• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 17" mit Unibody-Gehäuse?

Also ich persönlich halte ja ohnehin das MBP mit 17" für ziemlich unpraktisch. Für Grafikanwendungen unterwegs ist doch die 15" Variante vollkommen ausreichend. Für homebased würde ich dann doch einfach ein 20" Display dazukaufen. Mich würde auch generell mal interessieren wie hoch der Anteil des MBP17 an allen verkauften Mac's ist. Ich hab bis jetzt erst einmal ein großes MBP gesehen und selbst Freunde von mir, die in großen Werbeagenturen arbeiten, nutzen eigentlich eher das 15" da es sich auch bei Kundenterminen für Präsentationen viel einfacher transportieren lässt.

Ich bin aber dennoch mal auf die Leistung und den Preis gespannt.
 
Wenn man den Akku nicht austauschen kann und das Notebook am Netzteil hängt, dann schadet das dem Akku! Insbesondere dann, wenn der Akku sich leicht entladen hat, kurz vom Netz genommen wird (z. B. Arbeitsplatzwechsel) und dann wieder angesteckt wird.
Der Akku kann außerdem auch kaputt gehen, wenn die Garantie abgelaufen ist. Inbesondere bei der lächerlichen Garantiezeit von 1 Jahr bei Apple!

Ist wieder erstaunlich wie Apple seine Kunden verschaukelt und manche das hier als Feature ansehen!

Liebe Grüße
Steff

Du weißt aber schon, dass Akkus Verbrauchsmaterialien sind. Wenn du mal rumschaust, wird der Akku sehr oft aus den Garantien von Notebookherstellern herausgenommen.
Mein Akku ist nun bereits 2,5 Jahre im Einsatz und der ist noch fast so fit wie am Anfang. Was will man mehr?
Achja und ich habe ihn benutzt, wie es mir gefällt und auch nicht ausgebaut oder so ein Schmarrn.
 
Wäre schon wenn das 17" Modell auch überarbeitet werden würde.
Ich habe es mir auch eine Zeit lang eingebildet, bin aber mit dem 15er doch besser dran.
 
Also ich denke nicht, dass das MBP 17" mit eingebautem Akku kommt!
Das wäre echt zu benutzerunfreundlich!
Da ich denke, dass das MBP genau die gleiche Architektur haben wird wie das 15" Modell, wird sich auch nichts mit dem Akku verändern!
 
Ich würde mir schnell noch das aktuallisierte "alte" kaufen...mit Hi-Res, dem Traumdesign usw....das wäre was...
 
unibody ja aber einen festen Akku beim Pro Gerät ? Nein, danke ! Beim air ist der akku nicht wechselbar und trotzdem nicht besonders leistungsstark....
Nach ca. 2 Jahren ist ein Akkutausch in der Regel immer nötig - ich hätte keine Lust neben dem Akku (über 100euro) noch Kosten für den EInbau zu zahlen....+
Mal schauen was draus wird.
 
Was mich am meisten interessiert: glossy or not glossy?
 
unibody ja aber einen festen Akku beim Pro Gerät ? Nein, danke ! Beim air ist der akku nicht wechselbar und trotzdem nicht besonders leistungsstark....
Nach ca. 2 Jahren ist ein Akkutausch in der Regel immer nötig - ich hätte keine Lust neben dem Akku (über 100euro) noch Kosten für den EInbau zu zahlen....+
Mal schauen was draus wird.

MBA Akkutausch kostet 129 Euro INCL. Einbau,
 
MBA Akkutausch kostet 129 Euro INCL. Einbau,

so günstig ? Für das Mb white kostet ein akku alleine ja 129euro wenn ich mich recht entsinne :-/
aber trotzdem ärgerlich das book einschicken zu müssen. Und das mir jemand mei Book auseinanderbaut sehe ich auch net so gerne...
 
so günstig ? Für das Mb white kostet ein akku alleine ja 129euro wenn ich mich recht entsinne :-/
aber trotzdem ärgerlich das book einschicken zu müssen. Und das mir jemand mei Book auseinanderbaut sehe ich auch net so gerne...

Die Einbaukosten sind da ja beim Weißen auch schon drin. :-p

Und man muss das Buch auch nicht einschicken, sondern kann es ja zum Service Provider deines Vertrauens bringen. Die können das ja auch wechseln.
 
Dann wollen wir mal bis zum Dienstag noch abwarten....
 
Wenn man dann dafür um einiges mehr an ,,Laufzeit" hat...?!

Der Akku ist immer noch ein Verschleißteil. Wäre daher ziemlich schlecht, wenn er nicht vom Benutzer selbst ausgetauscht werden könnte. Darüber würde eine längere Laufzeit auch nicht hinwegtrösten.
 
Also einerseits hört sich das mit den hohen Akkulaufzeiten gut an... aber i-wann ist der kaputt und dann??