• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lion schon morgen?

jo, das wird die nächsten Tage hier so gehen

konstruktive Phasen:
3 bis 4 Uhr So-Do
 
Ganz ehrlich, der 10.7 GM macht auf mich einen alles andere als fertigen Eindruck...
Dann frage ich mich aber, weshalb Apple so viel Druck macht. Wenn es noch so viele Fehler gibt, sollte man den Termin verschieben. Ein unfertiges Produkt nützt niemandem etwas...
 
Ein Feature, das die Chance emenz erhöht, von meiner besseren Hälfte, beim Surfen auf Schmuddelseiten erwischt zu werden? :-p

Wirklich? Ich mag mich nicht mal an die Vollversion erinnern... :-p
Ich hab sie noch in ner Schublade. Bei Interesse einfach per PN melden ;)
 
Auf nem Produktivsystem würde ich niemals nie ein brandneues OS installieren. Hat die Erfahrung gezeigt. Allerdings werde ich bei Lion vermutlich eine alte Festplatte einbauen und dann erst mal testen, was läuft und was nicht. Aber so richtig freue ich mich auf Lion auch nicht. Einfach nur mehr Klicki-Bunti finde ich zu wenig. Und ne Autostart-Funktion hat Windows schon seit Ewigkeiten. *gähn*

Die Autostartfunktion in Windows 7 ist eine Zumutung! Ohne Googleabfrage nicht auffindbar. ..und das im Jahr 2011..
 
Ansonsten nur um deine Punkte aufzugreifen, was ist an Multitouch neu?, gab es bereits und wenn man jetzt ein paar neue Gesten einpflegt, dann ist das nett, aber eigentlich auch logisch, das man etwas verbessert/verändert. Übrigens wird einiges so auch bei normalen Softwareaktualisierungen geliefert.
Resume ist ja auch ganz nett, aber eben nur nett nicht bahnbrechend.

Wieso erwartet man eigentlich von Apple alle 2 Jahre etwas Bahnbrechendes? Was wäre denn für dich etwas Bahnbrechendes?
 
@ iThink: Ich verzichte dankend :-D
Mir hat einmal gereicht...
 
Wieso erwartet man eigentlich von Apple alle 2 Jahre etwas Bahnbrechendes?

Bei einer neuen OS-Version erwartet man einfach einen bestimmten Mehrwert. Lion ist, meiner Meinung nach, ein 2. Snow Leopard. Für mich als Vielschreiber ist z.B. "Versions" und "Auto Safe" ganz interessant, doch die anderen Neuerungen hauen mich nicht gerade vom Hocker. So ergeht es wohl auch einigen anderen. Ein neues iCal oder Mail rechtfertigt noch lange nicht ein neues Betriebssystem. Diese Programme hätte man auch einfach so aktualisieren können und die restlichen Features z.B. in Mac OS X 10.6.9 einführen können.

Lion ist sicherlich toll, aber "amazing" ist es, meiner Meinung nach, nicht. ;-)
 
Wieso erwartet man eigentlich von Apple alle 2 Jahre etwas Bahnbrechendes? Was wäre denn für dich etwas Bahnbrechendes?

Mehr als in Lion vorhanden ist.
Ein Beispiel, Vergleiche und Beispiele hinken, das ist klar, aber denken wir mal, ein Joypad einer Konsole sei OS X,
Dann würde ich folgendes sagen:
1.ein paar Knöpfe mehr, eine andere Farbe ist nett, aber nichts weltbewegendes
2. wenn man dann zusätzlich zu den Knöpfen eine neue Methode der Eingabe, z.B. durch Bewegungssensoren einführt, dann ist für mich dieses schon bahnbrechend
3. wenn man dann aber ganz auf das Pad verzichtet und nur noch auf eigene Bewegungen setzt, dann finde ich das bahnbrechend und sensationell
Bei den Vorgängern von Snow Leopard gab es vereinzelt 3, aber viele 2er, bei Lion gibt es 1 und wenn man alle Hühneraugen zudrückt vielleicht etwas 2.

Bahnbrechend war für mich z.B. ein Mehrbenutzersystem, das seinem Name alle Ehre machte, eine GUI mit vielen Effekten, als andere noch in Grautönen schwelgten, intelligente Ordner waren bahnbrechend, so konnte ich weitgehend auf eine Ordnerstruktur verzichten, Multitouch war bahnbrechend, als es vorgestellt wurde, jetzt ein paar neue Gesten einbauen, das ist keine Innovation, Timemachine war völlig neu und stellte die BackupStrategien auf den Kopf , da liessen sich viele Punkte finden und unten habe ich ja einiges genannt. und vom Unterbau reden wir hier ja nicht.
Aber Launchpad ist nichts neues, ApplicationLauncher gibt es seit Ewigkeiten unter OS X und sogar mit ähnlichen Aussehen und Funktionen, hier hat man also nur etwas eingebaut, das es bereits lange gab.
 
Es ist doch bei jedem neuen OS-Release immer das gleiche: Erst sind alle total hungrig auf das neue System. Wenn es dann endlich da und installiert ist, folgt dann ein Heul-Thread dem nächsten: "Wäääh, meine Software XYZ läuft nicht mehr!!! *heul*, *flenn*, *rotz*" " :-p

Auf nem Produktivsystem würde ich niemals nie ein brandneues OS installieren. Hat die Erfahrung gezeigt. Allerdings werde ich bei Lion vermutlich eine alte Festplatte einbauen und dann erst mal testen, was läuft und was nicht. Aber so richtig freue ich mich auf Lion auch nicht. Einfach nur mehr Klicki-Bunti finde ich zu wenig. Und ne Autostart-Funktion hat Windows schon seit Ewigkeiten. *gähn*

Man informiert sich vorab, ob alle wichtigen Apps unter Lion laufen, ansonsten sind es halt Lion (Wortspiel). All meine Apps dürften unter Lion laufen, deswegen freu ich mich auch darauf.

Autostartfunktion??? Was hat das denn mit Lion zu tun. Die Funktion gibt es doch in 10.6 als auch schon in XP und sollte in diesem Zusammenhang keine Rolle spielen.




Ich habe mal an alle ne Frage, die Lion nicht für bahnbrechend halten. Was wäre denn für euch bahnbrechend??? Also mir fällt nichts ein :-)
 
Werden eigentlich unter Lion von beginn an alle Programme und Spiele aus dem Appstore funktionieren?