• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature MacBook-Revolution im Jahr 2015: Sieht so das neue „Air“ aus?

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wer wie du, ImpCaligula, Arbeitsgerät braucht, greift nicht zur Showklinge, sondern zum Küchenmesser mit ausfahrbarem Schweizer Offizierbesteck. Und das nennt sich bei Apple immer noch MacBook Pro.

Verständlich. Man kauft sich keinen Z4 Roadster und moniert bei BMW, dass man keine Euro Palette rein bekommt...

Aber beim Air sehe ich das nicht ganz so. Das Air geht doch in Richtung Ultrabook. Und was sind Ultrabooks auch und/oder vor allem? Arbeitsgeräte?! Gerade das aktuelle Air - als Beispiel - ist der für den Geschäftsreisenden (und die gibt es in Abermillionen) - ist doch ein schönes Arbeitsgerät für unterwegs zum arbeiten.

Ich stell mal eine "Theorie" auf.

Das neue Air - wie Du vielleicht richtig sagst - ist ein Prestige Objekt. Es sieht verdammt gut aus, es macht was her und ist einfach feine edle Technik. Für den Consumer! Nicht für den Business Menschen. Dann hat Apple sich entschieden das Teil für die Optik und weniger für die Funktion zu positionieren.

Dann "verpennt" aber Apple den Business Markt (mal wieder) - denn ein Anschluss wäre für so ziemlich alle Leute aus dem Business Sektor die ich kenne an Ausschlusskriterium. Es ist einfach so - wenn man woanders / unterwegs ist sind 99% der Beamer eben VGA/HDMI Beamer, in 99% der Fälle darf man nicht direkt ins Firmennetzwerk, in 99% der Fälle kann man eigene Daten und Firmendaten nur mit einem USB Stick tauschen, in 99% der Fälle braucht man für einen vollen Arbeitstag auch mal Strom, denn im Arbeitsalltag hält das aktuelle Air real eben auch nur 6-8 Stunden statt den versprochenen 12 Stunden...

Aber es wäre natürlich konsequent von Apple - die Linie weiter zu fahren, welche man eingeschlagen hat - Consumer > Business.... sowohl bei der Hardware, als auch bei der Software...

Lustig, wie sich hier mal wieder gekloppt wird, obwohl es keine finale offizielle technische Info zum neuen Air gibt...
Da wird nicht gekloppt - ich fragte ja, ob es denn wirklich gesichert ist, dass dies mit einer Buchse stimmt...
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Optisch würde das neue Air sicherlich sehr ansehnlich sein wenn es so kommt. Die Sache für mich ist folgende. Das Gerät wird kleiner, man verbraucht weniger Materialien, auch was die Anschlüsse betrifft. Nun wäre es interessant ob demnach auch der Preis runter geht. Aber so banal wie es ist wird es wahrscheinlich teurer als das jetzige sein :).
Mein Air wird dieses Jahr 2 Jahre alt und ich habe eine 3 Jahres Garantie drauf. Daher bleibt es aller Voraussicht nach mindestens noch ein Jahr. Bringt Apple kein 13 Zoll raus wird das nächste Gerät ein MacBook Pro 15 Zoll. 12 Zoll sind schön und machen das Gerät portabler. Bei dem aktuellen MacBook Air muss ich jetzt schon aufpassen das es mir beim hochheben nicht direkt über die Schulter segelt so leicht wie es jetzt schon ist. Deswegen der Gedanke warum noch kleiner und noch leichter. Finde die 13 Zoll perfekt im Zusammenspiel mit der Form und dem Gewicht.

Noch was. Sind das neben der Kopfhörerbuchse Sim- Karteneinschübe ? Bzw einer ?
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
Dann "verpennt" aber Apple den Business Markt (mal wieder) - denn ein Anschluss wäre für so ziemlich alle Leute aus dem Business Sektor die ich kenne an Ausschlusskriterium. Es ist einfach so - wenn man woanders / unterwegs ist sind 99% der Beamer eben VGA/HDMI Beamer, in 99% der Fälle darf man nicht direkt ins Firmennetzwerk, in 99% der Fälle kann man eigene Daten und Firmendaten nur mit einem USB Stick tauschen, in 99% der Fälle braucht man für einen vollen Arbeitstag auch mal Strom, denn im Arbeitsalltag hält das aktuelle Air real eben auch nur 6-8 Stunden statt den versprochenen 12 Stunden...

