• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.6 noch vor Weihnachten

Wenn man die Version 10.5.5 hat, muss man trotzdem für das Update zahlen? Sorry für die noob Frage^^.
 
Und was hält mich davon ab, die eine Version (Lizenz) auf 2 Rechner zu installieren?
 
Gutes Gewissen?
Bei Software die 100 € kosten soll hab ich kein gutes Gewissen sorry....
Wenn ich eine Lizenz kaufe sollte das ausreichen, um es auf so vielen Rechnern zu installieren wie mir gehören (ich rede hierbei ausschließlich von privaten, nicht gewerblichen Gerbauch).
 
Und was hält mich davon ab, die eine Version (Lizenz) auf 2 Rechner zu installieren?

Vielleicht komplikationen bei onlie Zugang oder bei Updates :-/ ich weiss es net aber etwas in die Richtung könnte ich mir gut vorstellen. Sonst könnte man eine Lizens ja auf Rechnern installieren und dann noch bei ebay weiterverkaufen...

Gutes Gewissen?
Bei Software die 100 € kosten soll hab ich kein gutes Gewissen sorry....
Tja es wird aber sicherlich auch verboten sein und du wirst ggf. Rechtliche Konsequenzen haben :-/
Ich meine ist doch das selbe wie mit Raubkopien usw. :-/
 
Gutes Gewissen?
Bei Software die 100 € kosten soll hab ich kein gutes Gewissen sorry....
Wenn ich eine Lizenz kaufe sollte das ausreichen, um es auf so vielen Rechnern zu installieren wie mir gehören (ich rede hierbei ausschließlich von privaten, nicht gewerblichen Gerbauch).

... na dann ;-)
 
Schöön...bin gespannt, was es Neues geben wird.
 
@Kralle205
Das hört sich ein wenig nach der: "Microsoft hätte nie den Marktanteil, wenn es nicht so viele Raubkopien gäbe" - Argumentation an.
Ich würde auch lieber eine Family Linzenz kaufen. Wenn man unbedingt eine neue OS Version möchte kann man sich bei so "teurer" Hardware das Update bestimmt auch leisten.
 
Gutes Gewissen?
Bei Software die 100 € kosten soll hab ich kein gutes Gewissen sorry....
Wenn ich eine Lizenz kaufe sollte das ausreichen, um es auf so vielen Rechnern zu installieren wie mir gehören (ich rede hierbei ausschließlich von privaten, nicht gewerblichen Gerbauch).


Man merkt dass du nicht aus der IT kommst, das Gedankengut anderer ist halt nicht billig. Ich selbst programmiere auch und man lebt letztendlich davon. Wenn jeder so denken würde wie du, würde dein Apple wahrscheinlich heute noch die Piep Möp Geräusche von 84 machen, weil dass Geld für die Weiterentwicklung gefehlt hätte. Mein Tipp: Familienlizenz kaufen und den Laden für die 1a Produkte supporten.
 
Vielleicht komplikationen bei onlie Zugang oder bei Updates :-/ ich weiss es net aber etwas in die Richtung könnte ich mir gut vorstellen. Sonst könnte man eine Lizens ja auf Rechnern installieren und dann noch bei ebay weiterverkaufen...
Nein, es ist wirklich nur das Gewissen.
 
  • Like
Reaktionen: Blizzart
Bin ja dann mal gespannt darauf was ich sich verändern wird und was sich alles verbessern wird.
 
... Mac OS X 10.5.6 soll mehr als 100 Verbesserungen und Fehlerkorrekturen mitbringen, darunter eine deutliche Verbesserung der MobileMe-Synchronisation.

Ich hoffe, dass u.a. dieser Unsinn endlich "verbessert" wird:

Mac OS X 10.5: Abonnierte Kalender werden in ihrem eigenen Bereich in der iCal-Kalenderliste aufgeführt. Wenn abonnierte Kalender mit MobileMe synchronisiert werden, werden die Kalenderinformationen und -einstellungen für den Kalender synchronisiert, die gesamten heruntergeladenen Ereignisse jedoch nicht. Dies geschieht, um den Synchronisierungsprozess mit MobileMe zu rationalisieren und verhindert das Synchronisieren überflüssiger Informationen mit anderen Computern mit einem Internetanschluss.
 
Ich glaube ich werde falsch verstanden bzw. hier wird weit übertrieben, ich rede davon, dass man sich 1 Software für all seine Computer in seinem PRIVATEN Gebrauch kauft.
Welcher Mensch hat denn für seinen privaten Gebrauch so viele Rechner das dies schädlich für die Wirtschaft sein kann? Das sind wohl verschwind gering wenige, wenn es überhaupt so jemanden gibt.

@worm
nein die Argumentation hab ich mit keinem Gedanken angestrebt.

@ Zwimpe
Nein ich komme nicht aus dem IT Bereich. Ich sehe auch ein, dass ich Geld für meine Lizenz zu zahlen habe und auch, dass diese 100 € kosten soll finde ich absolut richtig. Aber das ich mir für jeden Rechner den ich in meinem privaten Gebrauch habe (im Normalfall reden wir hierbei von Laptop und Standrechner) eine Lizenz kaufen soll sehe ich dann doch nicht ein.

Eine Raubkopie im rechtlichen Sinne liegt übrigens nicht vor und auch strafbar ist es nicht.
Wer mir jetzt mit dem Lizenzvertrag kommt, ist EULA, jeder der sich ein bisschen mit EULA beschäftigt weiß was ich damit meine.

MFG Kralle
 
  • Like
Reaktionen: Slashwalker