• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini aktualisiert

Danke vielmals. Könntest du mir aber noch verraten, mit wie vielen KB/s die Daten durchs Netz sind damit ich mit unserer Leitung vergleichen kann?
 
iStat wäre da so ein Programm, das dies anzeigen könnte. Wenn du es aber nicht installiert hast - lass es sein, es reicht mir schon die Angaben, wo du mir gemacht hast.
 
Wie verhält sich das so mit der Geschwindigkeit der Festplatten, wenn man HD-Filme via Netzwerk streamen möchte?

Ich glaube nicht dass hier die Festplatten den limitierenden Faktor darstellen ;)
Mit einem nicht-drahtlosen 100mbit Lan sollte das aber schon hinhauen !
 
2 x 1 TB find ich ok

Mit Sicherheit.
Bei HD-Filmen dürfte auch eher die relativ geringe Kapazität der beiden Festplatten eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
 
100 MBit entspricht also annähernd WLAN 801.11n, oder?

Mal sehen wie sich das entwickelt. Ich träume schon länger davon, eine zentrale Anlaufstelle im Netzwerk für Musik, Bilder und Filme zu haben, auf die alle Zugriff haben aus meiner Familie.
 
Umgekehrt, 802.11n entspricht (nicht wirklich) annähernd 100Mbit/s unter idealen Bedingungen (also nie) und auch nur dann wenn man den, in Deutschland illegalen, Channel Bonding Mode einsetzt. 40-50Mbit/s ist eine realere Einschätzung. Zum Streamen aber locker mehr als genug.
Gruß Pepi