• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook deutlich langsamer, Leopard schuld?

Hat denn irgendeiner von euch schonmal alles Platt gemacht und Neu installiert, sodass er behaupten kann es wäre danach schneller als nach dem drüber bügeln?
 
Das interessiert mich auch brennend...auch wenn es es ne Quälerei wird, ich würde es machen.
 
Also ich hab das MB( 2 GHZ 1 GB ram) und das MBP bei Gravis sowohl mit als auch ohne Leo getestet und ich muss sagen es war mit Leo deutlich schneller. Ich hab dann mal nachgefragt was genau sie gemacht haben, und das hat mich noch mehr verwundert, sie haben keine Neuinstallation gemacht sondern nur geupdatet. PS CS3 lief sowas von schnell und flüssig wie ich es noch nie gesehen hab ....
 
Das find ich jetzt noch verwunderlicher :)
Also langsam verstehe ich gar nichts mehr...
Warum ist es bei vielen mit dem gleichen Macbook schneller als vorher und bei anderen deutlich langsamer?
 
So jetzt gehts bei mir auch los ... Habe am Wochenende Leo installiert (update, keine Neuinstallation) und es lief alles prima. Seit heute häufen sich die Phänomene ...

1. Das MacBook ließ sich nicht mehr einschalten - erst durch längeres drücken der Einschalttaste und dann noch mal drücken.
2. Der Lüfter lief auf Hochtouren, als ich das MacBook aus der Tasche genommen habe, obwohl es ausgeschaltet war *wunder* (ich habe es nicht verstanden)
3. Das Macbook ist unheimlich langsam geworden - d.h. ich sehe den bunten Ball viel länger und öfter, als vorher.
4. Die Batterieanzeige stand auf nur 2 stunden, obwohl ich den Akku gerade frisch geladen hatte.

Ich hatte noch die Updates von Apple installiert über Software-Aktualisierung.
Das Programm PDFLab lief nicht - permanent der bunte Ball.

Jetzt habe ich mich dazu entschlossen eine komplette Neuinstallation zu machen. Die Datensicherung läuft gerade. Dann werde ich Leo noch mal neu installieren - mit löschen der Platte.

... noch schnell ein Stoßgebet ;)

PS: Ich habe ein Macbook 2,16 GHz, 1 GB Arbeitsspeicher, C2D
 
Berichte uns dann mal ob die Neuinstallation was gebracht hat :)
 
ok jetzt spukt es bei mir im Haus oder mein Macbook entwickelt ein eigen leben.. es ist über nacht 4 mal von alleine angegangen obwohl sogar die klappe geschlossen war... wie kann man sich denn das erklären?
 
Also nachdem die Neuinstallation geklappt hat, hier nun meine ersten Eindrücke:
Mein subjektiver Eindruck ist, dass das System mit der Neuinstallation tatsächlich schneller zu sein scheint, als nach dem Update. Allerdings läuft bei mir bisher weitesgehens erst mal nur das Grundsystem. Ich habe bewusst noch nicht alle Programme neuinstalliert. Ich habe auch nicht den Migrationsassistenten bemüht, da ich hier wieder nur alles hätte migrieren können, was ich nicht wollte. So habe ich Musik, Dokumente und Bilder separat zurückkopiert.

Nächster Schritt wird sein, Schritt für Schritt jetzt alle benötigten Programme neu zu installieren und dabei auch gleich entsprechende Updates der Programme zu berücksichtigen.

Fazit bisher: Es hat sich bisher gelohnt das Macbook neu aufzusetzen. Ob die übrigen Phänomene der letzten Tage wieder auftreten werden, wird man sehen. Ich werde berichten ...
 
Das klingt ja schonmal gut. Hat sich bei dir an der Startgeschwindigkeit etwas geändert?
 
Wie gesagt / geschrieben - subjektiv scheint es jetzt schneller zu sein (auch beim Start). Allerdings lässt sich das Macbook teilweise nicht nach dem ausschalten ohne Probleme wieder einschalten. Hier muss ich zweitweise immer noch den Ein-/Ausschalter längere Zeit gedrückt halten, bis das MacBook reagiert.
 
