• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini Late 2018 Eindrücke/Erfahrungen!

Moin,

laut Macuser, muss der i5 ganz schön arbeiten.
Der i7 dagegen wird kaum beansprucht, aber bei beiden läuft das Video flüssig.

Mein i3 geht jetzt zurück und wird in gleicher Konfiguration mit i7 bestellt.
256er SSD brauche ich nicht, nutze gerade mal 30GB meiner 128er. Ram kann ich bei Bedarf nachrüsten.
 
So meine Erfahrung. Schrott.

Mein Mini Taktet bei Handbrake runter... Das heisst die CPU wird zu Heiss, weil die Kühlung nicht gut genug ist, das war schon beim MacBook Pro so, und jetzt sogar beim Mini. Weniger Takt, weniger speed. Nice Job. Mein Mini geht auf jeden zurück zu Apple. Für mich eine Fehlkonstruktion. Das ein Laptop sich drosselt ok, scheisse aber ok. Aber ein Mac Mini?
 
Moin,

da der i5 reicht für 4k 60FPS, habe ich den mit 256er SSD genommen.
Schnellere SSD und mehr Speicherplatz, auch wenn ich den nicht benötige.

Da wollte ich mit dem i3 wohl am falschen Ende sparen :)
EABB90A5-C0A8-4744-A5BB-311F41C25117.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch erst auf den i3, macht aber eigentlich null Sinn wenn man sowieso min. 256GB haben möchte.
Dann ist die differenz nur noch 110€ (UVP) zum "Serien" i5 der schon 256GB im Standard hat und man ist ein wenig besser gerüstet für die Zukunft!
 
Der i3 ist eigentlich top, bis auf die Tatsache, dass er kein 4K 60FPS schafft ohne zu ruckeln.
Der i3 8100 müsste das eigentlich schaffen, aber im Mini bekommt er es nicht hin.
Also 4k 60FPS Videos vom iPhone aufgenommen machen keine Probleme.
 
Naja, für 900€ erwarte ich 2018 ohne wenn und aber Ruckelfreie 4K Videos, egal mit was, von wo//womit...
Wie DIE das Lösen, und was er eigentlich können sollte, ist mir als Kunde relativ egal!

ISTJA PRO (so wie es hier immer betont wird):rolleyes::p:innocent:
 
lol sorry wenn eine CPU das heute nicht mehr schafft, hat sie nichts in einem Midrange Mac mini zu suchen. Ja 4K/60 FPS darf aufm i3 Ruhig CPU Auslastend sein, aber nicht ruckeln.... Das kenne ich nur vom i5 vom MacBook aus 2011. Und das der Chrome Browser auf Mac OS schlecht ist. Ist kein Geheimnis. Auf Mac OS Verbraucht der Chrome extrem viel Arbeitsspeicher. Und auch recht hohe CPU Auslastung. Ich finde, wenn man nicht mal Youtube Videos auf 4K/60fFps gucken kann. Ist es kein Geld Wert... Weil es eine sehr sehr sehr schlechte CPU ist.
 
  • Like
Reaktionen: Helle85
Also, der i7 im Mini wird lt. Aktivitätsanzeige mit ganzen 13% beansprucht, wenn ich hier 4k direkt vom NAS über VLC abspiele - inkl. Bildinterpolation (mangels 4k-Display downsizing auf FullHD) sowie Tonkonvertierung (DTS auf Stereo). Der Lüfter ist nicht zu hören.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 167686
Apple muss es einfach auf die Kette bekommen, dass Safari wieder 4k abspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe auch erste Erfahrungen mit dem Mac mini Late 2018. Das Einrichten über TimeMachine von einem MacBookPro BAckup lief reibungslos.
Dazu habe ich mir eine LaCie 2 big Thunderbolt 3 8TB geholt - die rennt wie sau, echt beeindruckend.

Ein Problem hatte ich allerdings, welches ich auch mit dem Apple-Support nicht lösen konnte. Ich bin unter der Woche auf Reisen und fahre daher meinen Mac mini immer vollständig herunter und mache ihn und die Peripherie über eine Steckerleiste mit Schalter stromlos. Bei jedem Einschalten hat der Mac mini wohl vergessen, dass an einem USB-C per mini-DP-Adapter mein EIZO Display angeschlossen ist. Jedenfalls blieb der Monitor dunkel. Aus- und wieder Einschalten brachte ihn entweder in die Routine für den Password-Reset oder zum Entschlüsseln des Boot-Drive.

Letztlich gelöst habe ich das selber durch ausprobieren, in dem ich das Display nun an einen USB-C Anschluss an der LaCie angeschlossen habe. Seitdem funktioniert alles wunderbar.

Vermutlich hat Apple da irgendwas in der Firmware verpennt und muss da nachbessern. Vielleicht kann jemand was mit dieser Info anfangen. Es ist über den Apple-Support weitergeleitet an die “Zentrale”, wie der freundliche Support-Mitarbeitet es genannt hat.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Also, der i7 im Mini wird lt. Aktivitätsanzeige mit ganzen 13% beansprucht, wenn ich hier 4k direkt vom NAS über VLC abspiele - inkl. Bildinterpolation (mangels 4k-Display downsizing auf FullHD) sowie Tonkonvertierung (DTS auf Stereo). Der Lüfter ist nicht zu hören.

Wie ist die Auslastung, wenn du das Youtube Video abspielst, das ich verlinkt habe? Läuft es flüssig?
 
Moin,

habe jetzt den i5 hier, und es läuft immer noch nicht flüssig.
Woran bitte kann das liegen?
Mein Eizo EV2785 ist mit USBC angeschlossen.
4k 60FPS Videos die auf der SSD liegen, laufen auch flüssig.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Tante EDIT:

Mit Chrome läuft es einwandfrei.
Mit Firefox hat es geruckelt.

Lüfter fährt nach 1-2 Minuten hoch, wenn ich das Video mit Chrome abspiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lightbreaker
Dein Glück, wollte gerade schon überlegen ob ich besser noch warte mit dem Kauf :eek:
 
Mit Chrome läuft es einwandfrei.
Mit Firefox hat es geruckelt.
Ich hänge derzeit noch auf einer Listekiste. Da hab ich die gleiche Problematik, Firefox ruckelt, Chrome bekommt es flüssig hin
(i7 3770k // 32gb RAM // GeForce 960GTX)

Firefox scheint da offenbar nicht die beste Wahl zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Im übrigen war auf dem Mini schon die neueste Version von Mojave drauf.
Die Umverpackung war auch schmaler als beim letzten (i3) Mini.