Aber es wäre natürlich konsequent von Apple - die Linie weiter zu fahren, welche man eingeschlagen hat - Consumer > Business.... sowohl bei der Hardware, als auch bei der Software...


Da wird nicht gekloppt - ich fragte ja, ob es denn wirklich gesichert ist, dass dies mit einer Buchse stimmt...

Und ich glaube genau da kommt der use case her... Im geschaeftsalltag wird ab und an mal für wenige Sekunden ein USB stick angeschlossen und mal was kopiert in Zeiten von Portalen, clouds und Server seitig ausgeführter Software aber auch immer weniger... 2 CD Brenner, 3 Festplatten und ein bandlaufwerk braucht schon lange keiner mehr... Die wie auch immer gearteten Verbindung zum Beamer bei angeschlossenem Netzteil wenn auch mit Adapter wäre durchaus verkraftbar... Wird ohnehin bald wireless, wir haben e.g. Keine Beamer mehr in Meeting räumen sondern grosse Fernseher mit airplay...

Wichtiger ist da schon eher portabilitaet ich fliege 4-6 mal die Woche bei kürzeren Strecken ist der Platz auf dem Tisch vor einem eingeschränkt, 15" geht gar nicht, 13" mbp gerade so, das 13" Air geht ganz gut und ein 12" ultradunnes Air waere vermutlich super...

Ich glaube schon dass Apple seine Hausaufgaben gemacht hat und die Masse aller Laptop User wird nur noch ab und an ein USB Gerät anstecken was mit zunehmender wireless Technologie abnehmen wird...


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet:

leeroy

Meraner
Registriert
03.06.14
Beiträge
227
Für mich wäre aller höchstens eine Option für den Urlaub/Couch.

Aber dann wäre ich auch nicht bereit 1K dafür zu bezahlen. Da wäre ein Chromebook für 200-300 Euro "sinnvoller"


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Dann "verpennt" aber Apple den Business Markt (mal wieder) - denn ein Anschluss wäre für so ziemlich alle Leute aus dem Business Sektor die ich kenne an Ausschlusskriterium.
Für viele Leute ist es auch ein Ausschlusskriterium, dass Apple das DVD-Laufwerk eingestampft hat. Frag diese Leute mal in 5 Jahren nochmal. Selbiges beim 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk damals. Oder bei Flash auf iOS-Geräten. Oder… Ähnliches sehe ich auch hier passieren. @FuAn hat da einige gute Argumente genannt. Lokale Rechenleistung und Speicherplatz wird zunehmend in die Cloud abgelagert. Ich würde daher nicht sagen, dass Apple etwas verpennt – Apple nimmt hier eher eine Vorreiterrolle ein. In einem modernen und auf totale Mobilität getrimmten Gerät brauche ich keine zig Anschlüsse. Die Early-Adopter werden halt direkt umsteigen, der Rest folgt dann in ein paar Jahren (wenn sie auch ihre restliche Infrastruktur modernisiert haben).
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Für viele Leute ist es auch ein Ausschlusskriterium, dass Apple das DVD-Laufwerk eingestampft hat. Frag diese Leute mal in 5 Jahren nochmal. Selbiges beim 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk damals. Oder bei Flash auf iOS-Geräten. Oder…

Da gab / gibt es dann aber auch genügend Alternativen (siehe USB Stick)... zumal es sich hier um ein paar Euro Produkte handelt...

Aber in den Betrieben aller (Groß/Mittel)Konzernen die ich kenne hängen Beamer mit VGA (vielleicht mal HDMI) an den Decken (bzw. auf den Tischen) und ich kenne keine Firma, welche nach dem Erscheinen des neuen Air deswegen die Beamer in den nächsten Jahren (!) deswegen austauschen in Wireless Beamer...

