Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.576
Wenn es dann noch ruckelt werde ich Apple verfluchen![]()
Voodoopuppe mit Nadeln versehen?

Wenn es dann noch ruckelt werde ich Apple verfluchen![]()
Aktuelle Konsolen können nur 720p. Wird hochgerechnet
Und seit wann hat der Cinema nur USB? Der hat FW Ethernet - alles was der TB Display hat.
Warum soll das Spiel bitte bescheiden Aussehen, auf einem 55" Fernsehr sieht die 720p Auflösung auch noch gut aus, warum sollte es auf dem Apple Display nicht so sein...
Weil du nicht 40-50 cm vor deinem Fernseher sitzt. Geh mal auf die gleiche Entfernung an den TV heran, wie du vor dem Rechner sitzt, dann sieht 720p, ja manchmal auch 1080p auf 55 Zoll nicht mehr so berauschend aus.
Wenn ich über Bootcamp irgendwelche PC Spiele spiele dann laufen die auch nur mit Full HD..
Außerdem unterstützt die PS4 Full HD Auflösung...Ich muss ja garnicht die verfügbare Auflösung nutzen die mir durch ein Display geboten wird, oder meint ihr je höher die Auflösung ist desto schlechter sieht eine niedrige Auflösung aus?
Wenn man bedenkt das TB fast nur noch bei Apple eingesetzt wird, dann wäre es nicht so dumm HDMI zu integrieren, beim Retina haben sie es doch auch gemacht....
Außerdem kann HDMI 1.4 bis zu 4k übertragen zwar nur bis 30FPS, aber momentan ist das absolut ausreichend, nur TV Ausstrahlungen und Spiele brauchen mehr als 30FPS und es gibt keine einzige Grafikkarte die ein Spiel mit vollen Details in 4k abspielen kann...Also ist der momentane Standard noch absolut ausreichend...720P ist ja nichtmal Standard...
Achja bald soll USB 3.1 erscheinen und 10GB/s ermöglichen, wie TB1 und das zu weit geringeren Kosten, es ist nur noch eine Frage der Zeit wann sich Apple von TB abwenden MUSS.
Denke der MacPro ist eine Art Prestige Projekt, seht her was wir können...Mehr auch nicht, groß Kohle verdienen die damit sowieso nicht...Bis auf paar Amis die sowieso alles von Apple haben müssen wird sich das Ding nicht gut verkaufen, in Europa sowieso nicht...
Bei Fernsehern dürfte 4K es in der Verbreitung allerdings schwierig haben. Nur wer näher als 2,7 Meter an einem 70 Zoll Fernseher sitzt, könnte den Unterschied zu FullHD sehen, denn auch bei FullHD hat man sich ja so seine Gedanken gemacht.
Und obwohl man bei Computern das Interface in 4K nutzen kann, so sind 4K-Spielfilme auch ein Problem der Infrastruktur: Die Bluray kann nicht annähernd einen solchen Film beherbergen, fürs Streaming ist das Datennetz nicht annähernd gut Genug ausgebaut. Ein 4K-Film Spielfilm hätte unkomprimiert so etwa 5 Terabyte Daten, selbst mit größeren Blurays und besserer Komprimierung wird es schwer diesen so zu verkaufen.
@Kelevera Gerade die Apple Fraktion die doch immer mit dem Punkt Design kommt sagt mir aufeinmal Design ist uninteressant, ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.