• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini und der Schnee.

Die 2331 sind über zwei Jahre alt, auch wenn sie für dich nagelneu sind, so sind sie es technisch nicht. Die HDMI Eingänge im 2331 sind übrigens nicht Standardkonform, so synchronisieren sie erst ab 48Hz und nicht schon darunter. Ob das genutzt wird oder nicht, sei mal dahingestellt, es ist eine nicht standardkonforme Implementierung von HDMI. Und da ist Eizo und Dell wirklich nicht allein.

Das mag ja alles stimmen, aber dennoch darf ein solcher Fehler mit fast allen(!) HDMI-fähigen Monitoren einfach nicht auftreten.
HDMI-Standard im Bildschirm ja oder nein, weiß ich nicht, versteckte Konfigurationsdateien im OS X, kenne ich mich nicht mit aus, muss ich auch nicht. Tatsache ist aber, dass Apple einen HDMI auf DVI-Adapter liefert, der letztenendes nicht tut, was er soll (mal ganz zu schweigen vom HDMI-Ausgang des Macs).
Kommt ein Softwareupdate (sofern das nicht ein Hardware-Defekt ist), bin ich zufrieden. Bleibt das aber so, kann ich nicht zufrieden sein und da verstehe ich dann auch nicht, warum man nicht einfach zwei Mal Thunderbolt verbaut hat, das tut's doch wunderbar.
Naja ich werde noch etwas abwarten, momentan ist meine Konfiguration ja lauffähig (bis auf 2 Sekunden Schwarzbild einmal am Tag), falls aber (aus welchen Gründen auch immer) mal wieder Schneebild kommen sollte, kriegt Apple das Ding wieder.

Und noch'n Edit: Hab gerade mit dem Apple-Support telefoniert und es wird ein Update geben, das das Problem löst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen mini mid 2011 mit HDMI -> DVI Adapter an einem Eizo CG241W, keine Probleme.
Der mini wurde jetzt durch einen late 2012 ersetzt. Ergebnis: Sporadisch Schnee.
Tausch der HDMI -> DVI Adapter brachte keine Verbesserung. D.h. für mich, es kann nicht am HDMI Adapter liegen.
 
10.8.2 wird wieder angeboten! Mal schauen, ob sich was geändert hat.
 
Wie lange wird es dauern, bis man einen Mac Mini bestellen kann, bei dem dieser Mangel beseitigt wurde? Oder besser gefragt: Wird Apple bekannt geben, wenn der neue Treiber installiert wurde? Ist dies eine Frage für die Glaskugel?

wie lange es genau dauern wird, keine Ahnung. Die Erfahrung lehrt, es ist das schwerste, einen Bug gemeldet und bestätigt zu bekommen. Die Management-Attention, die beim Hochkochen hier entstanden sein dürfte, sollte eigentlich reichen, um den Fix in die Pipe "ASAP" zu bekommen. Ob das heißt vor oder nach 10.8.3 kann keiner hier beantworten. Es wird ziemlich sicher als gerätespezifisches Einzelupdate herauskommen und da auch Verifikationen gemacht werden müssen und Entwicklerressourcen begrenzt verfügbar sind, würde ich auf kurz nach 10.8.3 tippen. Aber einklich ist's ne Glaskugelfrage...
 
Ich werd' jedenfalls berichten, wenn es läuft (wann auch immer das ist).
Hatte gerade auch schon wieder was lustiges, heute morgen den Mini eingeschaltet, gegen 11 das Haus verlassen (der Mini lief weiter) und als ich gerade heim kam, dachte ich, dass hier jemand am staubsaugen ist. Eieiei, war der Lüfter am drehen. Das Ganze nach einem Speicherupgrade von 4 GB auf 16 GB. Wird immer lustiger hier...
 
Neuen Mini um 18 Uhr bekommen, um ca. 18:30 Uhr in Betrieb genommen.
Um 19:55 Uhr das Problem mit erst schwarzen Bildschirm und dann Schnee!
 
Monitor am HDMI-Anschluss?
Zeigt FD Kapazität richtig an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Monitor über HDMI/DVI angeschlossen.
Festplatte sagt mir 1,05 TB frei von 1,12 TB.

Denke das mit dem FD passt. Kommt das Schnee-Problem auch über MDP auf DVI?
 
Soll damit nicht auftreten, lt. dem was ich an x Stellen gelesen habe!
 
Japs, und bei mir ist es auch so, dass der Schnee bei Benutzung des HDMI -> DVI-Adapters nicht weg geht. Schließe ich den Monitor direkt (HDMI -> HDMI) an, hab ich alle 2 Tage für 5-10 Sekunden Schneebild (weil dann wieder das Handshake nicht geklappt hat), aber danach ist dann Ruhe. Also momentan ist so ein verhältnismäßig guter Betrieb möglich.

PS: Das Lüfterproblem nach dem Einbau des 16GB-Speichers hat sich nach Neustart von allein gelegt. :)
 
PS: Das Lüfterproblem nach dem Einbau des 16GB-Speichers hat sich nach Neustart von allein gelegt. :)[/QUOTE]


Das Problem hatte ich aber auch ein Mal, nachdem ich mich zum schlafen hinlegen wollte , habe ich den Mac angelassen. Keine Programme offen gelassen, und aufeinmal dreht der Luefter so hoch, da dachte ich erst: Was ist denn jetzt los? Habe ihn dann einfach ausgeschaltet und seitdem nichts mehr.



Trotzdem komisch:b


btw. wenn das Schneebild kommt, ist bei Euch dann auch der Ton weg? Obwohl mein Ton ueber den 3.5mm Anschluss rauskommt.
 
Wir haben seit drei Tagen den 2012er MacMini mit i5. Er dient als Media-Server und ist im Wohnzimmer mit einem Philips LED über HDMI angeschlossen. Bisher läuft er ohne Problem. Pass ich mal auf, ob es zu den erwähnten Bildaussetzern kommen wird. Bisher war nichts zu beklagen.

Liebe Grüße,
Julia
 
Haha, was hatte ich vorhin geschrieben: keine Probleme? :-c :-D

Vorhin hat das Bild komplett einmal abgeschaltet. Nach Neuanschluss des HDMI-Steckers wieder gut. So, Apple, her mit dem Update...

Liebe Grüße,
Julia
 
Schon gibt es ein Firmware-Update über die Softwareaktualisierung. :)

Der Mini startet nach der Aktualisierung neu, also sichert vorher brav alle offenen Dokumente. ;)

Liebe Grüße,
Julia