Und nochmals - ebenso ist es sowohl in Großkonzernen als auch im Mittelstand so, dass man als "Besucher" wenn man Glück hat einen WLAN Gastzugang bekommt, der - wenn man Glück hat - auch noch fürs Internet und somit die dann benötigte Cloud freigeschaltet ist.

Ich kenne aber kein Unternehmen, welches mir als Besucher mal eben ermöglicht ins Firmen interne Netzwerk zu kommen. Das wäre auch eine ziemliche Arbeit für 100 neu angestellte Admins, welche jeden Besucher, der 2, 3x im Jahr vorbei schaut in das firmeneigene Netzwerk integriert, in dem man einen Benutzeraccount mit Einrichtung der Rechte jedesmal erstellt...

Zudem kann ich dieses Cloud Gedöns nicht mehr hören - alles schön und gut, wenn man eine stabile Verbindung immer garantiert hat. Das ist aber weder im Zug, noch im Hotel oder sonst wo garantiert... sondern einfach nicht oder nur schlecht vorhanden...

Sicherlich - das neue Air - sofern es so erscheint - ist für manche Leute sicher interessant. Im Business Bereich wo man heute oft in Meetings ist, Daten austauscht, Präsentationen fährt... eher hinderlich...
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Verständlich. ..
Aber beim Air sehe ich das nicht ganz so. Das Air geht doch in Richtung Ultrabook. Und was sind Ultrabooks auch und/oder vor allem? Arbeitsgeräte?! Gerade das aktuelle Air - als Beispiel - ist der für den Geschäftsreisenden (und die gibt es in Abermillionen) - ist doch ein schönes Arbeitsgerät für unterwegs zum arbeiten.

...

Dann "verpennt" aber Apple den Business Markt (mal wieder) - denn ein Anschluss wäre für so ziemlich alle Leute aus dem Business Sektor die ich kenne an Ausschlusskriterium. Es ist einfach so - wenn man woanders / unterwegs ist sind 99% der Beamer eben VGA/HDMI Beamer, in 99% der Fälle darf man nicht direkt ins Firmennetzwerk, in 99% der Fälle kann man eigene Daten und Firmendaten nur mit einem USB Stick tauschen, in 99% der Fälle braucht man für einen vollen Arbeitstag auch mal Strom, denn im Arbeitsalltag hält das aktuelle Air real eben auch nur 6-8 Stunden statt den versprochenen 12 Stunden...
...

Dafür muss man nicht mal ein Buisness-User sein,
der normale (Consumer,-Uni)-Alltag reicht da schon aus!
Präsentation oder laden, ich will mir nicht jeden Tag Gedanken machen ob der Akku noch am Vortag geladen werden muss.
Am Abend mal schnell das Book an den TV anschließen um einen Film zu gucken, ups gehts nicht weil der Akku runter ist.
Mal schnell Daten austauschen, geht nicht weil 99,9% meines Umfeld noch auf den guten alten USB(2.0)-Stick setzen (und nein, nicht jeder nutzt/oder will Clouddienste a la Dropbox und co).
Noch schnell ein TimeMachineBackup, aber erst nachdem ich den Akku geladen habe.
Die Apple-Philosophie würde einfach nicht mehr aufgehen:
alles funktioniert out-of-the-box.
Und daran ändern auch neue Adapter oder weitere Anschlüsse im Netzteil nichts.
Die Funktionen außerhalb des heimischen Sofas wären schon extrem eingeschränkt.

Aber lassen wir uns überraschen ob es wirklich so kommt.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Aber in den Betrieben aller (Groß/Mittel)Konzernen die ich kenne hängen Beamer mit VGA (vielleicht mal HDMI) an den Decken (bzw. auf den Tischen) und ich kenne keine Firma, welche nach dem Erscheinen des neuen Air deswegen die Beamer in den nächsten Jahren (!) deswegen austauschen in Wireless Beamer...
Weil du den VGA- oder HDMI-Beamer ja jetzt schon so toll mit dem MacBook Air verbinden kannst. Was macht es denn für einen Unterschied, ob du nun einen Adapter MiniDP/Thunderbolt -> HDMI oder USB-C -> HDMI verwendest?

