• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini überfällig?

Na ja, der Vergleich Mac Mini zu einer Windows Kiste hinkt aber, weil die Windows-Kiste kein Mac ist.

Allerdings gibt es auch im Vergleich zu anderen Macs m.E. keine Argumente mehr für einen Mini. Wer ein Gerät mit Superdrive haben will, legt 150 Euro drauf und kauft ein MacBook welches er auch an vorhandene Peripherie anschließen kann.

Der Preis muss runter. Ein Upgrade wäre nett, aber in erster Linie muss Apple kräftig am Preis schrauben.
 
meine Eltern wollten z.B. kein Notebook (der kleine Bildschirm ist auch viel zu klein für die)

das MacBook kostet 400 € mehr
1.000 € wollten sie auf keinen Fall für einen Neukauf ausgeben (Wenignutzer)
19" CRT Bildschirm, Maus und Tastatur waren vorhanden

Ich finde 600 € nicht zu viel, wenn man das Design und OSX & iLife mit reinrechnet

599 € - 129 € - 79 € = 391 € für den Mini
als Internet & iLife Computer vollkommen ausreichend
 
Auch in Büros kann ich mir vorstellen, dass ein MacMini sinnvoll wäre. Nur so von wegen Green IT, denn um E-mails zu lesen, Dokumente zu verfassen und irgendwelches Internetsurfen, braucht man keinen Mac Pro mit Quadcore 3.2 GHZ usw. Ich weiss die meisten Büros haben Windows, aber wenn es anders wäre?
 
hm, bei uns im Haus haben so gut wie alle Notebooks.
Meistens Dell, HP und n paar der Ingenieure haben ThinkPads.
Dazu Dockingstationen.
Viel praktischer und alle können auch wenns sein muss was von daheim erledigen.
 
599 € - 129 € - 79 € = 391 € für den Mini

Och nö, also bitte!

Das ist doch nun wirklich "Schönrechnen" wenn man nun noch die Software mit einrechnet.

Kann man beliebig erweitern am Beispiel iMac:

iMac 1199,-€

- Größere Festplatte (90,-€)
- iLife 08 (79,-€)
- MacOSX (129,-€)
- Apple Tastatur (49,-€)
- Apple Maus (49,-€)
- 20" Apple-Display (599,-€)

= 204,-€ für den iMac !!! ;-)
 
jo das kann ich auch an meinem Packard Bell Rechnen

Gekauft : 499 €
Festplatte: 60 €
Grafikkarte: 40 €
Prozessor: 70 €
Soundkarte: 10 €
Mainboard: 80 €
Windws XP: 89 €
DVD Laufwerk: 25 €
Kartenleser 20 €
--------------------------------
Gesamt 105 €

Juhu da hab ich aber ein richtiges Schnäpchen erwischt ;-). *Auf Geldbeutel schielen* trotzdem fehlen 499€ :-(

Aber jetzt mal Spaß beiseite, gibt es denn schon gerüchte ob ein neuer kommt und überhaupt.
 
Ja, bei MacTechNews.

MacTechNews schrieb:
So sollen 45nm-Prozessoren mit mindestens 2,1 Ghz, 800 Mhz Frontside-Bus und eine GMA X3100 als Grafikkarte eingesetzt werden. Diese Version des Mac minis dürfte zumindest für die weiteren 12 Monate die Existens des kleinen Rechners sichern, so AppleInsider.com.
 
Hört sich schon besser an als der aktuelle. Aber selbst wenn sie einen neuen bringen, kann ich ihn mir nicht kaufen. Als Schüler habe ich nicht soviel Geld, und ein neuen PC gab es erst vor 1,5 Jahren :-(

EDIT:

Die könnten doch einen iiimac bauen der 200 € kostet ;-).
 
Och nö, also bitte!

Das ist doch nun wirklich "Schönrechnen" wenn man nun noch die Software mit einrechnet.

Kann man beliebig erweitern am Beispiel iMac:

iMac 1199,-€

- Größere Festplatte (90,-€)
- iLife 08 (79,-€)
- MacOSX (129,-€)
- Apple Tastatur (49,-€)
- Apple Maus (49,-€)
- 20" Apple-Display (599,-€)

= 204,-€ für den iMac !!! ;-)

Diese Rechnung ist zu geil!
Ich hab nicht schlecht geschmunzelt, als ich das gelesen habe :-D


Über einen neuen Mini würde ich mich jedoch auch freuen. Ein Preis von 500 Euro wäre optimal. Wäre dann zwar der kleinere, aber nunja, als Schüler würde ich mich auch mit dem zufrieden geben :innocent:
 
Die sollen den Mini mit HDMI-out und gekoppeltem Audio bauen. Dann kann man die Kiste noch einfacher an den vorhandenen Fernseher anschliessen...
 
Denkt ihr dass der Mini auch vom aussehen her überarbeitet wird?
 
Ich hoffe es nicht.
Könnte mir aber vorstellen, dass er etwas flacher wird. Passend zur Time Capsule und Apple TV. (Dagegen hätte ich auch nichts. Aber wenn der schwarz wird, dann wäre das Vergewaltigung!)
 
Also so wie der Mac Mini aussieht, finde ich ihn auch wirklich ok. Aber ich würde mir wünschen wenn man Schalen kaufen könnte von Apple. So eine schöne grünliche Silberschimmernde lemon Farbe würde ganz schön aus sehen.
 
Denkt ihr dass der Mini auch vom aussehen her überarbeitet wird?
Ich hoffe nicht, denn in meinen Augen ist der Kleine einfach perfekt. Schmaler geht nicht wegen dem optischen Laufwerk und die Höhe braucht man für die Anschlüsse. Na ja und Aluminium ist einfach zeitlos schön.


So eine schöne grünliche Silberschimmernde lemon Farbe würde ganz schön aus sehen.
uebel15x18.gif
 
Ich hoffe nicht, denn in meinen Augen ist der Kleine einfach perfekt. Schmaler geht nicht wegen dem optischen Laufwerk und die Höhe braucht man für die Anschlüsse.

Aber wir wissen doch jetzt von Steve Jobs das wir ein optisches Laufwerk gar nicht brauchen. ;)

Der nächste Mini wird vielleicht ein Mac "Air". Flach wie ein Mauspad. So eine Art Aluscheibe. :-p
 
Aber wir wissen doch jetzt von Steve Jobs das wir ein optisches Laufwerk gar nicht brauchen. ;)

Der nächste Mini wird vielleicht ein Mac "Air". Flach wie ein Mauspad. So eine Art Aluscheibe. :-p

wie geil wär denn das! :-p

Die sollen den Mini mit HDMI-out und gekoppeltem Audio bauen. Dann kann man die Kiste noch einfacher an den vorhandenen Fernseher anschliessen...

und das wär natürlich (m)ein Traum! :-p 8-) :innocent:

Gruss,
 
Aber wenns ein "mac air" wird (dünn) wirs auch kein Schnäppchen!!!! min. 800€ dann schätze ich.
 
Also ich wäre auch froh wenn der Mac Mini überarbeitet würde.