• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook lahmt? Speicher? Rosetta? hülfä?

HomerNarr

Roter Delicious
Registriert
10.11.06
Beiträge
91
Das Powerbook meines Chefs macht gerade den Abgang, da habe ich Ihm doch ein aktuelles MacBook mit 2GHz Intel Core Dua und 1 GB Ram besorgt.
Soweit sogut, aber nun ist mein Cheffe etwas unglücklich, weil das System sich doch oft und gerne Pausen gönnt und damit weniger performant als das Powerbook mit G4 und 512MB (!!) Ram ist.

Sooooo wahnsinnig viel läuft auf dem Rechner auch nichts, hauptsächlich die Office2004 Suite von MS und Thunderbird / Firebird als Mail / Webcombi.

Kann mir jemand sagen wo mögliche Systembremsen sind?
Als ich das Ding noch in der Mangel hatte, war es noch recht flott, aber für meinen Boss brauche ich mehr 'Speed'.

Bin wirklich für jeden Tipp dankbar...
 
Office läuft in der Tat auf einem G4 Besser, weil es für die PowerPC Architektur geschriebnen wurde. Auf dem Macbook (Intel) läuft es emuliert unter Rosetta... Also deutlich langsamer! Du könntest entweder auf eine neue Office Version für Intel warten oder openoffice verwenden.

gruß
 
Hallo,

wie viel RAM hat das MacBook?

Viele Grüße

Timo
 
1GB genau.
Aber das das System sooo lahmt?
Aber wenn Rosetta das Problem ist, müsste dann die CPU nicht schwitzen?
Ich habe mal mit der Aktivitäsanzeige geschaut, die CPU langweilt sich fast, aber die Festplatte greift zu. Die Größe des virtuellen Speichers beträgt 9,5GB.

*grübel*
 
Na 1 GB RAM ist wenn Rosetta läuft sehr wenig, da hilft nur Speicher aufrüsten ;-)
 
Gugge mal bei DSP-Memory nach ;-) aber haste ja viellei schon :-/ ;-)
 
2 GB, dann flutscht's!!!

wir rüsten unsere Intel-iMacs jetzt auch standardmäßig auf 2 GB auf.

Schon verrückt, wenn ich dran denke, dass mein Atari Mega ST 2 damals mit 2 MB RAM schon überdruchschnitlich gut bestückt war, von der 20-MB-Festplatte ganz zu schweigen. Was waren das noch für Zeiten, als ganze Programme auf eine FloppDisk passten…
 
Ja genau, damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren *schmacht*
 
Also ich hab ein Macbook mit 2 GB Ram... MS Office läuft dennoch extrem langsam :( Gerade wenn man da ein / zwei Bilder drin hat...
 
Ein Beschleunigungs-Hinweis für MS Word 2004 auf MB(P)s (stammt aus der aktuellen iLife):
1.) RAM auf mind. 1 GB
2.) Automatische Korrektur (Grammatik/Rechtschreibung) deaktivieren
3.) Unter Allgemein die Option WYSIWYG-Schrift & Formatvorlagen deaktivieren
4.) Ansicht auf Standart statt Seitenlayout
;-)
 
'Tschuldigung wenn ich das hier mal so anmerken darf:

2 GHz Core (2) Duo Prozesser, 1 oder 2 GB Speicher und MS Office läuft nicht richtig zügig? Ich glaube ich steh' im Wald ...

Schönen Tag noch!
 
Jo is schon etwas seltsam! Aber 1 GB is da schon Minimum bei Rosetta-Office. Mein oben erwähnter Tip für Word ist übrigens ziemlich gut, habs selber getestet! :-)
 
Dass das gut funktioniert wenn alles abgeschaltet ist, das glaube ich Dir sofort, aber dann kann ich doch gleich 'nen Text-Editor zum Schreiben nehmen, oder?
Blöde Frage vom ToBe-MacNewBe (ist vielleicht etwas OT): Laufen alle Office-Programme für den Mac so zäh, oder gibt es Lichtblicke?
 
Also, wenn ich die Diskussion hier zusammenfassen darf, dann ist der arm dran, der Rosetta verwenden muss? Die Geschwindigkeitsvorteile der neuen Intel-Macs in diesen Fällen alle für´n A...?

Da lobe ich mir meine G4 bzw. G5-Prozessoren. Word läuft stabil und flüssig, Photoshop ebenfalls, ich kann mir in punkto Geschwindigkeit derzeit nicht mehr wünschen...:-)

H.
 
Ich habe MS Office:mac 2004 auf meinem MacBook
Black (Core 2 Duo 2,0 GHz, 1 GB RAM) und ich finde nicht dass es langsam läuft. Ich habe allerdings keine wirklich aufwendigen Dokumente gehabt bisher (nur Dokumente mit ungefähr 30 Seiten Text und diversen Listenaufzählungen, aber keine Bilder u.ä.)

Trotzdem finde ich dass es Performance-Mässig nicht so schlimm ist, dass ich aufrüsten müsste.

Chris

P.S.. Kann auch sein, dass es so ist, weil ich das schwarze haben, und dieses ja bekanntlich schneller ist ;) http://www.apfeltalk.de/forum/schwa...t58882.html?highlight=schwarzes+schneller+als
 
Dass das gut funktioniert wenn alles abgeschaltet ist, das glaube ich Dir sofort, aber dann kann ich doch gleich 'nen Text-Editor zum Schreiben nehmen, oder?
Blöde Frage vom ToBe-MacNewBe (ist vielleicht etwas OT): Laufen alle Office-Programme für den Mac so zäh, oder gibt es Lichtblicke?

Also Folgendes: Nur weil man in MS Word 2004 eine Auto-Korrektur und die Schriftvorschau deaktiviert, ist es noch lange kein Textedit-Niveau, die Aussage ist doch völliger Blödsinn! Wer nicht mit dem Rosetta-Office arbeiten will, der kann ja UB-Versionen wie Open Office od. Pages nehmen. Somit laufen nicht alle Office-Apps träge. Ich nutze Word/Excel/PowerPoint, weil ich die Geschwindigkeit akzeptabel finde (mit meinen Einstellungen für Word läuft dieses sogar gut).
 
Also, wenn ich die Diskussion hier zusammenfassen darf, dann ist der arm dran, der Rosetta verwenden muss? Die Geschwindigkeitsvorteile der neuen Intel-Macs in diesen Fällen alle für´n A...?

Da lobe ich mir meine G4 bzw. G5-Prozessoren. Word läuft stabil und flüssig, Photoshop ebenfalls, ich kann mir in punkto Geschwindigkeit derzeit nicht mehr wünschen...:-)

H.

Deine Aussagen stimmen in Bezug auf einen Vgl. zw. G4 & intel nicht: Die neue C2D-Generation ist schneller als alle G4s (siehe MB(P)-Test der neuen iLife) selbst beim emulierten Photoshop od. Word! Sobald dann CS3 und Word 2007 (?) erscheint, hängen die intels auch den G5 locker ab! Mit anderen Worten: Auch ein PowerBook ist nicht mehr schneller als ein MBP in Sachen Photoshop und Word! Sorry! 8-)