Sicherlich - das neue Air - sofern es so erscheint - ist für manche Leute sicher interessant. Im Business Bereich wo man heute oft in Meetings ist, Daten austauscht, Präsentationen fährt... eher hinderlich...
Ja, derweil für viele vielleicht schon. Für viele andere könnte es aber genauso auch ein sehr passendes Gerät sein. Und umso mehr man in die Zukunft blickt, umso eher wird ein mobiles (!) Gerät wie das skizzierte MacBook für gewöhnliche (!) Anwendungsbereiche – auch im Businessbereich – auslangen.
 

Sainty

Jamba
Registriert
22.01.14
Beiträge
55
Ich finde das schlanke Design nicht schlecht, aber mir gefällt da das Mac Book Air 13,3" doch besser. Es muss nicht immer unbedingt das absolut dünnste sein was es gibt.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Was macht es denn für einen Unterschied, ob du nun einen Adapter MiniDP/Thunderbolt -> HDMI oder USB-C -> HDMI verwendest?

Der Beamer-Adapter für das imaginäre neue Air bekommt dann einfach einen neuen Namen: AppleTV. Dreimal teurer als andere "Adapter", aber Geld spielt ja keine Rolle.

Und wenn man sieht, wie sich die telephonierenden Frühstücksbrettchen - a.k.a. iPhone 6+- verkaufen, dann wage ich keinerlei Prognose bzgl. der Kundenakzeptanz eines Laptops, mit wenigen bis gar keinen Anschlüssen für externe Geräte.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Dafür muss man nicht mal ein Buisness-User sein,
der normale (Consumer,-Uni)-Alltag reicht da schon aus!
Sorry... stimmt! Und bei den Uni`s werden die VGA Beamer noch länger hängen wie im Geschäftsbereich. Da wird über Jahre hinweg kein Beamer ausgetauscht... oder Drucker.. oder...

Mal schnell Daten austauschen, geht nicht weil 99,9% meines Umfeld noch auf den guten alten USB(2.0)-Stick setzen (und nein, nicht jeder nutzt/oder will Clouddienste a la Dropbox und co).
Vor allem kenne ich die Realität an den Uni`s auch so, dass oft mangelhaftes WLAN Netz vorhanden ist, Netzausfälle und Abbrüche ... und genügend Studenten die jeden Tag gerade mit Apple Rechnern und Uni Netzwerk einen Kampf führen...

PS: Vielleicht sollte Apple erst mal die eigenen WLAN Probleme in den Griff bekommen, bevor man auf der Cloud Schiene denkt... :D

Weil du den VGA- oder HDMI-Beamer ja jetzt schon so toll mit dem MacBook Air verbinden kannst. Was macht es denn für einen Unterschied, ob du nun einen Adapter MiniDP/Thunderbolt -> HDMI oder USB-C -> HDMI verwendest?
Absolut Martin... aber so ein Betrieb am Beamer zieht... die Vorführung von Zahlen zieht, die ganze stundenlange Arbeit zieht... am Akku! Und jetzt bitte nicht kommen mit das neue Air wird 7 Fantastillionen Stunden Akkulaufzeit haben... das aktuelle Air verspricht auch viel - aber am Beamer im Meeting hält das aktiv genutzte Air gerade mal 5 Stunden herum...

Und dann Martin? Beamer oder Akku...? Was hättest gerne, wenn bei 80% Meeting am Beamer der Akku rot auf 5% hängt?

Ja, derweil für viele vielleicht schon. Für viele andere könnte es aber genauso auch ein sehr passendes Gerät sein. Und umso mehr man in die Zukunft blickt, umso eher wird ein mobiles (!) Gerät wie das skizzierte MacBook für gewöhnliche (!) Anwendungsbereiche – auch im Businessbereich – auslangen.

Um so mehr ich in die Zukunft blicke sehe ich Portable Windows Rechner a la Surface von Asus, Samsung, Microsoft und Co kommen, welche ebenso leicht, flach sind, einen vollwertigen Rechner fast ersetzen und trotzdem eine gewisse Konnektivität besitzen!

