• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Gehäuse echt!

Doms

Stina Lohmann
Registriert
05.03.08
Beiträge
1.025
Wie MacTechNews meldet hat AppleInsider erfahren,
dass das vor wenigen Tage im Internet aufgetauchte Gehäuse echt sein soll!

attachment.php


Mehr Infos hier!
 
trotzdem fake

die unterseite des gehäuses auf dem foto wird durch diese meldung aber auch nicht länger......also: FAKE :-p
nein, jetzt mal im ernst: ich finde, das gehäuse auf dem foto sieht mit diesen mba-like-rundungen genial aus, hoffentlich sieht das nächste Mbp wirklich so aus, aber bitte dann nicht mit einer kürzeren unterseite :-(
 
und ich hoffe immer noch auf ein günstigeres subnotebook als das MBA :-c
 
die unterseite des gehäuses auf dem foto wird durch diese meldung aber auch nicht länger......also: FAKE :-p
nein, jetzt mal im ernst: ich finde, das gehäuse auf dem foto sieht mit diesen mba-like-rundungen genial aus, hoffentlich sieht das nächste Mbp wirklich so aus, aber bitte dann nicht mit einer kürzeren unterseite :-(

Schonmal daran gedacht, dass beide Gehäuseteile gleich lang sind, und das Topcase das untere nur teilweise verdeckt? Wenn du ein MacBook umdrehst und das Display so weit zurück klappen könntest, wie auf dem Foto, würde das genauso aussehen.
 
Die kürzere Unterseite rührt daher, dass wohl der Akku in Zukunft hinten rangesteckt wird.

Quelle: fscklog
mbp_bottom.jpg
 
Schau am Ende meines geposteten Threads...da steht schon länger, dass es echt ist...;-)
 
möglich, dennoch ist hat dieser Thread eine andere Intention.
Akku hinten ranstecken... interessant.
 
  • Like
Reaktionen: Walli
Endlich mal wieder etwas, was nix mit dem iPhone zu tun hat!
Ich hoffe auf ein baldiges Release und auf noch mehr Gerüchte zum neuen MacBook Pro :)
 
...ist doch ganz klar: Das neue MacbookPro muss immer mit einer Dockingstation (der iDost) betrieben werden. Diese beinhaltet neben den DVI-VGA-Adapter auch sämtliche FiWi-Ports, USB-Anschlüsse und die aktiv-Lüfter-Einheiten.;-)
Super Sache:-p
 
...ist doch ganz klar: Das neue MacbookPro muss immer mit einer Dockingstation (der iDost) betrieben werden. Diese beinhaltet neben den DVI-VGA-Adapter auch sämtliche FiWi-Ports, USB-Anschlüsse und die aktiv-Lüfter-Einheiten.;-)
Super Sache:-p

Och wenn ich dann mal bald Geld verdiene und in ein paar Jahren meinen iMac verkaufe oder gar behalte und soviel Geld übrig habe, dann kommt ein Macbook Pro..uiuiuiuiu
Da freue ich mich drauf :)

edit sagt: hauptsache es kommt mit den "neuen"Testen(die weiter auseinander stehen wie beim Macbook oder der Al-Tastatur) und NICHT in schwarz
 
ich kauf mir sowieso das nächse update egal was kommt, so.
ich denke aber auch das die verkürzte rückseite aufgrund der skizze erklärt ist,
außerdem is es beim macbook schon seit 2006 ebenso.
hoffentlich kommts bald;-) *gg*
 
Wenn die neuen zu schlimm aussehen für meinen Geschmack, werd ich mir wohl trotzdem eins kaufen, wenn mein Aktuelles nicht mehr genug Power haben sollte und dann zusehen, dass ich die Innereien transplantiere, so das klappt.
 
Pah... wenn das Äpfelchen nicht mehr beleuchtet sein sollte, fänd ich das aber schön dooof :-o
 
Okay, ich räum jetzt mal das Gerücht aus der Welt, dass der Apfel nicht mehr beleuchtet sein wird.

Der Schwager eines besten Freundes vom Cousin meines Klassenkameraden aus der Grundschule arbeitet bei Apple in Cupertino und der hat von einem Arbeitskollegen, der jemanden aus der Designabteilung kennt die hundertprozent glaubhafte Info, dass der Apfel auch weiterhin leuchten wird.

Ich hoffe ihr seid mir dankbar für diesen Scoop!
Er könnte dem Bekannten von einem Arbeitskollegen vom Schwager eines Besten Freundes vom Cousin meines Klassenkameraden aus der Grundschule den Job kosten!
 
Wieso Gerüchte ...(?), Bestätigungen wären durchaus erfreulicher :)
 
Bin ich der Einzige, dem sich die Bauweise des hinten angesteckten Akkus nicht wirklich erschließt?

Also, ganz langsam und zum mitdenken:
Die Unterseite ist angeblich deshalb so kurz, da der Akku vorn oder hinten an sie dran gesteckt wird, und sie somit auf die Fläche der Oberseite bringt.
Aber:
Sollte der Akku hinten sein, müsste das Displayscharnier direkt am Akku befestigt sein, um das neue MBP überhaupt aufklappen zu können, oder im Akku müsste zumindest das Trackpad integriert sein, wenn der Akku vorn angeschlossen wird. Klingt beides ein wenig dämlich, oder?!

Was wären die Alternativen: das Displayscharnier ist in der Mitte oder irgendwo zwischen Zwei- und Eindritteln des neuen MBP, was unweigerlich dazu führen würde, das man den Deckel nicht aufklappen könnte, oder die Tastatur wurde geschrumpft, und das Trackpad womöglich auch, und vor beiden ist auf etwa einem Drittel der Gesamtfläche nichts als der blanke Akku - nebst Fuge, versteht sich, oder?!


Im Ernst: AppleInsider kann irgendwie scheinbar nicht ganz logisch denken, finde ich...
 
  • Like
Reaktionen: Kwoth
Die Abdeckungen sind doch falsch herum fotografiert...An der Seite, an der unten die Schrauben sind kommt der Akku hin! An der anderen Seite kommt das Scharnier für das Display...Scharf hinschauen, dann siehst du´s ;-) Die Abdeckung für das Display passt so wie es da liegt, die Abdeckung für das Unterteil muss man sich anderesrum vorstellen, quasi mit den Schraubbefestigungen für den Akku zum Benutzer...
 
i
hoffentlich kommts bald;-) *gg*

Nach einigen Verzögerungen aufgrund von Lizenzproblemen bei WLAN und Fehlern bei der integrierten Grafik der Chipsätze, wird Intel die neue Centrino 2-Plattform für Notebooks nun am 14. Juli in San Francisco offiziell vorstellen. Wesentliche Neuerungen von Centrino 2 sind 45nm-Prozessoren und die Unterstützung von DDR3. Hersteller wie Hewlett-Packard, Lenovo, Toshiba oder Fujitsu werden gleichzeitig ihre entsprechenden Produkte präsentieren.

Apple vielleicht ja auch dann am 15. wäre ein Dienstag :-D

Schön wäre es

Mfg

Edit: Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/news/pc_notebook/1947079/intel.html