• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Lion: iCal komplett überarbeitet

Die sollen 'mal lieber in die Gänge kommen und ein neues iWork herausbringen, als sich mit solchen Design-Entgleisungen zu beschäftigen.
 
Der Look ist so......... Na ja.....
Jahresübersicht find ich nicht verkehrt!
 
Ich kann die Aufregung überhaupt nicht verstehen. Ich finde das neue Design ganz ansprechend.
 
Also ich finde das neue Design schick! Mal abgegrenz vom Adressbuch.
 
Ich mags irgendwie aber man sollte selbst entscheiden können ob man iCal damit verschönern möchte oder nicht
 
Ich mag es irgendwie. Bin aber auch einer von den vielgerügten "Consumern", die über iOS überhaupt erst über die Idee kamen, sich auch mit "großen" Apple-Geräten zu beschäftigen - auch das neue Adressbuch gefällt mir sehr gut, die "nüchternen" Stile fand ich bei so wenig Fensterinhalt immer etwas langweilig (ganz anders bei iTunes - da ist schon so viel in dem Fenster drin, wenn dass dann noch aussähe wie eine Jukebox, fände ich es überfrachtet).
 
Mir gefällt´s nicht. Das schwarze Design vom iPhoto im Vollbild - das wäre was gewesen, aber das? Sieht aus wie die Oberfläche von der Lernsoftware meiner Tochter - Hugos Wissensabenteuer.

Gruß Mirko
 
Finde es schön. Und interessant zu hören, wie sich manche User jetzt schon gegen das neue OSX Lion wehren und meinen, es gäbe keine neuen Funktionen. Lion hat, zumindest bis jetzt, noch kein Killer-Feature. Vermutlich wird auch keines kommen. Jedoch sind es die kleinen Verbesserungen, die es in der Summe ausmachen. Versionen, Resume, Autosave, überarbeitete Time-Machine, Mission Controll, Launchpad, besseres Mail, besserer Finder...

Design ist zwar zweitrangig, gefällt mir aber dennoch bis jetzt ganz gut. Also ich werde mir Lion holen, vermutlich aber in Kombination mit einem neuen Mac. Ob ich es mir auch so holen würde? Müsste der Preis entscheiden.
 
aber diese version von os x wird doch eigentlich überhaupt kein feature haben dass nicht irgendwie aus iOS rausgenommen wurde. so eine blöde spielerei könnte man doch einfach auf 10.6. auch noch drauf legen, das ist definitiv keine riesen update-version wert.

und wenn ich mich irre dann möcht ich mal einen bericht mit den WAHREN features und nicht mit den bunten baby-vereinfachungen !

Das Feature mit dem größten Potenzial in Lion ist meiner Meinung nach, dass OSX Server integriert ist. Damit könnte Apple wirklich den Home Server massentauglich machen. Apple hat ja den Musik Streaming Service Lala aufgekauft und bis heute gibt es keinen Apple Streaming Dienst. Warum nicht vom eigenen Home Server. Oder ein Fileserver um von überall, auch vom Telefon aus, Zugriff auf all seine Daten zu haben. Und das ganze wäre dann natürlich auch extrem einfach zu konfigurieren.
Für mich wäre das definitiv ein Grund mir auch mal einen Mac Mini zu holen, wenn ich kein Student wäre. Wobei, diese Funktionen stecken dann in jedem Apple Rechner und mein MacBook läuft sowieso die ganze Zeit ;-)
 
wenn ich einen Kalender mit Ledereinband haben möchte, dann kaufe ich mir einen
- mit einem tollen Kugelschreiber oder Füller dazu. Auf dem Mac brauch ich das nu echt nicht...
Das sehe ich genauso! Aber mal im ernst: Grundsätzlich geht es beim Kalender auf dem iPad bzw. in iOS um die Metapher, einen portablen Kalender auf dem portablen iPad zu "imitieren". Dort finde ich die Idee gar nicht schlecht.

Aber diese Idee auf einen Desktop-Computer zurück zu führen, macht einfach keinen Sinn. Das ist dann einer der Momente, bei dem man sich fragen muss, welche Funktionen bzw. Designs wirklich von iOS auf OS X transferiert werden müssen. Vor allem hat dies nichts mehr mit dem einheitlichen Erscheinungsbild der verschiedenen Applikationen zu tun, die ja groß angekündigt waren.

Theoretisch müsste Mail dann nun auch wie ein Briefumschlag aussehen, iTunes wie ein Ghettoblaster und iPhoto wie ein Fotolabor.
An die Entwickler: Lässt sich das Design denn nun ändern oder nicht?
 
Finde es schön. Und interessant zu hören, wie sich manche User jetzt schon gegen das neue OSX Lion wehren und meinen, es gäbe keine neuen Funktionen. Lion hat, zumindest bis jetzt, noch kein Killer-Feature. Vermutlich wird auch keines kommen. Jedoch sind es die kleinen Verbesserungen, die es in der Summe ausmachen. Versionen, Resume, Autosave, überarbeitete Time-Machine, Mission Controll, Launchpad, besseres Mail, besserer Finder...

Hier gibt es leider keinen Danke-Button, deswegen einfach nur per Text: Vielen Dank!

Anscheinend haben manche völlig vergessen, dass Snow Leopard fast völlig ohne neue Features herauskam. Und trotzdem hatte sich mit Snow Leopard das System gründlich verändert (verbessert). Dito nun mit Lion.

Im übrigen finde ich den Gag ganz witzig. Ist doch völlig egal, ob iCal jetzt eine Titelleiste aus Leder hat. Das interessiert doch niemanden, der sich ernsthaft mit OS X beschäftigt.
 
Wie kann man den Entwicklern mal verklickern, dass die endlich die Kalenderwochen-nummer in ihr System einbauen?! Dann kann man die App auch endlich geschäftlich vernünftig benutzen.
so siehts aus. mir völlig unverständlich, warum immer noch keine kalenderwochen integriert sind. stattdessen ein leder look, nein danke...
 
Ihr seid doch peinlich ... erinnert mich an die Geschichte mit dem iTunes-Logo, inzwischen finde ich es sogar besser als das alte.
 
Wenn MacOS in einer künftigen Version nur noch per Touch zu steuern ist, wäre es perfekt, wenn sich das Display an der Stelle von ICal nach Leder anfühlt...
 
Die Lederoptik finde ich auch heftig. Den Rest finde ich ne echte Verbesserung.

Gruß
Christoph
 
Wo sind die Richtlinien für die Optik von Programme hin?!? :-c
Ich will ein professionelles Aussehen auf meinem professionellen Mac für meine professionelle Arbeit! :-c:-c:-c