• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature MacBook-Revolution im Jahr 2015: Sieht so das neue „Air“ aus?

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Porsche, Beru, Kärcher, Bosch, Mercedes, Airbus... das sind die Firmen wo ich mich so wöchentlich herum treibe in Meetings.... da gibt es komischerweise keine "firmenübergreifende" Cloud... nicht mal eine Firmenclouds für "Besucher"... da bekommst Du einen Gastzugang... und den auch nur, nachdem Du zig Datenschutzerklärungen unterschrieben hast...

Da has du selbst schon 1-2,3 von denen genannt mit denen wir das täglich praktizieren ;)


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
a könnte dir spontan 2 deutsche gross Konzerne nenne bei denen ich vermehrt Displays in Meeting räumen und Büros sehe... Das wird den Beamer zwar nicht komplett vertreiben jedoch aus kleinen bis mittleren Meeting räumen. Wenn ich jetzt noch Vorteile zwischen Beamer und screen erklären muss dann weiss ich auch nicht mehr..
Muss man Dir anscheinend... egal ob Beamer oder ein Display... wo ist da der Unterschied? Man benötigt egal ob für Beamer oder Display einen belegten Anschluss...

Ich habe keinen Anschluss mehr frei für einen Beamer?! Aaahhhh egal... der Raum hat ein Display statt einem Beamer - ja dann brauche ich keinen Anschluss mehr... öhm guten Morgen ^^

Ja ich kenne auch genügend Unternehmen, welche ein großes LCD Display an der Wand hängen haben. Muss ich mein Rechner aber trotzdem anschließen. merkst was?

NOCHMAL!!!!!!!!!!!! Woher nimmst du die weissheit dass laden und betreiben von externem Gerät sei es Beamer oder externer Speicher ausgeschlossen ist??? Wenn es so kommen wird dann wird es sicher hdmi oder VGA Adapter mit Anschluß fuer das Ladegerät geben...

Erstens. Darum dreht sich ja hier die Diskussion! Wir reden die ganze Zeit darüber, was wäre wenn es nur einen Anschluss geben würde! Kapierst Du das nicht? Wir gehen ja dieses noch fiktive Szenario durch und diskutieren ja durch, was passieren würde, wenn es so wäre... ja man sollte Beiträge halt komplett lesen...

Aber das Beste kommt von Dir zum Schluss - Logik verkehrt. Du monierst, dass wir noch gar nicht wissen, ob es nur einen Anschluss geben wird - im Gegenzug erklärst Du aber, dass es auf jedenfall einen Adapter mit Anschluss von VGA/HDMI + Netzteil geben wird... faszinierend. Wir wissen nichts - Du weißt es...

Da has du selbst schon 1-2,3 von denen genannt mit denen wir das täglich praktizieren
Dann nenn mir doch 2, 3 von denen, wo ich als Externer eine Cloud habe? Wer? Wann? Wo? Abteilung? Gerne per PN?!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Ich erlebe es tagtäglich Martin, dass Meeting Mitglieder mit dem Rechner - egal ob Mac oder Windows - ins Meeting kommen und spätestens am Mittag die Netzteile holen müssen. Man muss ja auch Bedenken, dass man doch nicht immer schauen kann, dass am Abend zuvor der Rechner ja Bitteschön auf 100% Akku steht...
Danke dass du genau den Teil meines Beitrags, der die Frage eines weiteren Anschluss behandelt, nicht zitierst und nicht darauf eingehst. Deshalb nochmal: Es wird mit Sicherheit Möglichkeiten geben, das Gerät zu laden und noch einen USB-Anschluss frei zu haben. Nicht ohne Grund unterstützt USB-C gleichzeitiges Laden und Datenübertragung. Vielleicht ist im Netzteil ein weiterer USB-Anschluss angebracht - hat das Surface glaube ich ja auch (dort ist er aber nur zum Laden gedacht?). Vielleicht wird es ein Y-Kabel geben. Vielleicht eine ganz andere Lösung.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
hat das Surface glaube ich ja auch (dort ist er aber nur zum Laden gedacht?).
Nope... extra Anschluss...

