• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6.5 veröffentlicht

Achja, Probleme mit einem externen Monitor (Apple Cinema Display 24) hab ich auch keine.

Wieso gibt es nirgendwo einen Edit-Button?
 
Vielleicht ists schonmal ein Ansatz, wenn jeder mal seine Maschine dazuschreibt. Dass man eventuelle Fehler vielleicht sogar auf den Rechner bzw deren Hardware zurückführen kann..? Nur n Vorschlag. Vielleicht ergeben sich ja irgendwo Parallelen..
Gruß Steffen
 
Update auf MBP 15,4" (late 2009) und MBA (late 2008) installiert ohne Probleme. Alles läuft einwandfrei wie vorher. Merkbare Verbesserungen konnte ich jedoch bisher noch nicht feststellen.
Gruß Doro
 
Eine kleine Warnung für user von PGP WDE so wie ich :-( Nicht upgraden, zumindest erst nach einer vollständigen Entschlüsselung der Platte... Die Info habe ich heute nacht von PGP bekommen, für mich einen Tag zuspät, nach einem Upgrade ging nichts mehr, es wurde kein Startvolume mehr gefunden. Nunja, seit heute Nacht spielt mein MBA das Backup von Timecapsule wieder ein und jetzt lese ich in der Mail von PGP das das gar nicht nötig gewesen wäre... Naja, wird unter "lernen" verbucht, kein Systemupdate mehr gleich einspielen :-(

Gruss Mayday
 
Super Update für Gamer!
ich konnte gestern in Starcraft 2 meine Settings deutlich nach oben schrauben. Ich spiele auf einem MBP 15" mit i5 und 24" ACD auf native resolution. Bisher konnte ich Schatten, Shaders und Texturen nur auf low setzen. Seit gestern geht auch medium flüssig. Somit läuft das Game jetzt fast so gut wie unter windows!
 
Nach dem Update auf 10.6.5 kann ich keine Backups mehr erstellen mit Time Machine. Ist das normal?
 
15" MBP 2,4GHz late 2008 und bisher noch keine Probleme festgestellt... Hab allerdings noch nicht probiert meinen externen Monitor dranzuhängen.
 
So ich habe auch noch eben einen externen Monitor getestet. Das geht gar nicht. Bild ist total wackelig und "schwabbelt" hin und her. Das war vorher definitiv nicht.

Hab ein MBP 15" / 2x2,66 GHz / late 2009
 
habs auch gerade gemacht, aber hat nichts gebracht. externer monitor geht immer noch nicht. zum glück hab ich noch nicht viel auf dem macbook drauf, dann formatier ich halt und mach nochmal alles neu. wenns dann immer noch nicht geht, ist wohl der adapter der übeltäter.

hab laut ansage der hotline auf 10.6.3 (auf meiner dvd) downgegraded, aber hat keine besserung gebraucht, auch das combopaket von der hp bringt bzgl. des monitors keine besserung. habe meinen 27" aufgrund der hohen auflösung über mini-displayport auf displayport angeschlossen, ging in der vergangenheit (bis zu dem update) ohne probleme...
auch eben getestet, mini-displayport auf hdmi am monitor funktioniert (nur nicht in nativer auflösung)
 
Chax-Plugin für iChat führt zu iChat-Absturz

Hallo nochmal,

ich habe festgestellt, dass das Chax-Plugin 3.0.2 für einen Absturz von iChat 5.0.3 verantwortlich ist, wenn die Option "ICQ-Nutzern immer reinen Text senden" eingeschaltet ist - wofür ich das Plugin eigentlich nur brauche.

Adium funktioniert einwandfrei.

Wenn der Haken nicht gesetzt ist, stürzt iChat nicht ab. Jedoch erhalten Nutzer von alternativen ICQ-Clients (z.B. Mirinda) die html-informationen (<html><body ichatballooncolor="#C0E668" ichattextcolor="#000000"><font face="Helvetica" ABSZ=12 color="#000000">MEIN GESCHRIEBENER TEXT</font></body></html>) - was ich vermeiden will.

Anbei ein Bildschirmfoto des Vorfalls.

Bildschirmfoto%202010-11-12%20um%2011.19.27.png


Gruß Frank
 
MBP (2007), 2,4Ghz, 8600M GT
DELL 24" (2405 FPW)

Bisher keine Fehler oder Geschwindigkeitsprobleme feststellbar.
 
Hi,

also ich habe auch das Update drauf, aber mein MacBook ist nun dermaßen langsam....Braucht 1. ewig um zu booten, 2. ist das System an sich super langsam (z. B. bis ein Programm aufgeht) und 3. ist das Internet mehr als nur langsam.

Hat das von Euch auch jemand feststellen können?

Das Festplattendienstprogramm habe ich bereits ausgeführt und die Zugriffsrechte repariert.
 
Hat das von Euch auch jemand feststellen können?

Was macht ihr nur alle mit eurem System?? Die üblichen Verdächtigen: Hacks, Optimizer, spezielle Plugins, Systemtools, Kext,... installiert?

In solchen Fällen ist es ganz nützlich zu wissen ob dieses Verhalten bei einem "neuen User" auch auftritt. Also in den Systemeinstellungen einen neuen Benutzer anlegen, und dann testen.
 
Also bei mir läuft ALLES ohne die geringsten Probleme, sämtliche Peripherie, Monitore.....
 
Ebenso bei mir auf meinem 15' MBP. Alles läuft perfekt aber eine Verbesserung merke ich nicht, dafür aber auch keine Verschlechterung ;)
 
@all, jemand externen monitor via mini-displayport to displayport angeschlossen?
 
Auf meinen Macs hat 10.6.5 eine spürbare Performance Verbesserung gebracht. Ich finde es gut, wenn nicht nur Sicherheitslücken gestopft werden. Vor sind es weniger Festplattenzugriffe geworden.
 
Wie du verstehst das nicht...ist doch genauso klar wie die Aussage "Ein Pferd ist vorne hinten als höher".
Noch Fragen? :-p
 
Mädels!
Wer nach dem Update keinen Unterschied in der Grafikleistung erkennt, ist vermutlich sehschwach. Ich halte mein System immer zielorientiert sauber (MBP 2010), keines der letzten Updates war irgendwie kritisch (aber auch egal: Backup!) und mein MBP ist deutlich schneller unterwegs (64 Bit Mode, falls wichtig) und um die Grafikleistung zu testen reicht schon Google Earth - kein Ruckeln mehr. Also haltet mal den Ball flach, es ist nicht alles immer gut von Apple aber dieses Update sehr wohl.