Ich arbeite Projekt bedingt ja gerade mit einem Surface Pro 3 und muss sagen - geniales Ding! Als Tablet noch zu schwer - aber wenn man eine richtige Tastatur dran macht - super Teil. Das Surface Pro 3 ist nicht der Weisheit letzter Schluss... aber da kommt von Lenovo, Asus und Co einiges auf einen zu...

Am Win 8.1 hakt es auch noch ein bisschen... hohe Auflösung und Skalierung der Anwendungen.... Retina und Windows 8.1 + Software geht nicht wirklich - aber warte mal Windows 10 ab... wenn Win 10 gelingt und die Surface Nachfolger passen... sehe ich da berechtigte Konkurrenz... welche im Business Bereich einiges zu bieten hat.
 
  • Like
Reaktionen: speckrippchen

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Der Beamer-Adapter für das imaginäre neue Air bekommt dann einfach einen neuen Namen: AppleTV. Dreimal teurer als andere "Adapter", aber Geld spielt ja keine Rolle.
So könnte ich mir das auch vorstellen - was ja heute auch schon geht...

Mac Rechner --> Airplay --> Apple Wireless Adapter mit HDMI/VGA --> Beamer / Monitor

Nur, dann schleppt man bei dem portablen leichten neuen Air schon wieder ein Set Adapter mit. Vielleicht bekommt man als Set eine Art kleines Reiseetui und kann hier seine Adapter Sammlung transportieren... ;)

Und wenn man sieht, wie sich die telephonierenden Frühstücksbrettchen - a.k.a. iPhone 6+- verkaufen, dann wage ich keinerlei Prognose bzgl. der Kundenakzeptanz eines Laptops, mit wenigen bis gar keinen Anschlüssen für externe Geräte.

Apple könnte einen gold / silbernen Kugelschreiber mit Wechselmine auf den Markt werfen, welcher aber ausschließlich auf Apple Papier schreibt - die Masse würde Hosianna schreien und die Store`s stürmen - weil die bisherigen Kugelschreiber auf jeden x-beliebigen Papier schreiben und nur der Apple Kugelschreiber auf dem exklusiven Apple Papier schreiben kann...
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Absolut Martin... aber so ein Betrieb am Beamer zieht... die Vorführung von Zahlen zieht, die ganze stundenlange Arbeit zieht... am Akku! Und jetzt bitte nicht kommen mit das neue Air wird 7 Fantastillionen Stunden Akkulaufzeit haben... das aktuelle Air verspricht auch viel - aber am Beamer im Meeting hält das aktiv genutzte Air gerade mal 5 Stunden herum...
Ich glaube kaum, dass man fünf Stunden am Stück eine Präsentation hält oder 8 Stunden lang der USB-Stick am MacBook hängt – und falls doch, wird es mit Sicherheit auch dafür Lösungen geben (ein Y-Kabel o.ä.?). Aber wie an anderer Stelle hier schon gesagt: Einen zweiten USB-C-Anschluss würde ich auch gut finden.

Windows Rechner a la Surface
Weil das Surface mit so vielen Anschlüssen gesegnet ist. Warte mal, bis das noch dünner wird in den nächsten Generationen. ;)
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Reiseetui wäre toll.

Wenn da dann noch so ein Kugelschreiber dabei ist, wird das der Renner!
("Apple Paper" sold seperately)
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
Wer sagt denn dass man nicht gleichzeitig laden und USB, hdmi etc nutzen kann?

Ich präsentiere nahezu täglich mit meinem macbook Air und ab und zu gibt es auch mal 3-4 Dateien auf stick, was nach 10sec abgeschlossen ist... Einen Adapter für VGA u hdmi habe ich heute schon einstecken und in Meeting räumen werden die Beamer verschwinden...
Hier werden einfach Szenarien kreiert die zu 99% nicht vorkommen...

