• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook und Belkin Wireless

wantamac

Eifeler Rambour
Registriert
10.12.08
Beiträge
593
Hallo,

seit heute komme ich mit meinem Macbook nicht mehr ins Internet. Ich benütze einen Belkin N Wireless Router. Mit anderen Windows Pcs gibt es kein Problem.

Es kommt immer die Meldung : Safari kann die Seite "..." nicht öffnen, da ihr Computer nicht mit dem Internet verbunden ist.

Unter Systemeinstellungen - Netzwerk steht : Airport hat eine selbst zugewiesene IP und kann möglicherweise nicht auf das Internet zugreifen.

Lg und frohe Weihnachten

Edit : Das Netzwerk ist über WPA2 verschlüsselt
 
Kannst du denn auf den Router zugreifen, also aufs Control-Panel ?
 
Aus sicherer Quelle kenn ich ja deinen Internetanbieter, also les das hier mal. ;)
Alternativ auch das hier lesen.
 
Das hatte ich letztens mit Vodafone auch, und war grad auch meine erste Vermutung. Mich hat nur die Meldung des Systems gewundert, welches den fehlenden Zugang schon meldet, hatte ich nämlich nicht ;)
 
Ok, ich hab die IP-Adresse jetzt rausbekommen. Am Mac tut sich leider gar nichts und am Windows PC komm ich ins Control-Panel.
 
Hm, das spricht eigentlich gegen ein DNS Problem.
Öffne mal "Terminal" und versuch den Router anzupingen.

Einfach

ping xxx.xxx.xxx.xxx

eingeben, wobei das x-Konstrukt die IP deines Routers darstellt.
 
ergebnis : PING 192.168.2.1 (192.168.2.1): 56 data bytes
 
ich hab ebenfalls den Belkin N, mit iMac (Wireless), Macbook Pro (Wireless), Windows Desktop (RJ45), Windows Laptop (Wireless), Windows Netbook (Wireless) und habe mit keinem Gerät irgendwelche Probleme.

Was du vielleicht testen könntest, wenn du eine IP vom Router bekommst, trage die Router IP bei den DNS Settings zusätzlich mit ein, alternativ einfach einen DNS Server (zB OpenDNS), wenn es zu Problemen kommen sollte ... aber so wie es in deinem ersten Post aussieht, bekommst du per DHCP nicht mal eine IP, verbinde das Wirelessnetzwerk abermals und lösche die alte Konfiguration vorher in den Netzwerkeinstellungen (wird wahrscheinlich gespeichert sein) unter Erweitert/Bevorzugte Netzwerke
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja er schrieb ja das er ne IP hat. Ist die denn im gleichen Adressbereich ? Rein physikalisch ist jedenfalls die Verbindung da ...
 
Hast du auch einfach mal den Mac neugestartet?! :)
 
Jemand hier noch eine Idee? Kann man einen Hardware-Defekt ausschließen?

EDIT : Wie mache ich den senkrechten Strich??
 
Jemand hier noch eine Idee? Kann man einen Hardware-Defekt ausschließen?

wenn deine windows kisten ins netz kommen eigentlich schon, ich bin immer noch der meinung der ist nicht 100% richtig konfiguriert, entweder router oder client seitig