• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2010

Ich kauf mir sogar extra nen MBP für sowas.
Photoshop / Videoschnitt / 3D-Sculpting

Dann kann ich meinen rechner mit meinen gewohnten einstellungen, mit meinen Dateien an gewohnten Orten ohne Externe Platte immer dabeihaben. Zuhause kommt dann ne Maus, Tastatur dran, und nen 30er Bildschirm daneben.
 
Ich finde es immer lustig, dass hier so viele die Leistung der Core2Duo so anpreisen.

50 Posts nur über "das braucht man nicht in einem Notebook".

Aber daran gedacht, dass es tausende Nutzer gibt, die, wie ich, von 30 Tagen im Monat, 15 im Hotel sind. Da brauche ich ein Notebook. Bin ich zu Hause, ist die externe Tastatur und der 24" Monitor am Notebook. Habe ich dann z.B. basics laufen (iPhoto, Bilder/Videos auf DVD Brennen, Firefox mit 5 Tabs, und Win7 in Parallels), dann merkt man schon, dass die Leistung nicht ausreicht, indem die CPU Last auf 2 Cores bei 90-100% liegt.

Aus diesem einfachen Grund würde ich mich z.B. freuen, wenn dieses leidige Thema endlich mal ad acta gelegt würde. Hier wird viel zu viel Energie für das subjektive Thema verbraucht. Schade
 
Jeder sieht das anders. Ich sag ja eh nix dagegen. Photoshop zb. oder Videobearbeitung (Premiere usw.) brauchen wirklich power.
Aber ich hab einen PC - Intel Core 2 Quad Q9450 2,67ghz, 4GB RAM, 768MB Geforce 9600, Vista 64bit.
Der macht solche Arbeiten für mich. Sowas will ich auch an einem großen Monitor (23" Full HD LG W2353V, 2ms) machen und nicht an einem 17" oder 13" Notebook.
Dafür hab ich den auch. Um auch abends chillig alles machen zu können.
Und untertags ist das Macbook im Einsatz und da für Internet, Office und andere Arbeiten, die für die Uni wichtig sind.
Aber ganz sicher kein Videoschnitt, Photoshop oder sonst was.
Und für den normalen Betrieb unter Snow Leo werden 2GB RAM sicher reichen ;)
 
Aber es ist ein riesen Unterschied ob ich vor einem 13 Zoller oder vor einem 17 Zoller sitze, da ist mir der 17 Zoller hundertmal lieber denn dort kann ich auch mehr als ein Fenster offen lassen und habe genug Fläche zum arbeiten, von der Power ganz zu schweigen.
Und falls mir der 17 Zoller zu hause wirklich zu klein sein sollte (was er nicht ist) hänge ich einfach einen externen Monitor ran.
 
damit ihr euch nicht noch mehr in die haare kriegt:

Ein Teil von euch, möchte ein MBP als Hauptcomputer, und braucht dementsprechend gute Leistung (i7, NVidia Grafik...)

Der andere Teil benutzt es als Zweitcomputer zum E-Mails checken. Dieser Teil möchte es nur billiger haben.

Apple geht übrigens in Richtung 1.
 
Alle die die der Meinung sind nen 17" Schlepptop zu brauchen sollen sich halt ruhig abschleppen. 90% davon wären mit Sicherheit mit nem 13" MB und nem iMac besser dran. Aber jeder hakt was er will.
 
Wäre das folgende eigentlich was für die kommenden mbp's ?

http://www.gizmodo.de/2010/03/02/na...g-auf-netbooks-um-das-10fache.html#more-46508

Meines wissens nach ist doch der momentan standartmäßig verbaute 9400m quasi der ur-ion?
Warum also nicht den nachfolger verwenden, geht das aufgrund der zu erwartenden arrandale-plattform in den neuen modellen, sollten sie denn hoffentlich bald erscheinen, bauartbedingt nicht bzw. ist der Leistungszuwachs überhaput so groß wie angepriesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es ist ein riesen Unterschied ob ich vor einem 13 Zoller oder vor einem 17 Zoller sitze, da ist mir der 17 Zoller hundertmal lieber denn dort kann ich auch mehr als ein Fenster offen lassen und habe genug Fläche zum arbeiten, von der Power ganz zu schweigen.
Und falls mir der 17 Zoller zu hause wirklich zu klein sein sollte (was er nicht ist) hänge ich einfach einen externen Monitor ran.

du nimmst deinen laptop aber sicherlich nicht oft mit...
also micht nervt schon mein 15,4 zoll mit größerem akku... zu groß und zu schwer... deswegen brauch ich jetzt ein 13 zoll mit leistung, da ich meinen laptop desöfteren mit aufwendigen programm am laufen habe
 
damit ihr euch nicht noch mehr in die haare kriegt:

Ein Teil von euch, möchte ein MBP als Hauptcomputer, und braucht dementsprechend gute Leistung (i7, NVidia Grafik...)


