• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Retina, auf Haswell warten?

Also für mich wäre ein Mac Pro als Privatmann schon was. Und wenn man sich in das Apple Ökosystem "einkauft", dann weiß man doch womit man rechnen muss. Aber ich denke mal, dass man beim Pro schon sachen wie RAM und HDDs austauschen kann und bei anderen Schaden schickt man es ein. Wie bei jedem anderem Hersteller auch.
8-12 Kerne , ne nette Grafikkarte mit viel Power. Wenn ich das Geld hätte, wäre er beim Release hier. Da geht After Effects ab wie sonst was.
 
Sehe ich ähnlich, in der Architektur Branche gibt's viele Büros die nur mit Apple arbeiten, läuft ohne Probleme durch, auch locker 6 Jahre, lässt sich gut vernetzen und schalt mal drei von denen zusammen und lass alle ein Bild rendern, wie ne kleine renderfarm, das wär fix...

also rMBP (2.7 / 16 / 512) + Th. Display + externes Laufwerk: 3.230,00 € bei mactrade (inklusive Studentenrabatt und externe Festplatte) + nochmal vielleicht ne Matte Folie für den 27zoller, ca. 70€ -> 3.300€ und alles dabei..
 
Ich bin ja mal gespannt,

wenn ich das bis jetzt richtig ist das Gerät was momentan im Benchmark aufgetaucht ist ja der mit 2,4 Ghz Haswell. Wird denn Apple wohl auch MBPr 15 mit 2 und 2,3 Ghz anbieten. Sind die dann wohl wirklich noch vergleichbar mit dem aktuellen 2,7er??
 
Um die Auslastung des i7s wirst du dir sicherlich keine Gedanken machen müssen, du wirst weder den mit 2 noch den mit 2,3 noch den mit 2,4 ghz auslasten, da kannste dir sicher sein...
 
Natürlich lastet man problemlos seine CPU zu 100% aus. man muss ja nur ein etwas aufwändigeres Programm starten. Die Frage ist immer nur nach der Dauer der Auslastung.

Beispiel: Beim Öffnen von Photoshop ist die schnellere CPU eben nur 2 Sekunden voll ausgelastet anstatt dreien...
 
Nun ja aber beim Lightroom Wandeln von RAW in Jpegs oder bei Videoschnitt. Da wird auch eine i7 CPU stunden voll ausgelastet sein.
 
Was ja auch gar nicht schlimm ist, moderne CPUs sind dafür konzipiert, voll ausgelastet zu werden. Und moderne Betriebssysteme und Anwendungsprogramme können auch mit Routineaufgaben die volle Leistung der CPU Abfragen. Viele denken dann immer gleich an wer weiß was für Aufgaben, 3D Rendering oder Videoschnitt... Aber schon eine Suchindizierung durch Spotlight, oder die Nutzung von MS Office können zu Leistungsspitzen führen. Sogar manche Webseiten sind so aufwändig programmiert, dass sie " ältere" Consumerdevices wie das iPad 1 zum Ruckeln, oder sogar Absturz bringen.

Otto-Normal-User hat also durchaus einen Nutzen von modernen und leistungsstarken CPUs, auch wenn er damit "nur" seine Urlaubsfotos organisiert und YouTube-Filme in HD guckt...
 
Natürlich lastet man problemlos seine CPU zu 100% aus. man muss ja nur ein etwas aufwändigeres Programm starten. Die Frage ist immer nur nach der Dauer der Auslastung.

Beispiel: Beim Öffnen von Photoshop ist die schnellere CPU eben nur 2 Sekunden voll ausgelastet anstatt dreien...
Oder man nutzt einfach den Unix Befehl: yes. Der lastet den CPU aus. Perfekt zur Akku Kalibrierung
 
Ich wollte auch nur dem Irrglauben vorbeugen, sobald man nur "Normalnutzer" ist, würde jeglicher Computer gelangweilt dahindümpeln, und solche Leute sollen sich bestenfalls ein iPad kaufen, aber bitte doch blos nicht die tolle Pro-Hardware...
 
Daher meine ich ja eher, dass ich wohl die 2,4er haben will. Sonnst könnte ich ja jetzt schon sofort kaufen. Nur hoffe ich, das man eine Konfig aller 2,4 Ghz, 16 GB Ram und 512 SSD für nicht über 2500 Euro (2800 Euro Apple Preis) bekommen kann. Natürlich nicht im 1. Monat
 
Das wird aber nicht der fall sein!!!

Wenn es sich beim 2,4er - wie ich in Erinnerung habe - wirklich um das Spitzen Modell handelt, dann kannst du davon ausgehen, dass das Retina wieder in etwa gleich viel kosten wird! Vermutlich max 150€ weniger, aber keine >300 wie du es dir erhoffst!
Und die Größe deines schwan*es kannst du mit dem aktuellen rMBP auch schon mit deinen Kumpels messen! ;)
Der 2,4 ist meiner Erinnerung nach mit dem 2,8 vergleichbar und nicht dem 2,7 oder?
 
Naja der 2,3er würde ja auch noch reichen aber nicht der 2er.
 
Also ich war schon verwundert, dass ich öfters an der CPU Auslastung kratze. Hätte ich noch gedacht, liegt wohl an externen Plugins. Ist dafür eigentlich das Programm verantwortlich? Die internen Anwendungen bringen die CPU nicht so zum schwitzen.
 
Je nachdem welches Programm und welche Plugins du meinst, kann das durchaus sein, das einzelne Elemente die CPU auslasten. Ist doch auch gut so. So nutzt du zumindest auch die Leistung deines Rechners aus. Es ist nichts schlimmes, wenn die CPU zu tun hat.
 
Anders gesagt - wenn Du irgendwas CPU-lastiges am Rechner machst, und auch nur ein paar Sekunden warten musst - dann würdest Du doch zumindest wollen, dass in dieser Zeit die CPU auch voll ausgelastet ist. Denn wenn sie es theoretisch "schneller" könnte, aber aus irgendeinem Grund nur mit halber Kraft arbeitet - dann würde man sich doch veräppelt vorkommen, oder?
 
der jetzige 2,7 GHZ 16 GB 512GB ist doch schon für < 2500 zu haben mit Rabatt also 2800 standart
da wird das nicht teuerer
 
Ich arbeite halt im Audio Bereich mit vielen VST Plugins. Und das führt halt teilweise nicht nur zu großer CPU Auslastung sondern teilweise auch zu Programmabstürzen. Zu Abhilfe nehme ich dann die Plugin Spuren als Wave Samples auf so dass ich die Plugins vorerst nicht mehr brauche.

Trotzdem eine nervige Geschichte.
 
Wie sieht es eigentlich mit dem Ram aus, sind die 16gb gleich voll?
 
Hab jetzt nur auf die CPU Anzeige im Programm geschaut. Hab auch nur 8GB. Meinst du das ist der Knackpunkt?
 
installiert doch mal Istat Pro,
ich bezweifel aber das 8 Gb schnell voll sind