• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 17" mit Unibody-Gehäuse?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die in der Vergangenheit schon als glaubwürdige Quellen aufgetretenen asiatischen Produzenten und Zulieferer Apples haben offenbar wieder ein Detail vorzeitig verlauten lassen: Wie das Magazin 9to5mac berichtet, wird Apple zur MacWorld Expo 2009 auch das MacBook Pro 17 Zoll im Unibody-Gehäuse vorstellen. Das Gerät würde dann in seiner Produktionstechnik mit dem kleineren MacBook Pro 15 Zoll und dem MacBook gleichziehen. Außerdem soll das Gerät ähnlich wie das MacBook Air über einen fest verbauten Akku verfügen, der zwar vom Anwender nicht gewechselt werden kann, jedoch enorm hohe Laufzeiten erlauben soll.[/preview]

via 9to5mac
 

Anhänge

  • 610x.jpg
    610x.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 2.143
Das MBP 17" wird auf jeden Fall mit Unibody kommen, aber ich halt es für unwahrscheinlich das man den Akku nicht wechseln kann.
 
ach das ist ärgerlich, nun kommt das 17" wo ich doch so lang drauf gewartet habe und mir nun den 15" gekauft habe.
 
ja und was passiert, wenn der Akku trotzdem wegen irgendwas kaputt geht?
 
ja und was passiert, wenn der Akku trotzdem wegen irgendwas kaputt geht?

Irgendeine Möglichkeit muss es ja so oder so geben, den Akku auszubauen.
Vielleicht ist ja nur gemeint, dass es bei dem 17" Modell nicht so leicht wie
momentan bei den MacBooks und MacBook Pros geht.
 
Ich hatte mal vor langer Zeit ein Laptop, den Akku hatte ich NIE draussen.
Wenn er kaputt ist, nimmste deine Garantie in Anspruch und läßt ihn tauschen.

Ich glaube das das 17" zur MacWorld kommt. Es hieß doch schon bei der Vorstellung der aktuellen MacBooks, das das 17" nachziehen wird.
 
Also dass das 17 Zoll-Modell auch früher oder später auf Unibody umgestellt wird ist ja logisch. Aber das mit dem Akku kann ich mir nicht vorstellen. Warum sollte er im 17er fest verbaut sein und im 15er nicht?

Viele nutzen das 17er Modell als täglichen Arbeitsrechner. Sollen die ne Woche lang nichts tun, nur weil der Akku gewechselt werden muss? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
wenn das so ist wie es oben steht dann muss man um den akku zu wechseln sicherlich den ganzen unter boden abnehmen (wie schon beim air)!
 
ich wette dass ein quadcore eingebaut wird!!! Sonst hätten die mit 15" zusammen ausgegeben können
 
oder das mit dem akku ist so gemeint das intern einer verbaut ist und ein wechselbarer ebenso verbaut ist, eventuell der selbe wie im 15". dan könnte man ohne netz den akku wechseln ohne herunterfahren zu müssen
 
Wenn man den Akku nicht austauschen kann und das Notebook am Netzteil hängt, dann schadet das dem Akku! Insbesondere dann, wenn der Akku sich leicht entladen hat, kurz vom Netz genommen wird (z. B. Arbeitsplatzwechsel) und dann wieder angesteckt wird.
Der Akku kann außerdem auch kaputt gehen, wenn die Garantie abgelaufen ist. Inbesondere bei der lächerlichen Garantiezeit von 1 Jahr bei Apple!

Ist wieder erstaunlich wie Apple seine Kunden verschaukelt und manche das hier als Feature ansehen!

Liebe Grüße
Steff
 
Ich hoffe auch, dass ein Quadcore verbaut wird.. Und eine Speichererweiterung bis 8 GB, das wäre wirklich sehr fein..
Hoffentlich kommt das auch mal für das 15" MBP.. Was meint Ihr?
 
Wir sollten lieber noch einbisschen warten und uns überraschen lassen. Warum sollte Apple bei so einem riesigen Notebook einen festen Akku verbauen, welche Vorteile bringt es mit sich? :-/
 
Genau mit QuadCore und einer sagenhaften Akkulaufzeit von 20 Minuten!!! :-/

Deswegen kann man den Akku auch nicht wechseln, da es keinen Akku mehr gibt, sondern nur eine eingebaute USV, die max. 10 Min Stromausfall überbrücken kann :-)