• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 17" mit Unibody-Gehäuse?

Du weißt aber schon, dass Akkus Verbrauchsmaterialien sind. Wenn du mal rumschaust, wird der Akku sehr oft aus den Garantien von Notebookherstellern herausgenommen.
Mein Akku ist nun bereits 2,5 Jahre im Einsatz und der ist noch fast so fit wie am Anfang. Was will man mehr?
Achja und ich habe ihn benutzt, wie es mir gefällt und auch nicht ausgebaut oder so ein Schmarrn.

Mein Akku von meinem Asus-Laptop war schnell hinüber als ich ihn nicht ausgebaut hatte. Der hielt am Ende vielleicht noch 10 Minuten.
Auch wenn bei dir bis jetzt alles gut ging, möchte ich als Anwender den Akku verdammt nochmal tauschen können, schon allein aus dem Grund meine Mobilität mit einem weiteren Akku zu erhöhen! Genau das wird mir dadurch nicht gestattet!
Man kann sich wirklich alles schön reden - Unglaublich!

Liebe Grüße
Steff
 
Ja, wär doch cool. Hab mich sowieso schon gewundert...ein Pro-Gerät mit ''nur'' 15"
 
@Steffo

Du hast doch die Wahl ... du brauchst 1. kein Rechner mit nicht wechselbarem Akku kaufen; 2. keinen Mac benutzen; 3. den Akku ausbauen und mit halber Kraft arbeiten.

Wie dir beliebt. Und ich rede überhaupt nix schön. Ich schreibe nur, wie es bei mir (und vielen anderen auch) ist. Mehr nicht.
 
Ich bin sehr gespannt...das wäre dann mein Notebook, was da kommt!:-p
Bin auch sehr auf den Preis gespannt...
 
- den akku baut während des netzbetriebs nahezu niemand aus, vereinzelte versuche zu schulzeiten haben gezeigt, dass das auch nix bringt. wie lange ein akku seine kapazität behält hängt hauptsächlich von der qualität des akkus ab. die benutzung spielt erst bei starkem gebrauch eine rolle.
- ich kenne niemanden, der einen zweiten akku hat um die mobile betriebszeit zu erweitern. diese option scheint nicht wirklich genutzt zu werden.
- nach 2-3 jahren kaufen viele eh ein neues gerät
- das thema mit der reduzierten leistung beim netzbetrieb ohne akku hat sich dann automatisch erledigt
- eventuell lässt sich durch die neue bauweise der platz im 17" mbp besser ausnutzen um akkus einzubauen was der möglichkeit des von außen austauschbaren akkus eben entgegensteht. nutzbarer platz ist im 17" ja viel, nur ist er vielleicht nicht so praktisch nutzbar, dass man den akku auf ein paket reduzieren kann, ohne bei der elektronik kompromisse einzugehen.
- eine wesentlich längere akkulaufzeit ist doch eindeutig ein PRO-feature das schon lange auf sich warten lässt.

und seht euch mal den gerätepreis an...
der akku kostet sowieso angenommen 100 euro - ob austauschbar oder nicht. da wird man doch wohl weitere 50 euro übrig haben um den techniker zu bezahlen wenn man schon so viel kohle hat um sich das gerät überhaupt zu leisten.

greez - mr400watt
 
Das mit dem Akku finde ich einfach nur Sinnfrei! Es ist für Apple wirtchaftlich ungünstig in der Garantiezeit einen festen Akku ausbauen zu müssen, anstatt dem Kunden einen neuen zu schicken! Großer Schwachsinn!
 
Aber was soll den dann da für ein Gerücht sein ?? ist hallt das 17ner welches aussieht wie das 15 ner ?!?!?
 
der akku kostet sowieso angenommen 100 euro - ob austauschbar oder nicht. da wird man doch wohl weitere 50 euro übrig haben um den techniker zu bezahlen wenn man schon so viel kohle hat um sich das gerät überhaupt zu leisten.

wasn das für n argument? nur weil ich eventuell lang auf so ein teures gerät spare hab ich meine kohle auch ent zum verschenken. oO

@news
ich versteh net ganz warum dass nur bei einem nicht austauschbaren akku möglich sein soll... also die längere laufzeit.
 
weil dann mehr platz für den akku ist ?
 
Mit den Akkus ist es ganz klar ne Geld macherei.. Ist doch klar !! Ich sehe die MBP nicht mehr als Profesionele Geräte, die man unterwegs nutzen kann und ohne bedenken sein Akku wechseln kann oder mal was anderes anschliessen kann..
 
weil dann mehr platz für den akku ist ?

inwiefern? natürlich müsste man erstmal bilder sheen wie das ganze ausschauen soll, aber ich kann mir kaum vorstellen dass da so viel platz gespart wird. ob der akku jetzt fix verbaut is oder mit nem mechanismus abnehmbar sollte imo platztechnisch net viel ausmachen.
 
Das mit dem Akku ist unter Designgesichtspunkten absolut nachvollziehbar: das einzige was an den neuen Unibody Books unwertig wirkt ist die "billige" Abdeckleiste auf der Unterseite, welche bei manchen Books sogar nicht richtig abschliesst.

Die technische Seite muss man einfach mal abwarten, denke ich, bis näheres bekannt ist.
 
Ich versteh nicht wieso Apple auf einmal so scharf auf eine längere Akkuleistung sein soll.

Im MacBook Air der neusten Generation haben sie alles belassen und somit 30min weniger Akkulaufzeit erreicht. Bei den MacBooks wurden die Akkus von 55Wh auf 45Wh gesenkt damit die Laufzeit gleich bleibt.
Das Gleiche wurde beim MBP gemacht. Wieso also nun der Sinneswandel?
 
Das mit dem Akku ist unter Designgesichtspunkten absolut nachvollziehbar: das einzige was an den neuen Unibody Books unwertig wirkt ist die "billige" Abdeckleiste auf der Unterseite, welche bei manchen Books sogar nicht richtig abschliesst.

Die technische Seite muss man einfach mal abwarten, denke ich, bis näheres bekannt ist.

dann würde man aber den RAm+Platte net ehr so leicht tauschen können was bei eienm PRO Gerät auch net angeht... :-/
 
Außerdem wäre ja wieder dämlich, dass das 17" Pro Modell sich dem Design der kleineren anschließt und in Glossy daherkommt. Für Pro Anwender wieder super.
 
ich fände es ja mal gut wenn Apple einen Ziffernblock einbaut - Platz ist ja genug.....