• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6.5 veröffentlicht

Comboupdate, danach die Rechte bei eingelegter SL CD repariert. System läuft sauber ohne Auffälligkeiten.
 
Comboupdate, danach die Rechte bei eingelegter SL CD repariert. System läuft sauber ohne Auffälligkeiten.

Die Rechte sollte man aber vom laufenden System aus reparieren, und nicht extern indem man über die OSX DVD bootet.

Dies hat den Grund, da die Anweisung welche Rechte die richtigen sind auf dem eingesetzten System vorhanden sind und sich ggf. von denen auf der Install DVD unterscheiden.

Das Festplattendienstprogramm der OS X DVD setzt man dagegen ein um die Festplatte nach Fehlern
zu untersuchen und ggf. zu reparieren.
 
meiner geht seit dem update auch nicht mehr. wenn ich den adapter anschließe, wechselt das richtige bild mit nem blauen bildschirm hin und her. zum kotzen, hätt ich es bloß nicht geladen.

heut mit der apple hotline gesprochen, meinte am besten system auf stand der mitgelieferten snow leopard zurück setzen, hab ich gemacht, bringt leider nix ;-(
 
Krissel mit bunten Punkten nach Update auf Mac OS 10.6.5

bei mir funktioniert der externe monitor (wird auch nicht in den systemeinstellungen unter monitore erkannt) Dell 27" seit dem update nicht mehr. hat jemand ähnliche probleme?

Bei mir funktioniert der Monitor (BenQ G2420HDB bei1920x1080@60Hz) zwar noch aber etwa sekündlich erscheint für kurze Zeit ein Bild mit bunten Punkten. Wenn man die Monitoreinstellungen verändert, kommt es manchmal zu einer Verlängerung der Standzeit des Krissel-Bildes. Bei einer Veränderung hatte ich das Gefühl, dass sich das Intervall des Krissel-Bilder mal kurz verlängert hat aber es pegelte sich dann wieder auf 1 bis 1 1/2 Sekunde ein. Hat jemand des selbe Problem und hat das Problem vielleicht schon gelöst?
 
Bei mir läuft alles super, bis auf mein iPhoto einmal gespackt hat.

Finde das Scrollen im Internet ist jetzt um einiges flüssiger wie vorher!
 
Warum sind diese Updates immer so groß?
Ich mit meinem DSL-Light lade Stunden an so einem Update.
Bietet eigentlich Apple eine DVD-Version des Updates an?
 
Ich denke eher nicht, auf CD/DVD bekommst Du nur die neuen OS, also 10.4, 10.5, 10.6 etc.
 
Ich weis ja nicht ob ichs gerad einfach nicht sehe,aber wo sind die Ordner in die ich die Dateinen für die AirPrint-Unterstützung kopieren soll? Ich kann die irgendwie nicht finden :-o
 
Ah okay. Hab sie :) Da sucht man manchmal 10 Minuten und wenn man gerade gepostet hat, findet man den Ordner..;)
 
Bei mir hats Air-Port zerschossen. Nach Reparatur der Zugriffsrechte komme ich jetzt wenigstens wieder ins Netz, der Rechner ist aber deutlich langsamer im Netz unterwegs als vorher.

Ansonsten scheint alles zu funktionieren.
 
An Grafik-Performance hat sich wohl nichts getan, sowie ich es grad eben mit CSS getestet habe ;(
 
Klingt bisher ja nicht so berauschend... Gut, dass mein 2 Monate altes MBP mit Totalschaden bei Apple liegt - bis in 2 Wochen sollte doch ein Update für das Update erschienen sein. :-p
 
Du wirst doch nicht von den Berichten hier auf die Qualität des Updates schließen. ;)

Es ist immer so, dass Fehler eher berichtet werden als die Tatsache, dass das System problemlos läuft. Und abgesehen von der Meldung, die ich oben geschildert habe, sind bei mir keinerlei Fehler aufgetreten, auch nach mehrfachem Herunterfahren und dem Öffnen der verschiedensten Programme.
 
Installiert und AirPort funktioniert nichtmehr :angry: Hat jemand ähnliche Probleme?
 
Schau doch einfach mal vier Posts über Deinen eigenen...:angry:
 
Bei mir funktioniert alles einwandfrei.Ich kann bisher keine positiven oder negativen veränderungen feststellen
 
Auch bei mir ist Internet jetzt deutlich langsamer, konnte es aber noch nicht genauer eingrenzen. Zerschossen ist hier - soweit ich das bis jetzt beurteilen kann - nichts. Hätte mir schon ein wenig mehr, z.B. an Performance, vorgestellt.:-(
 
Nachtrag: bin selber schuld, warum nicht einige Tage zuwarten, wie sonst, bis Apple es selbst bemerkt und behebt.
 
Mal die Rechte repariert (Programme > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm)?