Vielleicht wird es ein Y-Kabel geben. Vielleicht eine ganz andere Lösung.
Dann Martin ist alles ok... aber wir gehen ja gerade den Fall der Fälle durch, dass es nur einen Anschluss geben wird mit der Option - entweder / oder... und das wäre dann aus meiner Sicht ein Killer-Kriterium...

Wenn man Strom holen kann und auch etwas anderes anschließen - habe ich kein Problem damit. Das ist inzwischen die Regel - auch bei den Ultrabooks... oder Hybriden...
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Da sprach ich mir jetzt ein ausführliches Kommentar nur soviel überlege mal ob du mir gerade nicht das vorwirfst was du die ganze zeit getan hast...


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Nope... extra Anschluss...


Dann Martin ist alles ok... aber wir gehen ja gerade den Fall der Fälle durch, dass es nur einen Anschluss geben wird mit der Option - entweder / oder... und das wäre dann aus meiner Sicht ein Killer-Kriterium...

Wenn man Strom holen kann und auch etwas anderes anschließen - habe ich kein Problem damit. Das ist inzwischen die Regel - auch bei den Ultrabooks... oder Hybriden...

Ah jetzt auf einmal gerade eben hast du mich noch fuer eine mögliche Lösung für gleichzeitiges laden und grafikasugang ans Kreuz genagelt...

Und usb-c ermöglicht ja gleichzeitiges laden und Datentransfer ein...
Wird das neue Air also über usb-c geladen dann geht das auch während dem Datentransfer das schließt der Standard ein... Was Apple draußen macht...

Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet:

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ah jetzt auf einmal gerade eben hast du mich noch fuer eine mögliche Lösung für gleichzeitiges laden und grafikasugang ans Kreuz genagelt...

Lies einfach nochmals die letzten Postings durch... vielleicht verstehst es dann auch Du... was wann wer wie wieso warum geschrieben hat...
 

noam

Jamba
Registriert
22.05.14
Beiträge
58
Ihr hängt euch aber auch an einer Kleinigkeit auf :) Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich für Laden oder Nutzen des Anschlusses entscheiden muss. Entweder wird es zwei USB-C Anschlüsse geben oder man wird eine alternative Lösung parat haben. Durch die schon mehrfach erwähnte Lösung mit USB Port am Ladestecker (womit man dann natürlich bestenfalls auch gleich nen HUB mit "normalem" USB Anschluss und einem weiteren USB-C bereitstellen könnte).

Für die ultimative Konnektivität wäre dich eine Apple-SIM inklusive auch gar nicht verkehrt.

Ich denke auch, dass man seitens Apple auch nicht so sehr den doch weit rückständigen deutschen Markt vor Augen hat, sondern eher im amerikanischen Umfeld unterwegs ist, wo nun tatsächlich fast überall WiFi zur Verfügung steht.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
@ImpCaligula
mit deinem lustigen und passenden Apple Kugelschreiber hast du doch genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Perfekt! Die neue Generation der Airs sind für die Die-Hard-Jünger, Schöngeister, Autoren und Design Crazy Ones dieser Welt. Das sind keine Menschen, die sich deine Fragen stellen - Wie komme ich ins Firmennetzwerk, wie an den Beamer und gleichzeitig an den Strom zum Laden? Völlig Latte!

Ich gehöre zur Zielgruppe und liebe das neue Air jetzt schon. Ich werde damit sehr mobil und stylischer denn je unterwegs sein. Damit surfen, lernen, infotainment, vielleicht sogar was spielen. Es ist meine geniale Erweiterung meines eh genialen iPad AIR. Für mich ist das MacBook Air ein iPad Air mit echter Tastatur, Maus/Tablet Bedienung, sehr geilem Retina Display und viel mehr Speicherplatz, als das iPad. Mehr verlange ich nicht vom neuen MacBook Air. Außer Speed, echtem OSX und Design der nächsten Generation.

Ach ja. Bitte in sauteuer damit möglichst Sozial- und Designlegastheniker mir nicht damit im Café gegenüber sitzen. Wer das neue Air am Tisch nebenan aufklappt, sollte auch das Niveau dafür mitbringen - kein Smiley!


Je suis Charlie.
 
