• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook Pro 2011

swit55555

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
263
die Auflösung nervt dich nicht ????

Für mich absolutes KO-Kriterium

Ich bin noch total unentschlossen. Leistung vom 13" find ich ok. Mit dem Glossy würd ich mich abfinden aber die Auflösung geht gar nicht ...

Mein iPhone hat ja fast die selbe Auflösung :(

Mein altes 15" Book hatte die gleiche Auflösung, von daher ist es bei 13" für mich ein Schritt nach vorne ;) Habe auch ein iPhone4 und finde die Retina Auflösung genial, ich finde die Auflösung hört sich beim mbp schlimmer an als sie ist!. Heute im mstore habe ich noch einmal das mbp und mba 13" verglichen und finde die Auflösung auf dem mbp wirklich absolut in Ordnung!
 

Lukas Niedermaier

Klarapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
283
schön :D

muss mich hier auch mal einklinken...

Muss sagen bin echt enttäuscht :( Wollte eigentlich mein 13zöller gegen den neuen austauschen, aber von 10 auf 7h Akku runter? Deswegen kam für mich das 15zöller nie in Frage, weil es "nur" 8h hatte. Jetzt bin ich am überlegen jetzt doch noch zusätzlich das 15er mit i7 und high-res zu holen, um es zuhause als zweitrechner bzw. für's Studio und das Mobile arbeiten zu benützen. Habe noch ne 1Tb 2,5Zoll HDD theoretisch müssten mir ja dann 128Gb SSD für das nötigste unterwegs reichen? Aber mir gefielen die Spekulationen um eine Laufzeit von 12h besser :(


Grüße

Lukas
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ich glaub es wurde hier schon 38x gesagt: Apple hat die Messungen verschärft, deswegen sind die angegeben Zeiten nun realistischer. Der Akku hält in etwas genauso lange wie bei den alten Modellen, nur ist jetzt mehr Leistung drin. Steht auch auf der Homepage.
 

Milla

Ontario
Registriert
17.01.11
Beiträge
344
Also ich muß ja noch lesen, ob SSD für mich lohnt oder in Frage kommt....aber tendenziell wäre es ja schon toll ein Gerät zu haben was schnell ist...aber 128GB....ich schlaf mal drüber

Wie ist es denn dann mit der Garantie, wenn man selbst eine verbaut? Abgesehen davon wüßte ich nicht wo ich das machen lassen sollte o_O
Mensc hmir kann es aber auch nicht schnell genug gehen..
So gute Nacht und schreibt nicht mehr so viel sonst habe ich morgen so viel zu lesen;)
 

AppleDave

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.02.11
Beiträge
254
[QUOTEIch glaub es wurde hier schon 38x gesagt: Apple hat die Messungen verschärft, deswegen sind die angegeben Zeiten nun realistischer. Der Akku hält in etwas genauso lange wie bei den alten Modellen, nur ist jetzt mehr Leistung drin. Steht auch auf der Homepage.][/QUOTE]

Wo steht das? Link? Evtl. haben wir einfach weniger Akkuleistung weil mehr Performance geboten wird. Die schärferen Messungen könnten eine Ausrede sein. Welcher Hersteller sollte seine Werte hier "freiwillig" nach unten regeln? Fänd ich äußerst seltsam....
 

creeze

James Grieve
Registriert
02.02.11
Beiträge
136
Das steht hier unter Punkt 7 im Kleingedruckten: http://www.apple.com/de/macbookpro/specs.html

"Die Tests für drahtloses Surfen wurden von Apple im Februar 2011 durchgeführt mit Prototypen von 15" MacBook Pro Systemen mit 2,2 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessoren. Beim Test für die drahtlose Webnutzung wurde die Batterielaufzeit beim drahtlosen Surfen auf 25 gängige Websites mit einer Bildschirmhelligkeit von 50 % gemessen. Die Batterielaufzeit ist abhängig von der Konfiguration und Verwendung."


Klingt eigentlich logisch, dass das Notebook dadurch schneller leer saugt als im idle, aber ist natürlich gut möglich, dass es tatsächlich eine kürzere Laufzeit als die letzten Macbook Pros hat. Aber eigentlich gehe ich nicht davon aus, da die neue CPU weniger Strom zieht als die alte.


