kelevra
Mutterapfel
- Registriert
- 12.07.10
- Beiträge
- 5.249
Sata Schnittstelle mit 3 Gb/s bzw. 6 Gb/s Flaschenhals. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich da große Ahnung von hab.
Wie calNixo schreibt, werden die neuen SSDs, wie im MacBook Air per PCIe angebunden.
Ich frage mich immer noch, wo und wann man diese hohen Transferraten wirklich nutzen kann. Ob du 400 oder 800MB/s hast macht in den meisten Situationen eh keinen Unterschied. Und meistens ist das Quell oder Zielmedium sowieso der limitierende Faktor.
Ein Grund für mich wäre die Alkulaufzeit. Mehr wie 7h wäre doch was feines...
Mehr als!
Ansonsten stimme ich dir zu. Die anderen Medien limitieren diese Schreib-/Leseraten der eingebauten SSDs erheblich. Da muss man schon zu Thunderbolt-SSDs oder RAID-Systemen greifen. Wenn man dann doch mal eine Anwendung nutzt, die große Datenmengen auf die SSD schreibt, dann macht sich das durchaus bezahlt. Die Frage, die man sich stellen sollte ist, wer dies denn tatsächlich nutzt. Bei den meisten wird es verschwendetes Potenzial sein. Aber wie immer gilt da ja eher der Gedanke "Ich könnte, wenn ich wollte".