  • Like
Reaktionen: speckrippchen

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich hoffe mit Café meinst Du ausschließlich Starbucks :p


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Lern du erstmal Smileys! :derwartatsächlichlustig:


Follow a Vision - not a Path.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
http://www.golem.de/news/displayport-ueber-usb-c-huckepack-angriff-auf-hdmi-1501-111641.html

ahhhh siehe da welch Überraschung... ein usb-c Kabel kann volle USB 3.1 Geschwindigkeit gleichzeitig zu einem Displayport Signal übertragen und auch noch während der Datenübertragung laden...

Es wird also Display und Ladeadapter geben die gleichzeitig auch einen USB Stick aufnehmen und die Daten mit voller Geschwindigkeit übertragen können... und das ist nur das eine USB-C Kabel da haben wir noch gar nicht über möglicher Bildübertragung via WiFi oder sogar WiGig nachgedacht.... Ein solches Ultrabook wie es als künftiges Air in den Spekulationen herum geistert kann also durchaus ausreichend Konnektivitaet auch und vor allem für den Geschäftsanwender bieten...
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Es würde dann auch sicher ein neues "Thunderbolt"-Display für den Einsatz daheim geben, wo du nur noch ein Kabel verbinden musst und dann die Anschlüsse am Display hast.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Der Unterschied ist wohl, dass TB Daisy Chaining unterstützt, USB aber nichz
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Deshalb ja auch ein Hub im Display.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Damit man wieder den TB-Effekt hat: Vollen Support nur mit Apple Hardware.

So wie jetzt: Zwei Displays am MacBook Air geht nur mit veralteten, überteuerten Apple Displays (oder HDMI mit 30Hz - nein danke).
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
USB C-Type würde aber vermutlich breiter unterstützt werden als Thunderbolt ;)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Damit man wieder den TB-Effekt hat: Vollen Support nur mit Apple Hardware.
Es wird sicher auch USB-Hubs von Drittanbietern geben (einfach weil USB-C über kurz oder lang den jetzigen USB-Standard ablösen wird). Und ganz ehrlich: Wenn ich zig Monitore an meinen Mac anschließen möchte, kaufe ich mir kein MacBook Air.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Es wird sicher auch USB-Hubs von Drittanbietern geben (einfach weil USB-C über kurz oder lang den jetzigen USB-Standard ablösen wird). Und ganz ehrlich: Wenn ich zig Monitore an meinen Mac anschließen möchte, kaufe ich mir kein MacBook Air.

Warum denn das nicht? Ich arbeite wechselweise in verschiedenen Büros. Da würde ich mir Deutschland überall zwei Displays hinstellen (ich bin immer der, der nur eines hat). Soll ich mir ein größeres, leistungsmässig völlig überdimensioniertes kaufen nur weil ich zwei Displays haben will?

Und ob man am MacBook Pro zwei Non-TB-Displays anschließen kann, weiß ich auch nicht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Nope... extra Anschluss...
Ich meinte damit den USB-Anschluss, der am Surface-Netzteil zum Aufladen von weiteren Geräten (Smartphone o.ä.) angebracht ist. Mit USB-C könnte ein solcher USB-Anschluss am Netzteil auch zur Datenübertragung oder zum Anschluss eines Displays verwendet werden.

Warum denn das nicht? Ich arbeite wechselweise in verschiedenen Büros. Da würde ich mir Deutschland überall zwei Displays hinstellen (ich bin immer der, der nur eines hat). Soll ich mir ein größeres, leistungsmässig völlig überdimensioniertes kaufen nur weil ich zwei Displays haben will?
Weil ein MacBook Air nunmal vor allem auf die mobile Verwendung optimiert ist und nicht auf eine Workstation. Wenn ich schon weiß, dass ich das Gerät häufig stationär verwende und auch mehrere Displays anschließen möchte, kaufe ich mir auch das passende Gerät dafür – und das ist kein Air.

Und ob man am MacBook Pro zwei Non-TB-Displays anschließen kann, weiß ich auch nicht.
Du kannst an den Thunderbolt-Port alle möglichen Displays anschließen (je nachdem, über welche Anschlüsse das Display verfügt, halt mit Adapter).