Aber von alleine ist es dir noch nicht angegangen oder?
 
Das hatte ich nur in der update Variante. Bei der Neuinstallation ist es bisher noch nicht aufgetreten ... aber es ist ja auch noch nicht "abend" ;)
 
unglaublich dieses Phänomen.. Hatte ich vorher nie gehört.. MacBook geht von alleine Nachts an. Obwohl die Klappe sogar zu war. Wie ist das möglich und die wichtigere Frage: Warum ist das möglich das so etwas unter Leopard passiert?
 
Wenn ich das wüsste ... ich war minimum genauso überrascht, als ich das feststellte :-o

Ich vermute mal, dass doch einige Probleme unter Leopard hauptsächlich die Intel's betreffen. Ich kann nur festhalten, dass ich sehnsüchtig auf die ersten updates warte :-[
 
Hoffen wir das beste :)

Wenn es noch jemanden geben sollte der weiss wieso keiner die gleichen Geschwindigkeitseigenschaften hat dann soll er das mal posten. Vielleicht hat ja sonst wer noch Erfahrungen mit der Neuinstallation und dem drüber bügeln gemacht.

PS: Für Leute die glauben ihr Macbook sei langsamer geworden...
Bevor ihr rum motzt solltet ihr in den Energie Optionen Checken ob da auch wirklich "Höhere Leistung" angekreuzt ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... jaja, darum hält der Akku auch bei mir gigantisch lange.

Vorgestern habe ich über 4 Std. auf dem Sofa gehockt und via WLAN im Web gestöbert.
Allerdings habe ich auch den Eindruck das es alles etwas zäh läuft und bin mir fast sicher, dass der Startvorgang bestimmt doppelt so lange dauert wie mit 10.4
 
Wenn ich das wüsste ... ich war minimum genauso überrascht, als ich das feststellte :-o

Ich vermute mal, dass doch einige Probleme unter Leopard hauptsächlich die Intel's betreffen. Ich kann nur festhalten, dass ich sehnsüchtig auf die ersten updates warte :-[

Vielleicht ist dein Macbook ja ein Zombie:-D
Der dann immer alleine angeht und Freund Steve macht den Rechner mal nachts bei dir an und kukt was du treibst:-D
 
Hallo Leute,
ich bin absoluter Mac Newbie. Habe mir erst vor wenigen Wochen ein Macbook Pro 2,2 GhZ mit 2GB Ram gekauft. Bin bisher sehr begeistert davon gewesen. Habe früher sowohl Windows als auch Linux genutzt. Habe mir natürlich sofort nach erscheinen, Leopard 10.5 gekauft und natürlich sofort mein System updated.
Seit dem bin ich nicht mehr so ganz begeistert. Das ganze System läuft VIEL langsamer. Es startet langsamer, das Dock hängt manchmal wenn ich mit der Maus drüber gehe, und sobald ich Parallels mit Win XP starte, wird das System so richtig langsam. Mit 10.4 konnte ich Parallels ohne weitere Probleme starten und benutzen. Aber auch wenn ich es nicht starte, habe ich den Eindruck das mein Macbook viel langsamer geworden ist. Sobald ich nicht mehr am Strom hänge und am Akku arbeite habe ich trotz der Einstellung "höhere Leistung" das Gefühl das er noch mehr schneckt. Manchmal ruckelt sogar die Maus. Sollte ich wirklich nochmal neu installieren? Ich habe mein Macbook erst wenige Wochen und noch nicht wirklich viele Programme installiert, so dass das Update doch eigentlich hätte glatt laufen sollen?!? Bringt eine Neuinstallation wirklich was, oder muss ich mich einfach damit abfinden, das Leopard langsam ist? Schade eigentlich. Ich würde natürlich nicht gern downgraden, aber für einen Core2Duo 2,2 Ghz mit 2 GB Ram ist das Notebook mit Leopard nicht gerade eins der schnellsten...

Gibts Abhilfe oder Tips? Was kann ich tun?

Danke und Gruß!