• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook SMC Firmware Update 1.1

Wobei ich mich ja schon frage, wie man mit einem Firmwareupdate Probleme beheben will, die angeblich von einem Kurzschluss kommen, erzeugt von einer durchgeschmorten Kabelisolierung...
 
Hab gerade das Firmware-Update aufgespielt. Bisher noch keine Auffälligkeiten (weder positiv noch negativ). Mein MB lief aber ohnehin fehlerfrei bisher...
 
Mein's Gott sei Dank auch. Hoffen wir, dass sich mit der neue FW nix daran ändert.
 
War das erste SMC-Update nicht auch Version 1.1 (das gegen zu heiße MBs???)

SMC-Version war m.E. auch 1.4f12. - und der SMC-Updater sagt bei mir, dass die SMC-Version bereits installiert ist...

Galdo
 
War das erste SMC-Update nicht auch Version 1.1 (das gegen zu heiße MBs???)

SMC-Version war m.E. auch 1.4f12. - und der SMC-Updater sagt bei mir, dass die SMC-Version bereits installiert ist...

Galdo

Öhm, keine Ahnung. Denk aber, dass Apple nicht 2mal das gleiche Firmware-Update bringt. Der Software-Aktualisierer sagte mir neues da, also hab ichs draufgespielt. Denk mal, dass bringt nur was bei MBs, die davor Probs hatten... :-/
 
Ja das ist normal das er nach dem installieren dir sagt, dass es schon drauf ist. War bei dem ersten FW Update auch
 
Was ich nur schade finde, am Anfang wo ich mein MacBook gekauft habe, habe ich mich auf den Winter gefreut weil es so warm wurde. Jetzt wo der Winter kommt werden die Books im kühler;)
 
Jetzt wäre es nun interessant, ob es wirklich die Random Shutdowns behebt.
 
Gibt es eigentlich sowas wie einen Dauertest? Damit ich mein MacBook mal ein paar Stunden auslasten kann um das neue Update zu testen?
 
naja schau dir einfach 10 filme auf einmal an, kopier 40 gb auf ne externe platte und zock nebenher noch ut2004 oder sonst was. wenn das alles gleichzeitig, dann haste deine auslastung! ;)
 
es gibt ein programm. aber frag mich nicht wie das heißt...habs desletzt mal hier im forum gelesen und getestet. dieses programm provoziert den random shutdown nach mindestens 30 minuten oder so...mein macbook hats problemlos ausgehalten =)
 
Diese Tests sind allerdings nur bedingt verlaesslich. Das Tueckische an diesem Fehler ist ja eben, das er -- scheinbar magisch -- mehrere Tage ausbleiben kann, um dann plotzlich wieder zuzuschlagen.
 
War das erste SMC-Update nicht auch Version 1.1 (das gegen zu heiße MBs???)

SMC-Version war m.E. auch 1.4f12. - und der SMC-Updater sagt bei mir, dass die SMC-Version bereits installiert ist...

Galdo

Bei mir auch. Muss aber sagen, dass mein MacBook kaum warm wird. Handelt es sich tatsächlich um das gleiche Firmware Update wie vor zwei Monaten?
 
ES FUNKTIONIERT!!!!! KEIN AUSSCHALTEN MEHR GEIL!!!!


sry für das schreien... ahja ab 14:32 bis jetzt ohne aussetzer (progs: aperture, final cut, itunes safari, redline)
 
Hallo Leute,

ich weiss zwar nicht was Apple genau getan hat, auf jeden Fall wird die CPU nun nicht mehr so heiss wie vorher. Während mein MacBook bis heute früh Temperaturen von ca. 50°C im Normalbetrieb hatte (vor dem Firmware-Update), pendeln sich diese nun bei ca. 40°C ein. Der Lüfter dreht dabei mit 1500 Umdrehungen pro Minute.
Insbesondere unten links hinten ist das Book nun nicht mehr so heiss, die Temperaturanzeige stimmt also.
Viele Grüße
Daniel
 
Auch ich kann bisher nur positives berichten vom Firmware Update!

Mein MacBook war auch vom RSD betroffen und seit dem UPDATE läuft es ohne zu murren!!!

Ich bin wieder glücklich:-D
 
Unser MacBook war von Anfang an stabil. :)
Hat sich auch die Geräuschkulisse verändert? Also mit dem 1.1er Update von vorgestern/gestern/heute? ;D