Hört sich intressant an. Aber ich denke du meckerst auf extrem hohem Niveau...
[entfernt - Apfeltalk]
Die unten erwähnte Softwareentwicklung System/OS 1-6 und dann der vermeintliche Stillstand von 7-9, der zeichnet sich auch heute ab, hab ich bei der Beta von OS X in Jahr 2000 noch alle Bekannten ganz aufgeregt dieses System gezeigt( es war langsam, buggy, aber gespickt mit Neuerungen, und das habe ich mehr oder weniger bis Leopard auch bei den anderen Systemen gemacht, immer gab es irgendetwas, das (falsches Wort) bahnbrechend (einiges war ja bekannt von Drittentwicklern, deren Ideen man übernahm)war, sei es Timemachine, FileVault, Spaces, Exposé, Quicklook, die Verknüpfungen der Programme untereinander, die neuartige GUI, das relativ stabil laufende System, vernünftiges Mehrbenutzer System, Fast User Switching, Dashboard, Automator etc. Das alles war bei Snow Leo nicht der Fall, dort ist es aber klar, aber eben bei Lion hätte ich so etwas neuartiges bahnbrechendes erwartet, Zeit genug war, wie gesagt SL war ja nur bis auf ein paar Aufhübschungen, Arbeit am Unterbau.
Also ich hab ja Lion noch nicht im Einsatz, aber auf der Featureliste stehen doch einige interessante Sachen. zB die Vollverschlüsselung des Laufwerks. Für Apple schon ein bahnbrechendes Feature wie ich finde. Oder dass das OS auf Wunsch alle Programme nach dem Reboot wieder öffnet. Neue Multitouchgesten, einen vernünftigen Vollbildmodus, die "Versionierung" der Files..
In wie fern diese Features im Alltag gebraucht werden muss sich dann zeigen. Aber Stillstand ist was anderes.![]()
sie sind, wie Macbeatnik es schon sagte: nicht bahnbrechend.
Programme nach dem Reboot öffnen, braucht man nicht, wenn man den Ruhezustand hat oder vollwertiges Hibernating.
Wiederherstellungspartition: konnte man sich schon seit 10.0 machen.
Multitouchgesten: naja, wers braucht, geht aber heute auch schon
Vollbildmodus: hübsch, aber nur für einige Anwendungen interessant, wurde nur leichter gemacht, war früher schon möglich (zb. aus einigen Spielen konnte man "raustaben" meint Apfel+Tab).
(Software-)Vollverschlüsselung: geht auch ohne Apple
Versionierung der Files: effektives Arbeiten und man braucht es nicht. Jedoch ist die Idee des Automatismus gut.
Die meisten Dinge in Lion sind nur dazu da, es einfacher zu machen, aber es gibt kaum wirklich neues.
MissionControl: Expose reicht vollkommen
LaunchPad: Man hat doch das Dock dafür
Ich höre jetzt hier aber auf. DU brauchst das alles nicht, andere werden es nutzen. Mit dir darüber zu diskutieren wird nichts bringen. Also beklag dich nicht oder geh zur Konkurrenz.
Gut Ding will Weile haben![]()
Was war denn?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.