Für alle die meckern: das 2011er MBP erreicht annähernd DOPPELT so hohe Geekbench ergebnisse wie das 2010er und siedelt sich von der Leistung her bei einem 2009er Mac Pro an. Wenn das mal nicht ein heftiges Update war, weiß ich auch nicht. :p

Könnt ihr hier auch genauer nachlesen: http://www.9to5mac.com/53810/new-macbook-pros-get-geekbenched
 

sascha06

Idared
Registriert
07.06.10
Beiträge
27
Wenn man nun einen HD-Bildschirm an das MacBook Pro 13" anschließen will, wie macht man das?
Gibt ja noch keine Adapter von Thunderbold auf HDMI oder?

Und wenn man es an den Thunderbold anschließt, kann man dann überhaupt noch andere Geräte wie eine weitere Festplatte anschließen bzw. wie wird das dann gelöst?
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Jedes Gerät mit Thunderbolt bietet einen weiteren Steckplatz, sodass man bis zu 6 Geräte in Reihe schalten kann.
 

sascha06

Idared
Registriert
07.06.10
Beiträge
27
Aber mein HD-Bildschirm hat kein Thunderbold.
Brauch ich also nun eine externe Festplatte mit 2 Thunderbold-Anschlüssen, damit ich diese zwischen Bildschirm und MBP schalten kann?
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Wenn es dir nur um den Monitor geht, reicht auch ein Thunderbolt/HDMI-Adapter. Da es sowas noch nicht gibt, nimmst du einfach wie bisher einen MiniDisplayPort-HDMI-Adapter.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Aber mein HD-Bildschirm hat kein Thunderbold.
Brauch ich also nun eine externe Festplatte mit 2 Thunderbold-Anschlüssen, damit ich diese zwischen Bildschirm und MBP schalten kann?

Ja ab sofort braucht man für jedes weitere Gerät eine Festplatte. Hast Du Drucker, Monitor, maus und Tastatur - hast Du automatisch 4 Festplatten ... ^^
---

^^.. die Technologie ist neu (!) sie ist für kommende Geräte gedacht. Auch für Monitore die dann TB haben werden....
 

sascha06

Idared
Registriert
07.06.10
Beiträge
27
Dass ich nicht für jedes Gerät eine Festplatte brauche, ist mir klar.

Es geht mir darum, dass ich einen Bildschirm und eine Festplatte gleichzeitig anschließen möchte.
Also, was kann man tun?
 

creeze

James Grieve
Registriert
02.02.11
Beiträge
136
Warten bis ein entsprechender Hub rauskommt, und solange die Festplatte an den USB Anschluss klemmen ;)
 

Asterano

James Grieve
Registriert
10.10.08
Beiträge
137
wenn es dann mal Thunderbold fähige Festplatten geben sollte kannst du entweder die Fetsplatte ans MBP packen und an die Festplatte dein Display oder halt anders herum ;) ... jedes Thunderbold Gerät funktioniert wie ein Glied in einer Kette
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Dass ich nicht für jedes Gerät eine Festplatte brauche, ist mir klar.

Es geht mir darum, dass ich einen Bildschirm und eine Festplatte gleichzeitig anschließen möchte.
Also, was kann man tun?

Das was bei der Beschreibung von TB steht.... Gerät, Gerät, Gerät.... siehe Beschreibung. Die TB Geräte fungieren in einer KETTE. Sprich, Deine Festplatte mit TB hat automatisch einen TB Ein und einen TB Ausgang! Steht auch so in der Beschreibung der "neuen Technologie"...
 

Phr3ak

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
06.05.08
Beiträge
103
Das ist ja auch nicht so optimal. Man stelle sich mal vor man kettet bis zu sechs Geräte aneinander und mittendrin ist ein Gerät, z. B. eine Festplatte, die man nun vom Computer trennen möchte.
Soll ich dann alle die dahinter geschaltet sind trennen?

Stelle ich mir sehr blöd vor!

Außerdem warte ich erst einmal auf entsprechende Geräte und vor allem einen einheitliche Anschluss-System.