• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lion schon morgen?

[entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[entfernt - Apfeltalk]

hoffentlich löscht bald mal nen moderator unsere OT Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich lege mich auch schlafen, denn der Morgen(und damit der Arbeitstag) naht und wir wissen ja alle, das nach dem Morgen, der Abend naht und somit dann Morgen vor der Haustüre steht, und da soll ja dann Lion erscheinen.
 
Ja, das ist ein zeitgemäßer Morgenspruch.

An die beiden anderen Freunde: Wer gerne mal mit Moderatoren sprechen möchte, kann ja gerne den Notruf-Knopf drücken.

73694d1310688866-lion-schon-morgen-screen-shot-2011
 
Du brauchst mir keine Empfehlungen zu geben.
Regel Nr. 1 Ich nutze 10.6.8 auf 4 Rechnern(hier auf 2 werkelt zusätzlich Lion) und 10.5.8 auf 2, schreibe gerade auf einem PB12" unter 10.5.8.
Was soll ich mit DOS oder Mac OS 7 anfangen, auch wenn ich auf dem Boden noch Rechner stehen habe, die alle Jubeljahre mal herausgekramt werden und das darauf aus nostalgischen Motiven heraus dann mal wieder angesehen wird.
Ich habe nichts gegen Fortschritt und neue Systeme, nicht falsch verstehen, nur ist Lion eben nicht das, was ich mir als das nächste System vorgestellt habe.
Wie unten erwähnt, du wirst es vermutlich mögen, ich vermutlich nicht, nutzen werde ich es aber, hab ich ja auch schon.

Frage 1. die erwähnten Rechner stehen hier auch, aber auch da gilt, warum hat man z.B. beim neuen Air die Tastaturbeleuchtung gekillt, Kleinigkeit, zugegeben, aber für mich ein Rückschritt.

Wie gesagt, Linux nutze ich immer mal wieder gern testweise und auf meinen Macs läuft das dann gut und problemlos, wie das auf PC Kisten läuft, k.A. habe da niemals überhaupt einen Gedanken dran verschwendet mir einen PC zu kaufen, auch nicht für Linux.

Hört sich intressant an. Aber ich denke du meckerst auf extrem hohem Niveau...


[entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[entfernt - Apfeltalk]

Ja da gibts ne Lösung, sogar 2 um genau zu sein

1. nicht mehr ins AT-Forum einloggen um Beiträge zu lesen
2. im Umkehrschluß zu 1. zum MU-Forum wechseln

[entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm. Um 1 in der letzten Nacht war mein Popcorn alle, hier war ja noch mächtig was los :-/
@eXINFeRIS: Was ist das MU-Forum?
 
Ich finde die aktuellen MBA und MBP die mit Abstand besten Produkt am Markt. Genau deswegen bin ich bei Apple gelandet. Und seit dem iPhone ist ein MB IMO nicht schlechter geworden.
Hast Du eigentlich mitbekommen, wie oft Apple-Geräte in den letzten Jahren Serienfehler hatten? Das darf bei einem solchen Preis einfach nicht passieren. Und das ist unter anderem sicherlich dem iOS-Hype geschuldet.
 
Oder den schlechten Arbeitsbedingungen bei einigen Zulieferern. Dass es nicht passieren dürfte ist allerdings klar...
 
Vermutlich könnte die Qualität in einigen Punkten noch weitersinken, gekauft wird trotzdem.
Warum also die Qualität erhöhen? Da dürfte der wirtschaftliche Anreiz fehlen.

Dass die Arbeitsbedingungen höchstwahrscheinlich (habe es nicht mit eigenen Augen gesehen) an moderne
Sklaverei grenzen, wird sein übriges dazu tun.

@ Thaddäus: Danke, hätte ich auch selbst drauf kommen können :-p
 
Warum also die Qualität erhöhen? Da dürfte der wirtschaftliche Anreiz fehlen.

Ich glaube, dass Apple da durchaus langfristiger denkt. Denn auch die iOS-Devices sind nicht verschont. Man siehe das iPad 2 mit dem berühmten Screen Bleeding oder das iPhone 3G (GS?) mit den sich auflösenden Backcovers...
 
@ captainfuture: Negatives Karma.

@Thaddäus: Das ist auch meine Befürchtung. Ist wohl ein Beigeschmack des Casual-Marktes.
 
Das läuft bei Apple genauso wie bei jedem anderen produzierenden Unternehmen auch: Es wird ein unternehmerisch sinnvoller Kompromiss zwischen Aufwand bzw. Kosten für die Qualitätssicherung und aufkommenden GuK-Kosten (GuK = Gewährleistung und Kulanz) gewählt. Eine '100%-ge Qualität' ist nach irdischen Gesetzen eben nicht möglich.
 
Mit der Qualität ist es wie dem Preis, aber nicht nur bei Apple.
Es wird halt ausgelotet wie weit man gehen kann bis sich der Kunde umorientiert.