• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lüfter läuft und läuft / Macbook mit 10.5.5

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Das Macbook meiner Freundin bzw. der Lüfter in dem Macbook läuft schon bei der geringsten Rechenleistung an und kriegt sich gar nicht mehr ein. Ich poste mal die Temperaturen mit hier hin, vielleicht sind die ja hilfreich?!

Bild24.png


Bild25.png



danke


k
 
Die CPU scheint auch am rödeln...poste mal noch deine Prozessliste
 
Firefox mit 82%? Da stimmt was nicht - welche Webseiten sind geöffnet, irgendwelche Flash-geschichten? Ansonsten mal den FF komplett schließen und frisch neu starten, ohne Tabübernahme.
 
Na da sind schon einige offen. Surfen mit Tabs ist aktiviert ;)
 
Bitte nochmal mein Posting lesen - es liegt sicherlich am Webseiteninhalt. Ich hab hier auf der Kiste ca 60 Tabs offen, daran kann es nicht liegen. Flash zb verbrät abnormal viel CPU load.
 
Das hab ich mit dem Firefox auch ab und an...selbst wenn nur ein oder zwei Tabs offen sind. Einfach mal komplett beenden und wieder starten. Irgendwas läuft da nicht ganz rund...
 
Was benutzt du dann, wenn ich fragen darf? Bei Safari stört mich echt, dass die Tabs nicht gespeichert werden. An dieses Feature habe ich mich sehr gewöhnt.
 
Mich nervt's auch am FF aber die Plugins sind einfach besser. Z.B. für Delicious, 1Password, NoScript, CustomizeGoogle, FireGestures, usw.

Ich habe übrigens TabMixPlus entfernt, danach lief der FF bisher stabil durch.Evtl. hast du auch ein Plugin installiert das viel Ressourcen benötigt?
 
Ich hab das selbe Problem mit meinem MBP. anbei ein Screenshot von iStat.

at_istat.png

Der Lüfter läuft auf vollen touren aber wird nicht angezeigt in iStat, erst wenn er sich wieder beruhigt hat steht die Drehzahl wieder dort..
Ich weiss schon nicht mehr was ich machen soll.
 
Kann das nicht auch einfach ein Bug von FF sein? Auf anderen Macs bei uns in der Firma hängt der auch mal so zwischendurch ;-)
 
Hier nochmal die aktuellen Daten und Fakten zum Lüfterproblem. Es kann doch nicht sein, dass man bei aktuellen Anwendungen mit einem Gerät dass 1,5 Jahre alt ist dasselbe so weit bringt, dass sich das ding auch schonmal von selber ausschaltet, weils zu heiß wird. Zumal das keine Besonderen Vorgänge sind, die n MEGARechner benötigen....

Bildschirmfoto2010-01-29um204638.png

Bildschirmfoto2010-01-29um204606.png

Bildschirmfoto2010-01-29um204453.png
 
Hallo kristofer,
Ich habe mein MBP mal aufgeschraubt und die Fusseln und den Schmutz herausgesaugt und seitdem ist Stille :-)

Das MBP wurde sehr schnell heiß, auch bei nicht-flash-Inhalten, irgendwann (letzte Woche) war schon kurz nach dem Aufklappen die Temperatur sehr hoch (80 C).

Das Reinigen geht sehr einfach:
Rechner ausschalten,
Stromversorgung abziehen,
Akku-Abdeckung herausnehmen,
Akku rausnehmen,
vier Schrauben an der Rückseite lösen,
vier Schrauben an der Akku-Seite lösen,
Boden abnehmen,
voila

Ich habe dann noch die Lüfter abgeschraubt (je 3 Schrauben) und die Luftfilter gereinigt.

Hier gibt es noch die passenden Fotos und Beschreibung des benötigten Werkzeugs.

Und so sah es im Rechner aus:-o:

P1090206.jpgP1090205.jpgP1090209.jpgP1090208.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, dann schluckt der syslogd ca. 30% CPU? Außerdem hat PubSubAgent eine hohe Auslastung. Nach den Gründen solltest du mal schauen.
 
Was benutzt du dann, wenn ich fragen darf? Bei Safari stört mich echt, dass die Tabs nicht gespeichert werden. An dieses Feature habe ich mich sehr gewöhnt.

Dann nimm doch einfach die Erweiterung Glims. Damit kann der Safari das auch auf einmal und noch ein paar andere nette Sachen nebenbei. Neue Fenster immer als Tab öffnen z.B. ...

Gruß
Nightsky
 
Hallo kristofer,
Ich habe mein MBP mal aufgeschraubt und die Fusseln und den Schmutz herausgesaugt und seitdem ist Stille :-)

Das MBP wurde sehr schnell heiß, auch bei nicht-flash-Inhalten, irgendwann (letzte Woche) war schon kurz nach dem Aufklappen die Temperatur sehr hoch (80 C).

Das Reinigen geht sehr einfach:
Rechner ausschalten,
Stromversorgung abziehen,
Akku-Abdeckung herausnehmen,
Akku rausnehmen,
vier Schrauben an der Rückseite lösen,
vier Schrauben an der Akku-Seite lösen,
Boden abnehmen,
voila

Ich habe dann noch die Lüfter abgeschraubt (je 3 Schrauben) und die Luftfilter gereinigt.

Hier gibt es noch die passenden Fotos und Beschreibung des benötigten Werkzeugs.

Und so sah es im Rechner aus:-o:

Anhang anzeigen 59422Anhang anzeigen 59423Anhang anzeigen 59424Anhang anzeigen 59425

...und danach war ruhe bei dir?