GENAU! und so soll es bei mir sein! ich will endlich meinen alten Pentium 4 PC mit ddr1 und allem veralteten kram endloch loswerden und ein kleines feines notebook als hauptsystem benutzen (hauptsächlich stationär)..dazu kann man es überall mitnehmen ;)
 
Mein damals 1699 Euro teurer Toshiba Laptop war 17,1" und der war so schwer und fett, dass das nicht mehr schön war.
Klar wars lässig.. wie riesig und cool.. aber ich will mobil sein und nicht son teil mitnehmen....
Daher hab ich mir das 13" MB gekauft.. das genügt und fertig. Und mein 700 Euro PC macht eure 17" MBP garantiert auch noch fertig ;)
 
Wäre das folgende eigentlich was für die kommenden mbp's ?

http://www.gizmodo.de/2010/03/02/na...g-auf-netbooks-um-das-10fache.html#more-46508

Meines wissens nach ist doch der momentan standartmäßig verbaute 9400m quasi der ur-ion?
Warum also nicht den nachfolger verwenden, geht das aufgrund der zu erwartenden arrandale-plattform in den neuen modellen, sollten sie denn hoffetnlich bald erscheinen, bauartbedingt nicht bzw. ist der Leistungszuwachs überhaput so groß wie angepriesen?

Zitat von der von dir verlinkten Seite: "Den neuen Ion wird es in zwei Varianten geben. Nur die 12-Kern-Variante bringt die hier beschriebene Leistung. Sie wird in Nettops und 12-Zoll-Netbooks eingepflanzt." - denke also nicht, dass Apple daran Interesse hat. Zwischen Netbooks und MacBook PROs ist doch ein erheblicher Unterschied. Wobei ich jetzt den Perfomance-Unterschied zum 9400M auch nicht kenne, aber der Ion ist für Atom-Plattformen entwickelt wurden und nicht für C2D oder Core iX - und wird entsprechend schwachbrüstig sein. Ich glaub, der Ion hat sogar noch DirectX 9... für MacOS freilich nicht von Interesse, aber sagt ja doch ein wenig über die Leistungsklasse aus...
 
Mein damals 1699 Euro teurer Toshiba Laptop war 17,1" und der war so schwer und fett, dass das nicht mehr schön war.

Das kann ich mit einem 17" von Acer(mit AMD) voll und ganz bestätigen. Mit diesem Ding konnte ich auch nie richtig mobil sein, da die Akkulaufzeit im Anfang bei ca. 2,5 Stunden lag und dieses Ding mit Netzkabel ganze 4kg wiegt. Deswegen werden es höchstens 15" beim Macbook werden, die ist zwischen Mobilität und Leistung ein guter Kompromiss.
 
zum glück hab ich mein mbp vor 4 wochen bekommen, ich hätte mich nur noch verrückt gemacht und an nix anderes mehr denken können wann den das updaten komme. bin super zufrieden mit meinem 15"er und Final Cut läuft super....
 
Mein damals 1699 Euro teurer Toshiba Laptop war 17,1" und der war so schwer und fett, dass das nicht mehr schön war.
Das glaube ich, allerdings ist das 17" im Vergleich kompakter und leichter als selbst maches 15"/16" PC-Notebook.
Ich persönlich finde das 17" auch ein Stück zu groß, aber leider ist es derzeit die einzige Möglichkeit bei Apple ein Notebook mit 1920er Auflösung zu bekommen. Wenn sie das im 15" anbieten nehme ich gerne wieder eines.

Und mein 700 Euro PC macht eure 17" MBP garantiert auch noch fertig ;)
Nicht in Sachen Akku-Laufzeit und Mobilität. ;)
 
ich finds immer sehr belustigend wie sie voller stolz aufgegeben haben und sagen: hach zum glück hab ich mir mein mbp mid 209 jetzt doch noch gekauft...ganz ehrlich: das update kommt doch bereits in einigen wochen und das dürfte doch auszuhalten sein oder? - und dann werden wir, die geduldigen, am ende über euch triumphieren :D
 
Ich finds immer sehr belustigend wie sie voller stolz aufgegeben haben und sagen: hach zum glück hab ich mir mein mbp mid 209 jetzt doch noch gekauft...ganz ehrlich: das update kommt doch bereits in einigen wochen und das dürfte doch auszuhalten sein oder? - und dann werden wir, die geduldigen, am ende über euch triumphieren
Ja, wir schwitzen das aus. :) Dass das Update kommt ist ja ohnedies sicher, mehr als ein paar Wochen dürftens doch nicht mehr sein.

und festzustellen, dass das gerade erstandene gerät eigentlich auch schon wieder veraltet ist und neue modelle entwickelt werden auf die mensch aber noch 3 monate warten muss.
Sicher, aber ein Gerät gegen Ende seines Produktzyklus zum vollem Preis zu kaufen erachte ich nicht grade als rentabel. Wenn man es sofort braucht, klar. Aber sonst sollte man wohl doch eher abwarten.

War das geplante release date der 28.03.10,
Vielleicht wirds ja eh der darauffolgende Dienstag. Die iPads sollen nämlich angeblich ab 26 März zur Vorbestellung freigegeben werden, würde also in dieser Hinsicht passen.

http://www.macrumors.com/2010/03/02/apple-ipad-to-go-on-sale-friday-march-26th/
 
Zuletzt bearbeitet: