• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook EFI Update 1.1

Meines kann nach dem EFI Update fliegen und macht aus Wasser Wein... Toll! :-p

Na, dann hab' ich ja noch was vor mir, auf das ich mich freuen kann! Mir reicht's, wenn ich bei John Cage's 4'33´´ den dritten Satz besonders leise hören kann. 8-)

Gruß
Andreas
 
Bei mir will das EFI-Update einfach nicht funktionieren.

Habe alles, wie beschrieben, befolgt und dennoch bleib mein Bilschirm immer weiß.

Auch PRAM-Reset hat nichts gebracht. Hat jemand das gleiche Problem? Wie bekomme ich das Update hin?

Danke.
 
Na, dann hab' ich ja noch was vor mir, auf das ich mich freuen kann! Mir reicht's, wenn ich bei John Cage's 4'33´´ den dritten Satz besonders leise hören kann. 8-)

Gruß
Andreas

4'33": Eines der besten Stücke des guten Cage. Es kommt gleich nach 0'00". :-)
Habe ich leider noch nicht live erleben dürfen. Aber bei Wikipedia ist ja ein Link zu einem Livemitschnitt von 4'33".


Dieser Beitrag ist hiermit als OT gekennzeichnet.
 
Tja, ich wollt's nicht so recht wahrhaben, dachte:"Ja, ja, redet ihr nur, sooo toll wird's bestimmt nicht sein, das Update." Und? Ich hab's gemacht und geselle mich dazu: der Boot- und Anmeldevorgang geht spürbar schneller vonstatten. Das Update scheint also empfehlenswert zu sein.
 
irgendwie fand ich die ganze prozedur mit dem update unheimlich. erst muss man den mac ausmachen, dann den startknopf gedrückt halten, dann blinkt die ruhezustandanzeige und dann noch dieser signalton, der übelst laut war. schon merkwürdig gewesen. aber das update ist meinem macbook bekommen.


Kann mich nur anschließen, ich bin seit 3 Monaten Mac-user, die Update Form ist mir neu, und ich denke ich hab die Instructions an die 10 mal gelesen vorm abschalten.
ABER: Ich muss mich allen hier anschließen, das Update ist ein Geschenk des Himmels, ich glaub ich boote brauch insgesamt an die 10 Sekunden weniger bis ich loslegen kann.:-)
 
Der Bootvorgang bei OS X Leopard Build 9A559 hat sich auch drastisch beschleunigt.
Von ca. 20-30 Sekunden Bootvorgang ist es runter auf 9-12 Sekunden.

Sehr gut Apple!
 
irgendwie fand ich die ganze prozedur mit dem update unheimlich. erst muss man den mac ausmachen, dann den startknopf gedrückt halten, dann blinkt die ruhezustandanzeige und dann noch dieser signalton, der übelst laut war. schon merkwürdig gewesen. aber das update ist meinem macbook bekommen.

haha :-D, ja ich auch :-! Zumal sich der Signalton auch noch total "kaputt" anhört...
Aber UpDate is drauf und alles funktioniert...
 
So eine Kacke, dieses Update!!!!

Ich habs installiert, ist auch gegangen, doch was passiert:

1. Zuerst einmal gar nix Besonderes
2. Windows startet unter Boot Camp enorm langsam
3. Das MBP macht (v.A. wenn man Kopfhörer drin hat) komische Geräusche
4. Unter Windows sind die Lüfter sehr schnell auf 180

Kurzum: Bei mir der absolute Horror!
 
EFI Update vers. 1.1

Hab das Update heute morgen ohne Probleme installiert. Bootvorgang bis zur Anmeldemaske (KW) deutlich beschleunigt. Allerdings sehe ich jetzt den Ladebalken "MAC OS X wir geladen" jetzt nicht mehr. Als Switcher der erst seit 5 Wochen zu der Mac Gemeinde gehört war ich überrascht wie problemlos und schnell dieses Update vonstatten ging.Wenn ich da an die BIOS Updates bei meinem Toshiba Notebook denke :(
 
bei will das update nicht, nachdem ich auf ausschalten geclickt und mein passwort eingegeben habe bekomme ich die fehlermeldung "es ist ein unerwarteter fehleraufgetreten (0)". kann leider garnix mit dem fehlercode anfangen. passwort falsch maybe? aber hatte immer nur ein systempasswort vergeben.

dito. passwort ist aber in ordnung ... schade eigentlich ... mal warten ob bald lösungsmöglichkeiten entdeckt werden
 
Bei mir klappte es, allerdings ohne wunderliche Dinge wie einen beschleunigten Startvorgang, besseren Empfang der Airport-Karte, verbesserten Sound, längere Akkulaufzeit oder sogar esoterische Flug- und Verwandlungsfähigkeiten.
Eigentlich so, wie ich bisher alle Apple-Updates wahrgenommen habe - vorher funktioniert alles, was ich benutze und brauche. Hinterher auch. Was will ich denn mehr? :-)
 
Woooooow!!! Nachdem Update geht mein MB ab wie die Schmidts Katze!!! Kanns nur weiterempfehlen. ^^
 
dito. passwort ist aber in ordnung ... schade eigentlich ... mal warten ob bald lösungsmöglichkeiten entdeckt werden

habs vorhin in einer privat msg formuliert, ich poste die msg einfach nochmal hier:

das mit dem fehler beim update liegt an der partitionstabelle deiner festplatte. ich nehme an du hast dir eine größere festplatte nachträglich eingebaut. im festplatten dienstprogramm kannst du nachschauen was für eine partitionstabelle deine hdd hat. steht wenn du auf deine festplatte links clickst ganz unten rechts. vermutlich steht apple partitionstabelle da bei dir, intel systeme wollen aber eine guid partitionstabelle. osx funktioniert auch mir der apple partitionstabelle nur das update meckert halt.
eine möglichkeit wäre jetzt deine interne hdd auf eine externe zu clonen, von deinem dann externen os zu booten und deine interne hdd neu zu partitionieren und dabei die guid partitionstabelle auswählen (beim partitionieren killst du deine daten komplett auf der hdd!!). dann von der externen platte dein system zurück auf die neupartionierte platte spiegeln.
das problem dabei is, dass du eine leere platte brauchst auf die du alle deine daten spiegeln kannst. ich hatte leider keine entsprechend große & leere hdd zur hand. hab mir dann damit beholfen meine alte hdd die ich ausgebaut hatte, wieder ins macbook reinzusetzen, osx zu installieren und dann das firmware update mit dem neu aufgespielten osx zu installieren. musst vorher noch das 10.4.10 update laden, ohne das läuft das efi firmware update nämlich auch nicht.
dann die platte wieder raus und meine große rein, auf der großen ist zwar jetzt immer noch die apple partitionstabelle aber die firmware vom macbook ist aktualisiert.
aber ehrlich gesagt war das schon sehr viel aufwand. hat von gestern nacht um 1 bis ungefähr um 4 gedauert. bin jetz auch ganz schön gerädert...

falls du ne samsung spinpoint 250gb eingebaut haben solltest, für die gibts auch nen firmware update. direkt bei samsung. falls du die samsung und keine neue firmware drauf, das update lohnt sich wirklich und brauch nur kurz auf cd gebrannt werden und von der cd booten. das hat sisch wirklich gelohnt.
 
Habs gestern installiert und habe bis jetzt noch keine probleme damit gehabt.

performance zuwachs habe ich auch noch nicht bemerkt.


Gruß
 
habe nen wlan und performance zuwachs bemerkt, echt geil das update
 
bei mir hats prima geklappt!!!
merke aba auch keine wirklichen veränderrunungen.... :|
 
ich hab das EFI update auch von der appleseite runtegeladen, fürs macbook pro, aber wenn ich die installation starten will, wird mir gesagt: "dieser computer benötigt dieses update nicht." und dann wird der installationsassistent wieder geschlossen.

hab aber eigentlich die richtige datei fürs MBP geladen. und ich hab im moment das EFI 1.3 drauf. also wieso will er nciht auf 1.4 updaten?