• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurze Frage zu iPhone U.S.A.

Tja, nur musst Du beweisen dass es aus Europa stammt, nicht die ;)
 
So jetzt schalte ich mich auch mal Ein

1) nicht überall fallen Steuern an. Ein Freund fliegt in die USA und wird ein paar Leuten hier ein Iphone mitbringen. Kurzerhand hat er im Laden angerufen mit dem Ergebniss: 399$ incl. tax... kommt also immer drauf an wo man bestellt

2) Zoll fällt keiner an, aber 19% MWST (einfursteuer).. beim Zoll nachgefragt
3) mitbringen kann man schon einige.. aber ca. 20... wirds jedoch eng, da der Zoll dann von ausgeht das man sie verkafuen will...
4) Ein Bekannter ist letztens aus NewYork wiedergekommen... der da ab und an arbeiten muss. Am Zoll haben sie ihn aufgehalten und kontroliert: Ergebniss: er hatte sich 3 Anzüge gekauft.....
Jetzt muss er Zoll und MWST nachzahlen und bekommt ein Busgelt in höhe von 1000€ wegen versuchtem Betruges sowie eine Gerichtsverhandlung an den Hals, was ihn nochmal 1000€ kostet!

Leute wenn ihr euch en Teil aus den USA mitnehmt, zahlt einfach die 19%... denn 2000€ und eine Anzeige sind kein Pappenstielt! UNd wie der Zöllner das erkennen will ob des deins ist! Ganz einfach, du musst ihm eine deutsche Rechnung vorweisen, was du aber nicht können wirst! Dann bist drann... Außerdem versuch mal dein angeblich in Deutschland gekauftes Iphone ein zu schalten und zu tel.. = mist das wird nicht gehen mit 1.1.3... da bin ich mal auf eure Argumente gespannt!

Die Leute am Zoll haben jeden Tag mit solchen ...... zu tun! Ihr glaubt doch nicht das ihr da hergelaufen kommt und sie verarschen könnt! Manchmal muss man sich wirklich fragen....
 
wenn man es aber schon in den USA öffnet? Also falls man ein iPhone verschenken will, ist das nicht so praktisch. Aber mal angenommen ich kaufe mir dort ein iPhone. Dann kann ich doch das iPhone aus der Verpackung nehmen und es in mein Rucksack packen, wo auch schon beispielsweise mein iPod usw. drni verstaut sind.
 
wenn man es aber schon in den USA öffnet? Also falls man ein iPhone verschenken will, ist das nicht so praktisch. Aber mal angenommen ich kaufe mir dort ein iPhone. Dann kann ich doch das iPhone aus der Verpackung nehmen und es in mein Rucksack packen, wo auch schon beispielsweise mein iPod usw. drni verstaut sind.

Ja genau so wollt ich´s auch machen. Aber du wirst hier als Verbrecher dargestellt^^.
Keine Sorge, so kannst du gut durch den Zoll kommen.:D
 
Ihr Chorknaben seit wohl schon laenger nicht mehr aus dem Nicht-EU-Ausland in der EU gelandet, kann das sein?

Es kann gut gehen, es kann auch nicht gut gehen.
Und derzeit sind die Flieger aus NYC etc. voll mit Euro-Touris, die sich billig in den USA eindecken. Das weiss der Zoll auch, er weiss auch, auch welchen Foerderbaendern Deine Koffer kommen und wann Du durch den gruenen Ausgang gehst.

Immerhin: Die Chancen stehen ca. 4:1, dass man nicht erwischt wird.

Franze
 
Chorknaben? Ich hasse singen.
Doch ich bin in letzter Zeit ein paar mal aus einem Nicht-EU-Land in die EU geflogen. Und ich wurde nie überprüft. Sicher, das Risiko besteht immer, aber wenn man das iPhone auspackt und in das Handgepäck legt, können die mir doch gar nichts? Oder sehe ich da was falsch?
 
Mir wurde gesagt dass sie auf das CE Zeichen gucken könnten, das gibt´s nämlich nur in Europa. Aber ich bin völlig deiner Meinung, ich würd´s auch so machen.
 
Ganz auf den Kopf gefallen sind die dort auch nicht! Wenn ein verdacht besteht, wirst du erstmal gründlich auseinander genommen (inkl. deinem "Nicht"-Handgepäck), und wenn sie dann irgendwo zufälligerweise noch die Originalverpackung, Anleitung oder sonstiges verpacktes Zubehör finden, hängst du schon!
Ich habs letzten Sommer einfach etwas blauäugig im Koffer mitgenommen, würde ich aber jetzt nicht mehr machen!
Ist doch ein nicht unerhebliches Risiko wegen den 20€ (Schweiz ist glaub ich nur 11% Steuer)... Jeder so wie er mag und wie er kann...

Da gibts keinen Universaltipp alla "So Schmuggle ich mein iPhone nach Europa" ;-)

MfG
Panini
 
Wie schmuggle ich 2 Kilo Koks nach Deutschland?
 
ausserdem werden stewardessen eher selten "durchsucht". Und da mir ja wahrschenilich eine Stewardess das Teil mitbringt, habe ich guute Chancen;)

Edit: In dem Buch Mr Nice ist glaube ich sehr gut beschrieben, wie du die 2Kilo Koks nach Deutschland bekommst:D oder waren es nicht ein paar mehr Kilos. Ich habs leider noch nicht gelesen. Nur von gehört.
 
Oh cool, das muss ich mir zulegen, wollte nämlich langsam anfangen Frankfurt mit Koks zu versorgen.
 
Wie schmuggle ich 2 Kilo Koks nach Deutschland?
Natürlich in unauffällig abgepackten Klarsichtbeuteln im Handgepäck!
Hast ja bestimmt weiter oben gelesen, die Chancen stehen 4:1, dass du durchkommst ;-)

@Dario-G Kennt hald nicht jeder eine Stewardess

MfG
Panini
 
Jap, aber ich will, wenn ich es euch entlocken soll, 20€ mehr fürs Kilo.