Was die cloud angeht selbst in den kleinsten Projekten mit mehr als 2 Personen auch unterschiedlicher Firmen involviert hat man im geschaeftsumfeld eine projektablage, portal was auch immer auch firmenuebergreifend. Cloud ob man es mag oder nicht ist Realität im geschaeftsalltag und das ist auch gut so... Das Turnschuh und dezentralen Daten Chaos hat endlich ein Ende...


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich glaube kaum, dass man fünf Stunden am Stück eine Präsentation hält oder 8 Stunden lang der USB-Stick am MacBook hängt

Ich erlebe es tagtäglich Martin, dass Meeting Mitglieder mit dem Rechner - egal ob Mac oder Windows - ins Meeting kommen und spätestens am Mittag die Netzteile holen müssen. Man muss ja auch Bedenken, dass man doch nicht immer schauen kann, dass am Abend zuvor der Rechner ja Bitteschön auf 100% Akku steht...

Weil das Surface mit so vielen Anschlüssen gesegnet ist. Warte mal, bis das noch dünner wird in den nächsten Generationen.

Aber der Stromanschluss ist separat. Und ja, das empfinde ich bei jedem mobilen Gerät wichtig. Denn ich kenne die Branche. Seit 20 Jahren wird einem versprochen, dass das mobile Gerät der nächsten Generation aber nun wirklich - aber auch ganz wirklich einen ganzen Tag ohne Strom auskommen wird...

Und seit 20 Jahren warte ich auf ein mobiles Gerät, welches bei normaler aber stetiger Nutzung wirklich den ganzen Tag ohne Netzteil auskommt. Ich spreche von normaler Nutzung - also nicht Bildschirm fast dunkel, kein WLAN, kein Netzzugriff und Co...

Und bis heute gilt - es gibt immer noch kein Gerät, wo ich ohne unruhig zu werden, auch mal das Netzteil zu hause liegen lassen könnte. Aber ja - es wird einem jedes Jahr versprochen. Und wenn das mal Realität ist - dann Martin, dann kann man den Stromanschluss auch an einen einzig vorhandenen Port legen... aber erst dann...
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Einen Adapter für VGA u hdmi habe ich heute schon einstecken und in Meeting räumen werden die Beamer verschwinden...
Hier werden einfach Szenarien kreiert die zu 99% nicht vorkommen...

Aha... wenn Dein Akku aber leer ist, wirst Du den Adapter nicht verwenden können, denn an der einzigen Buchse hängt gerade das Netzteil...

In Meeting Räumen werden die Beamer verschwinden. Aha. Wann denn? Sorry... das ist völliger Unsinn was Du schreibst. Geh mal in die großen Firmen / Konzerne... ich habe nichts mitbekommen, dass man darüber nachdenkt die Beamer verschwinden zu lassen...

Was die cloud angeht selbst in den kleinsten Projekten mit mehr als 2 Personen auch unterschiedlicher Firmen involviert hat man im geschaeftsumfeld eine projektablage, portal was auch immer auch firmenuebergreifend. Cloud ob man es mag oder nicht ist Realität im geschaeftsalltag und das ist auch gut so...

Porsche, Beru, Kärcher, Bosch, Mercedes, Airbus... das sind die Firmen wo ich mich so wöchentlich herum treibe in Meetings.... da gibt es komischerweise keine "firmenübergreifende" Cloud... nicht mal eine Firmenclouds für "Besucher"... da bekommst Du einen Gastzugang... und den auch nur, nachdem Du zig Datenschutzerklärungen unterschrieben hast...
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
NOCHMAL!!!!!!!!!!!! Woher nimmst du die weissheit dass laden und betreiben von externem Gerät sei es Beamer oder externer Speicher ausgeschlossen ist??? Wenn es so kommen wird dann wird es sicher hdmi oder VGA Adapter mit Anschluß fuer das Ladegerät geben...

Ja könnte dir spontan 2 deutsche gross Konzerne nenne bei denen ich vermehrt Displays in Meeting räumen und Büros sehe... Das wird den Beamer zwar nicht komplett vertreiben jedoch aus kleinen bis mittleren Meeting räumen. Wenn ich jetzt noch Vorteile zwischen Beamer und screen erklären muss dann weiss ich auch nicht mehr....


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet: