;D )

Vielen Dank schonmal

Marcel
 
Dir auch verspätete Frohe Weihnachten.

Du kannst bis Maximal 8 GB aufrüsten, müssen nur DDR3 Speicherriegel sein. Ich habe welche von Kingston genutzt und die liefen immer sehr gut.

Gruß
 
Sorry das ich mich so spät melde.
Frohes Neues Jahr erstmal und danke dir schonmal.
Hat jemand eine Anleitung dazu wie ich den Ram erweitern kann?
Vielen Dank schonmal.

Marcel
 
Schau mal auf deiner Festplatte unter "Handbücher&Informationen".

Da steht das drin (aber sags niemandem weiter :-D)
 
Danke an alle :D
Habe es nun geschafft :D
Juhu nun bin ich mit 8GB mobil.
 
Na hoffentlich führst du Snow Leopard dann auch im 64 Bit Modus aus. Ansonsten hast du nämlich nichts davon ;-)
 
Okay, dann bin ich jetzt auch wieder n Stück schlauer ;) Aber welche Vorteile hat denn dann der 64-Bit Modus dann noch?
 
Kurz: Nichts...

Höchstens ggfs. Treiberprobleme, wenn diese nicht als 64-Bit Kernel-Extensions (kext) vorliegen.
 
Das heißt ich kann auch mit 8GB 32bit lassen? Oder wie?
Sagt mir einfach was ich machen soll mit 8GB
 
Sagt mir einfach was ich machen soll mit 8GB

DU solltest DIR die Frage stellen, ob du 8 GB brauchst, wenn du dir die obige Frage nicht selbst beantworten kannst.

Ansonsten einfach auf 32-Bit bleiben, die Apps laufen ja trotzdem im 64-Bit Modus...
 
Wäre froh über Erfahrungen, ob und wobei ein Leistungsunterschied zwischen 4 und 8 GB spürbar ist.
 
Wie gesagt, das hängt ganz davon ab, wie hoch dein System aktuell ausgelastet ist, und was du damit betreibst.

Einfach gesagt: Im Office- bzw. Surfbetrieb merkst du da überhaupt nichts. Wenn du aber mehrere grosse RAWs und Illustrator und noch Safari mit einigen Tabs offen hast, kann das schon eher ins Gewicht fallen.